Anzeige
Anzeige

Starporträt Howard Carpendale

Howard Carpendale setzte alles auf eine Karte – und gewann! Heute zählt der gebürtige Südafrikaner zu den Urgesteinen der deutschen Schlagerszene 

Steckbrief

  • Vorname Howard Victor
  • Name Carpendale
  • geboren 14.01.1946, Durban / Südafrika
  • Sternzeichen Steinbock
  • Jahre 77
  • Grösse 182 cm
  • Partner Donnice Pierce (verheiratet seit 2018) Claudia Herzfeld (geschieden, 1972-2005)
  • Kinder Wayne (*1977) Cass (*1988)

Biografie von Howard Carpendale

Der südafrikanisch-deutsche Schlagerstar Howard Carpendale startete seine Karriere Anfang der 1970er Jahre mit eingängigen Melodien. Bis heute hat er über 25 Millionen Tonträger verkauft und gilt als Urgestein des deutschen Schlagers.

Von Südafrika nach Deutschland

Howard Carpendale erblickte 1946 im südafrikanischen Durban das Licht der Welt und versuchte sich mit den Jahren im hiesigen Musikbusiness – nicht gerade erfolgreich. Seine Auftritte als Beat-Sänger und Elvis-Imitator kamen – gelinde gesagt – nicht gut an. Doch Howard Carpendale ließ sich nicht entmutigen und hatte sich in den Kopf gesetzt, sein Glück in Europa zu versuchen. Seine erste Station war England, bald siedelte er nach Deutschland um. Hierzulande ergatterte er seinen ersten Plattenvertrag und beschloss, sesshaft zu werden.

Großer Durchbruch mit Hindernissen

Von seiner ersten Platte "Lebenslänglich" (1967) konnte Howard Carpendale immerhin 60.000 Exemplare verkaufen. Zwei Jahre später hatte der Sänger mit einer deutschen Coverversion des Beatles-Songs "Obladi Oblada" seinen ersten Hit in Deutschland und belegte ein Jahr später mit "Das schöne Mädchen von Seite Eins" den ersten Platz beim Deutschen Schlager-Wettbewerb.

Nun, so schien es, standen Howard Carpendale in der deutschen Musikwelt Tür und Tor offen, doch um ein Haar wäre er zum One-Hit-Wonder verkommen. Denn nach den ersten Erfolgen wurde es erst mal ruhig um den Südafrikaner. Also beschloss der patente Mann, seine Karriere selbst in die Hand zu nehmen. Fortan komponierte und produzierte er seine Songs selbst – mit Erfolg! Songs aus seiner Feder wie "… da nahm er seine Gitarre" und "Du fängst den Wind niemals ein" kamen beim deutschen Publikum gut an. Die legendärsten Hits seiner Karriere aber sind deutschsprachige Coverversionen großer internationaler Hits wie "Tür an Tür mit Alice", "Ti Amo", "Deine Spuren im Sand" und "Hello Again".  

Howard Carpendale privat

Inzwischen war der Schlagerstar Vater geworden, 1977 erblickte Wayne das Licht der Welt. Doch von der Mutter seines Erstgeborenen Claudia trennte sich der Sänger 1984, 2005 folgte die Scheidung. Seinen zweiten Sohn (Cass, *1988) bekam Howard Carpendale mit Donnice Pierce, die seit Mitte der 1980er Jahre als Frau an seiner Seite lebt. 2018 gaben sich die beiden nach Jahrzehnten wilder Ehe heimlich das Ja-Wort.

Grandioses Comeback

Und auch in Sachen Karriere ist einiges passiert. Nachdem Howard Carpendale 2003 seinen Rückzug als Sänger bekanntgab, um sich mehr auf die Schauspielerei konzentrieren zu können, meldete er sich 2007 erfolgreicher denn je mit dem Album "20 Uhr 10" zurück. Seitdem folgten fünf weitere Alben, die es allesamt in die Top 10 der Charts schafften. 2018 feierte Carpendale sein 50-jähriges Bühnenjubiläum – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

VG-Wort Pixel