Anzeige
Anzeige

Starporträt Hillary Clinton

"Nur" First Lady gewesen zu sein war Hillary Clinton definitiv nicht genug. Sie selbst wollte die mächtigste Frau der Welt werden – ein Traum, der sich nicht erfüllte. 

Steckbrief

  • Vorname Hillary Diane
  • Name Clinton (geborene Rodham)
  • geboren 26.10.1947, Chicago / Illinois / USA
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 75
  • Grösse 169 cm
  • Partner Bill Clinton (verheiratet seit 1975)
  • Kinder Chelsea Clinton (*1980)

Biografie von Hillary Clinton

Hillary Clinton - ist das nicht die Frau von…

"Anhängsel" – ein Wort, bei dem Hillary wohl nur die Augen verdrehen kann. Denn als First Lady der USA im Schatten ihres politisch noch erfolgreicheren Ehemannes Bill Clinton zu stehen, der von 1993 bis 2001 als Präsident im Weißen Haus residierte, kam für sie absolut nicht in Frage. Lieber wollte sie Justizministerin werden und damit die Früchte ihrer Studien der Politik- und Rechtswissenschaften ernten. Doch so einfach war das leider alles nicht und Frau Clinton durfte, als Familienmitglied Bill Clintons, nicht von ihrem Mann beschäftigt werden. Das machte Hillary aber gar nichts und sie widmete sich, ganz Kämpfernatur, gleich ihrem nächsten politischen Anliegen: Der Verbesserung des Gesundheitssystems für Kinder. Auch das Amt der Ministerin durfte Hillary noch bekleiden – allerdings erst einige Jahre später und unter einem anderen Präsidenten. Von 2008 bis 2012 fungierte sie als Außenministerin der USA unter Präsident Obama. Eigentlich ein politischer Traumjob, bei Hillary aber wieder mit einem großen Wermutstropfen verbunden: Denn ursprünglich hatte sie 2008 als Präsidentin kandidiert, dann aber in der heißen Phase gegen Barack Obama verloren. 

Hillary Clinton

Hillary steht politisch auf eigenen Beinen

Das sollte ihr 2016 nicht noch einmal passieren: Bereits Anfang 2015 gab sie bekannt, als Kandidatin für den Posten der US-Präsidentin zu kandidieren – sie wäre die erste Frau, die dieses Amt bekleiden würde. Zwar musste Hillary auch bei dieser Wahl in der Vorrunde ein bisschen kämpfen, konnte sich schließlich aber gegen ihren größten Konkurrenten Bernie Sanders durchsetzen und wurde am 26. Juli 2016 zur Spitzenkandidatin der demokratischen Partei ernannt. Doch der nächste Opponent wartete schon: Der Republikaner Donald Trump. Doch Hillary Clinton blieb hartnäckig und verlor ihr großes Ziel nicht aus den Augen: Die erste weibliche US-Präsidentin zu werden!

Der Clinton-Clan

Auch im Weißen Haus ist nicht immer alles heile Welt – ganz im Gegenteil! Mittlerweile wohl legendär ist doch der Skandal, bei dem Bill Clinton 1995 eine Affäre mit seiner Praktikantin Monica Lewinsky hatte. Aus dem "Oval Office" wurde so ganz schnell das "Oral Office" und der "Ausrutscher" ging als Lewinsky-Affäre in die Geschichte ein. Hillary äußerte sich damals nicht zu den Vorfällen – verständlich, wenn man gerade in aller Öffentlichkeit betrogen wurde. Und wenn der Mann dann auch noch der mächtigste Politiker des Planeten ist, meint sich plötzlich die ganze Welt einmischen zu müssen. Wie Hillary diesen medialen Aufschrei überstanden hat? Mithilfe ihrer Religion, wie sie selber in einer TV-Sendung sagte: "Ich bin sehr dankbar, dass ich eine Stütze in meinem Glauben hatte. Das hat mir den Mut und die Kraft gegeben, das zu tun, was ich für richtig hielt. Egal, was die Welt dachte". Zwar wird dieser Skandal wohl nicht so schnell in Vergessenheit geraten – besonders da Hillary mittlerweile auch selber wieder im politischen Rampenlicht steht – doch die Clintons machen jetzt lieber mit erfreulichen News von ihrer Familie Schlagzeilen. So hat Tochter Chelsea, Hillarys und Bills einziges Kind, 2014 selbst eine Tochter mit dem Investmentbanker Marc Mezvinsky bekommen, und machte Hillary Clinton somit zur stolzen Oma.

Die Clinton trägt Lauren

Und wie kleidet man sich, wenn es von der Kabinettssitzung direkt zum Meeting geht und zwischendurch noch ein paar Reden geschwungen werden müssen? Hillary setzt bei den für sie typischen Kostümen besonders gerne auf den klassischen, amerikanischen Designer Ralph Lauren, um sich während des Wahlkampfes nur in den schönsten Hosenanzügen zu zeigen. Doch mit dieser Entscheidung waren nicht alle einverstanden: Vanessa Friedman etwa, Modekritikerin der New York Times, bemerkte, dass Clinton zwar vorgebe, sich besonders für die Mittelschicht stark zu machen, um den enormen Gehaltsunterschied der Amerikaner auszugleichen, gleichzeitig aber Anzüge im Wert mehrerer tausend Dollar trüge, die sich die "Normalos" eben nicht leisten könnten. Was man Hillary aber nicht schlecht reden kann, ist ihr Sinn für Humor und ihre herrliche Selbstironie. So scherzte sie, dass man bei allen vergangenen Präsidenten immer wieder beobachten konnte, wie das Haar während der Amtszeit langsam aber sicher ergraute. Und genau das könnte mit ihr natürlich nicht passieren – denn sie färbt ihren Kurzhaarschnitt ja schon seit Jahren blond.

Bittere Niederlage gegen Donald Trump

Wie sich ihre Haarfarbe während der vierjährigen Amtszeit nicht verändert, werden wir leider nie beobachten können. Hillary Clinton musste sich bei den Präsidentschaftswahlen 2016 gegen ihren republikanischen Konkurrenten Donald Trump geschlagen geben – obwohl sie mehr Stimmen sammeln konnte und niemand Herrn Trump sonderlich große Chancen ausgerechnet hatte.

Hillary Clinton verabschiedet sich aus der aktiven Politik

Nicht nur die ganze Welt, natürlich auch Hillary, konnte nicht fassen, dass ein Mann wie Donald Trump nun Präsident der USA ist. Nach der bitteren Niederlage zog sich die gescheiterte Kandidatin zunächst aus der Öffentlichkeit zurück und gab schließlich am 6. April 2017 bekannt, nie wieder für ein öffentliches Amt zu kandidieren. Doch sie bleibt engagiert, gründete die Organisation "Onward Together", mit Hilfe derer sie Widerstand gegen Trumps Politik leisten möchte, und zeigt sich weiterhin besorgt um die Zukunft ihres Landes unter der Führung von Donald Trump.

Hillary, die Krimi-Autorin

Dass Hillary Clinton eine begabte Schreiberin ist, ist nichts Neues. Sie brachte insgesamt bereits neun Bücher auf den Markt; ihr siebtes, "What Happened", wurde sogar zum Bestseller. 2021 hat sie mit Louise Penny zum ersten Mal einen Thriller geschrieben! Er trägt den Titel "State of Terror" und ist gespickt mit politischem Insiderwissen, dass nur eine ehemalige First Lady und Präsidentschaftskandidatin wissen kann. Und da Louise Penny zur Krimi-Elite gehört, trifft das Beste aus den zwei Welten aufeinander. Spannend!

VG-Wort Pixel