Starporträt Heino Ferch
Steckbrief
- Vorname Heino
- Name Ferch
- geboren 17.08.1963, Bremerhaven / Deutschland
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 60
- Grösse 180 cm
- Partner Marie-Jeanette Steinle (verheiratet seit 2005) Suzanne von Borsody
- Kinder Louisa (*2000) Ava Vittoria Mercedes (*2008) Gustav Theo Cian (*2013)
Das weiß nicht jeder
Heino Ferch und seine Frau Marie-Jeanette spielen leidenschaftlich gerne Polo. Zudem engagieren sie sich in der Nachwuchsförderung des Sports.
Was ist da bloß auf der Party nach dem Oktoberfest im Jahr 2014 passiert? Ferch geriet mit einem Amateurfußballer in eine Rangelei, trug eine Jochbogenprellung, Platzwunden, Hämatome und Riss- und Schnittwunden davon. Ferchs Angreifer wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Von 1987 bis 2007 lebte Heino Ferch in Berlin, ehe ihm die Großstadt zu laut wurde und er mit seiner Familie in bayerische Inning zog.
Biografie von Heino Ferch
Heino Ferch, waschechtes Nordlicht und Sohn eines Kapitäns, hatte vor seiner Schauspielkarriere ein ganz anderes Hobby: Er war Geräteturner. Doch ausgerechnet sein sportliches Talent brachte ihm die Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der Bühne zu sammeln. Noch zu Schulzeiten gab er tanzakrobatischen Nummern für ein Musical in seiner Heimatstadt Bremerhaven zum Besten.
Schauspielerei statt Turnen
Zwar gab er das Turnen, nachdem er bis 1984 im Bundeskader durch Europa gereist war, erst mit 21 Jahren auf, doch für Heino Ferch hatte nun die Schauspielerei Priorität. Nach der Schule studierte er im Salzburger Mozarteum Musik und Darstellende Kunst und belegte zudem auch Kurse in Ballett, Gesang und Tanz.
Erfolge an Berliner Theatern
Vom schönen Salzburg ging es für Heino Ferch Ende der 80er Jahre in der Hoffnung auf Theaterrollen nach Berlin – seine Hoffnungen sollten nicht enttäuscht werden. Zunächst konnte sich der Schauspieler ein Engagement an der Freien Volksbühne Berlin sichern, später stand er im Schillertheater auf der Bühne.
Von der Bühne vor die Kamera
Doch so sehr Heino Ferch die Arbeit am Theater immer geliebt hat, nebenbei liebäugelte er seit längerem auch mit der Filmbranche. Sein Filmdebüt gab er 1988 in der Literaturverfilmung "Schloss Königswald", ein Jahr später folgte die erste Hauptrolle als Amokläufer im Film "Wedding". Doch der Durchbruch als Schauspieler gelang Heino Ferch erst acht Jahre später mit dem österreichisch-deutschen Kinostreifen "Comedian Harmonists". In den kommenden Jahren kann Ferch eine Vielzahl von Erfolgsfilmen wie "Lola rennt", "Der Tunnel", "Der Untergang", "Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei" und "Der Baader Meinhof Komplex" in seinem Steckbrief verbuchen. 2011 wurde er für seine Schauspielleistung im Roadmovie "Vincent will Meer" für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Heino Ferch privat
Neben seinen großen Erfolgen auf der Kinoleinwand und im Fernsehen ist Heino Ferch zudem noch ein liebender Familienvater. In den 90er Jahren war er mit seiner Schauspielkollegin Suzanne von Borsody zusammen. Danach führte er eine Beziehung zu einer Berliner Ärztin, aus der seine Tochter Louisa (* 2000) stammt. Nach der Trennung von der Mutter seines ersten Kindes lernte Heino Ferch im Jahr 2002 die Vielseitigkeitsreiterin Marie-Jeanette Steinle kennen, im August 2005 gaben sich die beiden Verliebten das Ja-Wort. Mit seiner Frau bekam er noch zwei Kinder, Ava Vittoria Mercedes (* 2008) und Gustav Theo Cian (* 2013). Gemeinsam lebt die Familie im bayerischen Inning am Ammersee.