Starporträt Hartmut Engler




Steckbrief
- Vorname Hartmut
- Name Engler
- geboren 24.11.1961, Großingersheim
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 61
- Grösse 1.83 m
- Partner Katrin (verheiratet) Claudia Gossow (geschieden) Ute Münzenmeier ( geschieden)
- Kinder Philip Felix
Das weiß nicht jeder
Die Band PUR geht hin und wieder mit Fans auf Reisen.
Engler kann in der Sauna gut entspannen, wenn die Arbeit zu viel wird.
Engler fährt im Sommer ein 25 Jahre altes Cabrio.
Über die Jahre wurde es ruhiger im Leben des Musikers. Während die Band früher bis 7 Uhr morgens Party machte, um drei Stunden darauf das nächste Konzert zu spielen, schmerzen Engler nach einer Performance auf der Bühne schon mal die Knochen. Dann geht es erst einmal zum Physiotherapeuten.
Biografie von Hartmut Engler
Der Plattenvertrag und der Abbruch des Studiums
Eigentlich wollte Engler Lehrer werden für Englisch und Deutsch, doch dann hält er auf einmal 1980 einen Plattenvertrag mit seiner Band PUR in der Hand. So bricht er kurzerhand sein Studium ab und setzt alles auf die Musik. Das auch mit Erfolg! PUR ist die erfolgreichste deutschsprachige Band der letzten 25 Jahre. Hartmuts Idol waren dabei schon immer die Beatles.
Eine erfolgreiche Musikerkarriere
Alle wichtigen deutschen Musikpreise hält Hartmut Engler in seinen Händen, dazu produzierte er noch mehrere Platin-Alben. Zur Jahrtausendwende feierte Engler mit der Band zusammen seinen größten Erfolg. Das Album und das Konzert dazu waren ein großartiges Ereignis. 2005 konnte er sich einen Traum erfüllen und sein erstes Soloalbum veröffentlichen. Dann sah es lange Zeit nicht gut für ihn aus. Seine Stimmbänder waren entzündet und es war unklar ob er je wieder auftreten könnte.
Auch das Schreiben von Texten liegt Engler besonders. Die Songtexte sind gefühlvoll und zugänglich - das macht ihn aus. Was er zu bieten hatte erkannte sogar Maffay schon früh und ließ sich von ihm einige Texte schreiben.
2007 spielte Hartmut Engler mit PUR im Stadion vor 65.000 Menschen. Doch dann ging es privat für ihn bergab.
Die Lebenskrise und die Sucht
Mit der Zeit wurden auch die Schattenseiten in Englers Leben deutlich. Er fiel in ein tiefes Loch aus dem es anfangs schwer war hinauszukommen. Depressionen und Alkohol spielten jetzt in seinem Leben die große Rolle, wenn nicht DIE Rolle. Seine erste Frau verließ ihn. Dank seiner Band, die auch privat sehr gute Freunde sind, schaffte er es in eine Klinik, um eine Therapie zu beginnen.
Das hat ihm viel gebracht, obwohl es auch nicht ohne Anstrengung geht. Bewusst wurde ihm vor allem auch, dass jeder seine Last zu tragen hat, egal ob Hausfrau, Beamter oder Star.
Der rettende Lichtblick
Seitdem Engler nicht mehr den Drang nach Alkohol verspürt kann er auch sein Leben wieder genießen. Mit seiner zweiten Frau Katrin führt er eine gute Beziehung. Viele Songs widmet Engler Personen oder Situationen die er erlebt hat. Ein sehr sensibler und tiefgründiger Mann. Den Song "Frau Schneider" widmet er einer Dame, die er beim Halma spielen kennengelernt hat. Die Band besuchte eine Diakonie-Station. Beeindruckt war Engler davon so sehr, dass er noch öfter zurückkehrte.
Der Erfolg als stetiger Begleiter von Hartmut Engler?
Deutsche Pop-Musik ohne PUR - das ist zumindest auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Nachdem Hartmut Engler mit seiner Band 2018 mal wieder ein Erfolgs-Album veröffentlichte, eine Tour mit ganzen 150.000 Zuschauern absolvierte, wurde PUR 2019 eine Goldene Kamera in der Kategorie "Beste Musik National" verliehen. Als die Band während der Preisverleihung einen Song zum besten gab, kam ein weiteres bekanntes Gesicht auf die Bühne: Thomas Gottschalk. Vor vielen Jahren hatte dieser in seiner Show "Wetten, dass..." eine Wette gegen Hartmut Engler verloren und löste diese Schuld nun auf der Bühne ein, indem er als Chorsänger einsprang.
Sein soziales Engagement
Hartmut Engler hat viel erreicht in seinem Leben und verdankt seinen Erfolg indirekt einer weltoffenen Gemeinschaft, in die sich seine Eltern, die beide als Einwanderer nach Deutschland kamen, integrieren konnten. Unter anderem deshalb sieht er sich in der Verantwortung, etwas zurückzugeben. Derzeit vermietet er sein Elternhaus an syrische Flüchtlinge. "Ich fand das richtig, weil meine Eltern auch Heimatvertriebene waren." Darüber hinaus setzt sich Hartmut Engler als Schirmherr des Vereins Herzenssache e.V. für hilfsbedürftige Kinder aus Süddeutschland ein.
Was bringt die Zukunft?
Längst ist nicht mehr so viel Wirbel um die Band, wie in den Neunziger Jahren und um die Jahrtausendwende. Auf diesem Niveau möchte Engler gerne mit seiner Band bleiben und nicht weiter in Vergessenheit geraten!
Alben:
- 2018 Zwischen den Welten
- 2015 Achtung
- 2012 Schein + Sein
- 2010 Pur Live
- 2009 Wünsche
- 2006 Es ist wie es ist
- 2005 Just a singer
- 2004 Pur Klassisch
- 2003 Was ist passiert?
- 2001 20 Jahre eine Band
- 2000 Mittendrin
- 1998 Mächtig viel Theater
- 1995 Abenteuerland
- 1993 Seiltänzertraum
- 1992 Pur-Live
- 1991 Nichts Ohne Grund
- 1990 Unendlich Mehr
- 1988 Wie Im Film
- 1987 Pur
- 1985 Vorsicht Zerbrechlich
- 1983 Opus 1