Anzeige
Anzeige

Starporträt Harry Styles

Harry Styles bewegt sich immer gewollt-ungewollt gestylt zwischen bravem Boyband-Image, "One Direction" und dem Leben als waghalsiger Womanizer.

Steckbrief

  • Vorname Harry Edward
  • Name Styles
  • geboren 01.02.1994, Redditch, Worcestershire / Vereinigtes Königreich
  • Sternzeichen Wassermann
  • Jahre 29
  • Grösse 183 cm
  • Partner Olivia Wilde (seit 2021) Camille Rowe (2017-2018) Nadine Leopold (2014-2015) Kendall Jenner (2013-2016) Paige Reifler (2013-2014) Kimberly Stewart ( 2013) Taylor Swift (2012-2014) Caroline Flack (2011-2012) Felicity Skinner ( 2009 - 2010) Abigail Crawshaw (2007 - 2008) Bridgit Mendler Alison Mosshart

Biografie von Harry Styles

Wilde Mähne, außergewöhnlicher Kleidungsstil und die ein oder andere skandalöse Affäre. Die Rede ist hier nicht von Rocklegende Mick Jagger, sondern vom britischen Boyband-Mitglied Harry Styles, seines Zeichens ebenfalls Womanizer mit Hang zu exzessiven Party-Nächten – aber um einige Jahrzehnte jünger.

Für Harry gibt es nur eine Richtung: Ganz nach oben!

Doch nicht weniger erfolgreich. Als Mitglied der britischen Über-Boyband "One Direction" ist Harry heute derjenige, der zwischen ausverkauften Tourneen und Red-Carpet-Auftritten von Paparazzi und kreischenden Fans gleichermaßen gejagt wird. Doch hinter "One Direction" steckt nicht etwa die Rebellion von fünf Teenagern, sondern der Marketing-Mogul Simon Cowell. Der kam 2010 auf die, wie sich später herausstellen sollte, glorreiche Idee, die damals noch alle als Solo-Künstler bei der britischen Version von "X-Factor" antretenden Jungs Harry Styles, Zayn MalikLouis TomlinsonNiall Horan und Liam Payne doch einfach mal zu einer Boyband umzufunktionieren. Gesagt, getan: Die Gruppe "One Direction" war geboren, verließ den Wettbewerb als Drittplatzierte und erlebt seitdem eine Karriere, von der Gleichaltrige, und vielleicht auch alte Rocklegenden, wohl nur träumen können.

Alben von Harry Styles mit seiner Band "One Direction"

  • 2001: "Up All Night"
  • 2012: "Take Me Home"
  • 2013: "Midnight Memories"
  • 2014: "Four"
  • 2015: "Made in the A.M."

Harry Styles, der Bad-Boy unter den Boyband-Stars

Anfangs wurden die Jungs noch in farblich abgestimmten Outfits auf die Bühnen der Welt gestellt, um, untermalt von kreischen Fans, ihre Hits zum Besten zu geben. Doch in dieser Rolle des braven Popsängers ließ sich besonders einer nicht lange festhalten: Harry Styles. Schnell wurden die Poloshirts gegen lässige T-Shirts ausgetauscht, die Arme mit Tattoos übersäht und die Lockenpracht zu einer, manchmal etwas nicht ganz durchgewaschen anmutenden, kinnlangen Frisur umgestylt. Die Fans störte diese Typveränderung nicht. Im Gegenteil, Harry Styles machte sich dadurch nur noch verwegener. Nur eines hatte zu leiden: das Image von "One Direction". Wirklich glücklich mit ihrem Ruf als perfekte Schwiegersöhne und den harmlosen Kinderdisco-Songs schienen die fünf Jungs schon länger nicht mehr. Und so kam es, dass 2015 schließlich als erster Zayn die Biege machte und der Boyband den Rücken kehrte, um sich auf "echte Musik" zu konzentrieren. Auch die anderen Jungs konnten sich danach nicht mehr wirklich zusammenraffen und nahmen erst mal eine einjährige Auszeit vom Boyband-Trubel – und voneinander. Die Treibende Kraft hinter dieser "Trennung auf Zeit"? Gerüchten zufolge Harry Styles, der eben doch lieber sein eigenes Ding durchziehen möchte. Eine Rückkehr der Band war eigentlich für März 2017 geplant, doch inzwischen, wo alle Bandmitglieder ihren Solokarriere nachgehen, bangen die Fans um eine Wiederkehr ihrer geliebten Boys.

Die Frauenwelt liegt ihm zu Füßen

In der Zwischenzeit wurden nicht nur Harrys Haare immer länger, auch die Liste seiner, angeblichen, Verflossenen wuchs und wuchs. Ein Spaß für die Klatschpresse, ein Stich ins Herz seiner treuen weiblichen Fans. Doch egal ob die um einiges ältere TV-Moderatorin Caroline Flack, die Harry 2011 um den Finger wickelte, Kardashian-Spross Kendall Jenner, oder Pop-Königin Taylor Swift, die Ende 2012 Harry Styles Freundin war und ihn nach der gescheiterten Beziehung sogar mit einem Song namens "Style" bedachte, bis jetzt ist es keiner Dame gelungen, den begehrten Sänger für mehr als eine kurze Affäre zu binden. Etwas ernster wirkte es allerdings zunächst mit dem Model Camille Rowe. Die beiden hatten sich 2017 auf einer Party der gemeinsamen Freundin Alexa Chung kennengelernt und waren augenblicklich voneinander verzaubert. Die hübsche Blondine begleitete ihren Harry sogar auf Tour, war immer an seiner Seite und zelebrierte die Liebe öffentlich auf Instagram. Doch wie schade, auch diese Beziehung scheiterte nach nur zwölf gemeinsamen Monaten.

Harry hat den Style – und bestimmt auch das Geld

Und nicht nur dem Klischee eines Rockstars, auch seinem Nachnamen macht Harry Styles alle Ehre: Denn es ist, neben seiner Bad-Boy-Attitude und der wilden Lockenmähne, vor allem der Kleidungsstil des britischen Sängers, der ihn schnell auch zu einem Liebling der Designer werden ließ. Weit aufgeknöpfte Hemden, schwarze Skinny-Jeans und das ein oder andere Haarband trägt der Mädchenschwarm am liebsten, immer unter dem Motto: Bloß nicht zu aufgetakelt aussehen. Und diese lockere Einstellung bescherte dem Popsänger sogar schon ein paar Plätze in den Front-Rows dieser Welt. Beim britischen Label Burberry durfte er bei der Herbst/Winter Show 2013 Models wie Cara Delevigne beim Laufsteg-Flanieren zusehen – übrigens eine weitere Dame, die sich schon Harry Styles Freundin nennen konnte, wenn auch eher inoffiziell. Obwohl es mit der Liebe bisher nicht geklappt hat, zumindest in der Karriere scheinen Harry alle Türen offen zu stehen.

Strebt Harry Styles etwa eine Schauspielkarriere an?

Sogar auf die große Leinwand hat das Multitalent es schon geschafft. Nach einem kleinen Auftritt als er selbst in der US-amerikanischen Jugendserie "iCarly", sowie den Konzertdokumentationen "One Direction: This Is Us" und "Where We Are – The Concert Film" war Harry Styles 2017 in Christopher Nolans Kriegsfilm "Dunkirk" in der Rolle des britischen Soldaten Alex zu sehen. 2022 stand er wieder vor der Kamera, diesmal an der Seite von Florence Pugh und Chris Pine für den Thriller ''Don’t Worry Darling''.

Auf Solopfaden

Doch neben all den Schlagzeilen, die Harry Styles mit seinen Frauengeschichten, seinem rebellischen Style und anderen Projekten abseits seiner Musikerkarriere verzapft, kommt die Musik natürlich auch nicht zu kurz. Mit seiner Band "One Direction" hatte Harry von 2011 bis 2015 inzwischen fünf Studioalben veröffentlicht, ehe es 2017 Zeit für den Alleingang wurde. Am 12. Mai kam sein erstes selbstbetiteltes Solowerk "Harry Styles" auf den Markt und schaffte es in den USA und in Großbritannien an die Spitze der Charts.

Harry Styles macht Charity

Bei den immensen Erfolgen, die Harry Styles seit nunmehr mehreren Jahren feiern kann, fühlt sich der Musiker gewissermaßen "verpflichtet", etwas von seinem Glück zurückzugeben. Deshalb setzt sich der Brite für etliche Charity-Projekte ein und sammelt Spenden für die guten Zwecke. Eines seiner besonderen Herzensthemen ist die Unterstützung der LGBT-Community. 2018 entwarf er ein T-Shirt in Regenbogenfarben mit der Aufschrift "Treat People With Kidness", dessen Erlöse an eine Organisation, die sich für die Rechte der LGBT-Community starkmacht, gespendet wurden.

Eine politische Modeikone

Inzwischen hat Harry Styles mehrfach bewiesen, dass er seinem Nachnamen in Sachen Kleidung alle Ehre macht. Doch seine Outfits-Kombis aus Anzügen, Hoodies, Blumenprints, Röcken und Perlenketten hatte auch einen Zusatzeffekt. Denn als Pop-Ikone, die Einfluss hat, konnte Harry bereits so manche Gespräche ins Rollen bringen, die sich rund ums Thema LGBTQ drehen und Geschlechterrollen in Frage stellen. Er zeigt, dass immer noch viele, veraltete Vorstellungen in unseren Köpfen herrschen; denn warum sollte ein Kerl wie er nicht eine hübschen Schmuck oder Nagellack tragen? Und wenn er das kann, wieso nicht auch alle anderen, die es schön finden?

VG-Wort Pixel