Anzeige
Anzeige

Starporträt Hansi Flick

Hansi Flick startete seine Karriere als aktiver Kicker auf dem Rasen. Noch größere Erfolge kann er als Trainer feiern.

Steckbrief

  • Vorname Hans-Dieter
  • Name Flick
  • geboren 24.02.1965, Heidelberg / Deutschland
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 58
  • Grösse 177 cm
  • Partner Silke Flick (verheiratet)
  • Kinder Kathrin Hannah

Biografie von Hansi Flick

Hans-Dieter "Hansi" Flick wuchs im baden-württembergischen Neckargemünd-Mückenloch auf und hatte zwar eine große Leidenschaft für den Fußball, strebte jedoch zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn einen anderen Weg ein. Nachdem der junge Mann die Fachhochschulreife absolviert hatte, begann er einer Ausbildung zum Bankkaufmann.

Mittelfeldspieler beim FC Bayern München

Doch wie es im Leben häufig ist, kam alles anders. Als Bankkaufmann arbeitete Hansi Flick nie, denn zwischenzeitlich kam ihm eine professionelle Fußballerkarriere dazwischen. Nach einigen Jahren in Jugendmannschaften und in der Oberliga erhielt er als 20-jähriger junger Mann einen Vertrag beim legendären FC Bayern München. In fünf Jahren bei den Bayern stand er als Mittelfeldspieler in über 100 Spielen auf dem Rasen und sicherte sich mit seiner Mannschaft viermal den Meistertitel und einmal den DFB-Pokal.

1. FC Köln und Ende der aktiven Karriere

Seine nächste Station als Spieler war der 1. FC Köln. Anfang der 1990er-Jahre stand er für den Traditionsverein drei Jahre lang unter Vertrag, allerdings mit nur mäßigem Erfolg. Hinzu kamen etliche Verletzungen, die immer wieder Ausfälle mit sich brachten und schließlich dazu führten, dass Hansi Flick seine aktive Spielerkarriere im Alter von 28 Jahren beenden musste.

Karriere als Fußballtrainer

Trotz dieses Rückschlags sollte Hansi Flick der ganz große berufliche Erfolg erst noch bevorstehen – und zwar als Trainer. Beim FC Victoria Bammental, dem Verein des Heimatorts seiner Ehefrau Silke, in dem die Familie bis heute lebt, absolvierte der sympathische Kurpfälzer seinen allerersten Trainerjob. Nächste Station war beim heutigen Erstligisten TSG 1899 Hoffenheim, es folgte ein Job im Trainerstab beim FC Red Bull Salzburg mit Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus.

Dreamteam Löw/Flick

Ob es an Hansi Flicks gutem Ruf lag oder daran, dass er seinen Trainerschein an der Sporthochschule Köln als einer der Jahrgangsbesten erworben hatte? Jedenfalls klopfte plötzlich der DFB an seine Tür und Flick wurde im August 2006 zum Assistenten von Bundestrainer Joachim Löw berufen. Das Dreamteam Löw/Flick funktionierte äußerst gut und führte Deutschland 2014 zum WM-Titel.

Trainer beim FC Bayern München

Nach diesem Erfolg träumte Hansi Flick natürlich vom Posten des Nationaltrainers, doch Löw blieb im Amt und so orientierte sich Flick neu. Drei Jahre war Hansi Flick Sportdirektor beim DFB. Doch dieser Job schien nicht das Richtige für den leidenschaftlichen Trainer gewesen zu sein. Er verließ den DFB vorzeitig, um als Geschäftsführer bei der TSG 1899 Hoffenheim anzuheuern, ehe ein neuer, äußerst lukrativer und prestigereicher Job auf ihn wartete: Zur Saison 2019/20 wurde Hansi Flick zunächst Co-Trainer beim FC Bayern München, anschließend Interimstrainer und sicherte sich schließlich den Posten des Cheftrainers. Hansi Flick führte den FC Bayern München zu neuen Rekorden. Die Mannschaft schaffte das Sextuple: Meisterschaft, Champions League, DFB-Pokal, UEFA-Supercup, deutscher Supercup und FIFA-Weltpokal.

Doch mit wachsendem Erfolg wurden auch die Differenzen innerhalb des Vereins immer mehr spürbar. Hansi Flick geriet häufiger mit dem Sportvorstand Hasan Salihamidžić und der Vereinsführung aneinander – zum Saisonende 2020/21 kam es zur Vertragsauflösung.

Endlich Nationaltrainer!

Dieser Schritt ebnete Hansi Flick den Weg zur Verwirklichung eines lang gehegten Traumes. Denn endlich wurde er Bundestrainer und trat in die Fußstapfen des ausscheidenden Jogi Löws. Und bewies mit sechs Siegen in Folge nach Amtsantritt, dass er genau diesen Job verdient hat!

Entlassung aus der Nationalmannschaft

Nachdem Flick mit seiner Mannschaft bei der Weltmeisterschaft 2022 in der Vorrunde ausschied und auch in den folgenden Länderspielen eine erfolglose Serie von fünf sieglosen Spielen, darunter vier Niederlagen, hinlegte, wurde Flick knapp zwei Jahre nach seiner Ernennung zum Nationaltrainer von seinem Job freigestellt. Ein Novum in der Geschichte der deutschen Fußballnationalmannschaft: Hansi Flick ist damit der erste Bundestrainer, dessen Amtszeit durch Entlassung vorzeitig beendet wurde.

VG-Wort Pixel