Anzeige
Anzeige

Starporträt H.P. Baxxter

Als Scooter Frontmann begeistert H.P. Baxxter immer wieder tausende Fans – mit seinen wechselnden Freundinnen sorgt er dagegen für Verwunderung.

Steckbrief

  • Vorname Hans Peter
  • Name Geerdes
  • geboren 16.03.1964, Leer, Niedersachsen / Deutschland
  • Sternzeichen Fische
  • Jahre 59
  • Grösse 188 cm
  • Partner Lysann Geller (aktuell) Liza Leven (2015-2016) Nikola Jancso (2011-2015) Simone Mostert (2006-2011, geschieden)

Biografie von H.P. Baxxter

"Who the Fuck Is H.P. Baxxter?", frage sich eben dieser 2013, als er seine Solo-Single so betitelte. Für viele deutsche und internationale Fans dürfte die Antwort schnell klar sein: Frontmann der Band Scooter und sehr erfolgreicher Techno-Musiker.

H.P. Baxxter und der Techno

Doch auch am Anfang dieser erfolgreichen Karriere stand einst eine Frage: "How much is the fish?" 1998 wurde der heutige Hit veröffentlicht und fügte sich damals gut in eine enorme Erfolgswelle der Band ein: Mit "Hyper Hyper" hatten H.P. Baxxter und seine zwei Kollegen bereits 1994 den Grundstein für eine weltweite Karriere gelegt – indem sie bekannte Hits auf eingängige Techno-Beats legten. Den Fans schien das sehr zu gefallen und so wurde H.P. Baxxter vom kleinen Promoter bei einem Hamburger Label, bei dem er bis 1993 arbeitete, zum internationalen Superstar.

Und der funktioniert vor allem live gut: Mit seinen wasserstoffblonden Haaren und der extravaganten Garderobe wird H.P. Baxxter schnell zum Aushängeschild der Band – auch, weil die anderen Mitglieder öfter wechseln. 1998 konnte Scooter allein in Moskau 17.000 Fans zu ihrem Konzert bewegen – und dieser Erfolg nimmt kein Ende. Die Fragerei übrigens auch nicht. Mit "The Question Is What Is The Question" schafften sie es 2013 als erste Band insgesamt zwanzigmal in den deutschen Charts vertreten zu sein. H.P. Baxxter scheint nicht aufzuhalten!

Vom Mikro vor die Kamera

Und das nicht nur auf der Bühne, wo er dem Publikum "Move! Your! Ass!" entgegenruft, sondern auch abseits der Musik. Naja, zumindest abseits des Mikros. Denn auch als Mentor hat sich H.P. Baxxter schon in verschiedenen Castingshows versucht. 2009 suchte er den nächsten Kandidaten für den Eurovision Song Contest, 2012 suchte er bei der Sendung "X Faktor" nach Talenten und 2016 nahm er schließlich neben Dieter Bolen, Vanessa Mai und Michelle hinter dem Jurypult für "Deutschland sucht den Superstar" platz. Hoffentlich hatte er dort statt Fragen auch ein paar Antworten für den Nachwuchs parat.

Die große Liebe?

Nicht weniger fragwürdig sind auch H.P. Baxxters Beziehungen. So war er 2016 mit der russischen Studentin Liza zusammen – die ganze 32 Jahre jünger ist. Für den Sänger war der Altersunterschied kein Problem, er war ganz verzaubert von der Blondine: "Ihre Aura! Dieser geheimnisvolle, tiefe Blick! Das kann einem schon den Kopf verdrehen". Allerdings anscheinend nicht für lange, denn im Sommer 2016, nach einem halben Jahr Beziehung, trennten sich die beiden wieder.

Doch ein begehrter Junggeselle wie H.P. Baxxter bleibt natürlich nicht lange single. Nur wenige Monate nach der Trennung bandelte er mit dem Model Lysann Geller an. Die ersten Gemeinsamkeiten, die die junge Liebe wachsen ließen, waren schnell entdeckt. "Shoppen! Das machen wir gern zusammen, weil wir sofort die gleichen Sachen gut finden", verriet H.P. Baxxter in einem Interview. Außerdem stehen die beiden auf die gleiche Musik.

Sogar die Corona-Krise 2020 hat das Paar gut überstanden. Während sich andere Paare in der vielen Zeit gemeinsam in den eigenen vier Wänden auf den Senkel gehen, erlebten HP und Lysann diese spezielle Zeit als sehr harmonisch. 

Doch wer jetzt ein leises Läuten der Hochzeitsglocken vernimmt, der täuscht. Eine Heirat ist nicht in Planung. "Wir sind beide sehr entspannt, was die Zukunft angeht. Ich plane meine Zukunft nicht gerne", so Baxxter.

Die bekanntesten Scooter Songs mit H.P. Baxxter

  • "Hyper Hyper" (1995)
  • "Friends" (1995)
  • "Endless Summer" (1995)
  • "I'm Raving" (1996)
  • "How Much Ist he Fish?" (1998)
  • "Nessaja" (2002)
  • "Maria" (2003)
  • "The Question Is What Is the Question?" (2007)
  • "Bigroom Blitz"(2014)
  • "Mary Got No Lamb" (2016)
  • "FCK 2020" (2020)
VG-Wort Pixel