VG-Wort Pixel

Starporträt Guido Cantz

Ohne ihn kommt weder der Kölner Karneval noch die Comedy-Landschaft des deutschen Fernsehens aus: Guido Cantz ist nicht nur dank seiner blonden Haare unvergesslich.

Steckbrief

  • Vorname Guido
  • Name Cantz
  • geboren 19.08.1971, Porz, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 51
  • Grösse 1.75 m
  • Partner Kerstin Ricker (verheiratet seit 2009)
  • Kinder Paul (*2010)

Biografie von Guido Cantz

Guido Cantz ist waschechter Kölner. Dort geboren, aufgewachsen, Karriere gemacht, und bis heute ist die Domstadt am Rhein sein Zuhause. Nach seinem Abitur leistete der Entertainer zunächst seinen Wehrdienst. Danach verfolgte er fokussiert sein Ziel, beruflich in der Medienwelt Fuß zu fassen – und das mit Erfolg!

Mit Diplom ins Fernsehen

Von 1991 von 1994 studierte Guido Cantz in Köln BWL. An sein Diplom schloss er noch eine Ausbildung zum kaufmännischen Medienberater. So sicherte er sich genug Wissen in der Theorie und in der Praxis.

Erste Erfahrungen im Fernsehen sammelte er – typisch Kölsch – beim Karneval. Beim WDR und im Ersten moderiert er seit Beginn der 90er-Jahre regelmäßig die begleitenden Sendungen, seit 1998 auch die Sessionseröffnungen im WDR. Ab 2000 moderierte er ganze elf Jahre lang "Karnevalissimo" im ZDF, danach wurde er immer wieder für verschiedene andere Karneval-Shows engagiert. Den traditionellen Rosenmontagszug kommentiert er seit 2015.

Sein Witz und sein Können brachten Guido Cantz im Laufe der Zeit auch diverse andere TV-Jobs ein. 2004 bis 2008 präsentierte er auf Sat.1 "Deal or No Deal", 2007 bis 2010 sein Solo-Programm "Ich will ein Kind von Dir" auf RTL und 2009 auf ProSieben "TV Total Eisfussball". 2008 und 2016 wurden seine Programme "Cantz schön frech" und "Cantz schön clever" ausgestrahlt. 2010 startete er als Teil von "Verstehen Sie Spaß?" durch und brachte Menschen mit der Kultshow elf Jahre lang zum Lachen.

Immer wieder trat er auch in Quiz-Shows auf, wie beispielsweise in "Meister des Alltags", wo er seit 2012 fester Bestandteil ist oder in "Gipfel der Quizgiganten". 2022 ließ RTL die Comedyserie "7 Tage, 7 Köpfe" wieder aufleben und vergab die Moderation an Guido.

Erfolge als Autor

Steht er nicht vor der Kamera oder am Karnevals-Rednerpult, dann widmet Guido Cantz sich dem Schreiben. 2006 erschein sein Debüt "Cantz nah am Ball", 2012 schrieb er "Cantz schön clever – Guidos gesammeltes Weltwissen". Sein drittes Buch ("Wo ist der Witz?") kam drei Jahre später auf den Markt, gefolgt von seiner Autobiografie "Bauchgefühl und Gottvertrauen – Mein Leben von 1971 bis 20 Uhr 15", die er 2021 veröffentlichte.

Guido Cantz privat

Der Komiker ist seiner Kölner Heimat immer treu geblieben und lebt bis heute im Bezirk Porz. 2009 heiratete er seine Frau Kerstin, eine gebürtige Münchnerin und Mutter seines Sohnes Paul, der 2010 die Familie vervollständigte. Beim ''SSV Troisdorf 05'' spielt er mit Leidenschaft Fußball, zu Hause auch gern mal Klavier oder Schlagzeug. Privat sowie im Beruf also alles in bester Ordnung.