Anzeige
Anzeige

Starporträt Gregor Meyle

Singer, Songwriter oder einfach Songpoet: Gregor Meyle macht schon lange Musik. Aber eine TV-Show verwandelte ihn über Nacht zum Superstar.

Steckbrief

  • Vorname Gregor Fabian
  • Name Meyle
  • geboren 13.10.1978, Backnang, Baden-Württemberg / Deutschland
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 44
  • Partner Vergeben

Biografie von Gregor Meyle

Gab es mal eine Zeit in seinem Leben, in der Gregor Meyle nicht Musik gemacht hat? Nicht wirklich. Doch richtig bekannt wurde er erst durch eine Reihe von TV-Shows, seither reißen sich immer mehr neue Fans um CDs und Tickets für seine Konzerte.

Musik, Musik und kein Plan B

Die erste Gitarre mit vier, der erste Bühnenauftritt ein Jahr später. Als Teenager spielte er in Bands, schrieb eigene Songs und machte eine Ausbildung zum Tontechniker. Ohne Musik geht es nicht bei Gregor Meyle! 2007 bewarb er sich bei Stefan Raabs Talentshow "SSDSDSSWEMUGABRTLAD" (Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf), entzückte erst mit seiner Coverversion von John Mayers "Your Body Is A Wonderland", dann mit selbstkomponierten Songs. "Du bist einer der begnadetsten Songwriter", schwärmte Raab. Sieger wurde Meyle zwar hier noch nicht, aber er hatte auch als Zweiter definitiv auf sich aufmerksam gemacht. Und er nutzte die Bugwelle der Show, um kurz danach sein Album "So soll es sein" zu veröffentlichen und auf Tour zu gehen. Er schaffte den Sprung in die Single- und Albumcharts und gründete sein eigenes Label. Doch seine nächsten Alben waren weniger erfolgreich und es kam ein Moment, in dem Gregor Meyle beinahe das Handtuch geworfen hätte: "Da kam uns das Finanzamt in die Quere und hat versucht, meinen Laden dicht zu machen, und die haben auch nicht mit sich reden lassen. Wir waren zwar auch damals viel unterwegs und haben zirka hundert Konzerte im Jahr gespielt, aber wenn im Schnitt nur 80 Leute kommen, und du dein Team bezahlen musst, dann bleiben ungefähr zwei Euro pro Karte bei dir selbst hängen. Da habe ich mich schon gefragt, warum ich das eigentlich mache", erinnerte er sich im Gespräch mit "planet-interview.de".

"Sing meinen Song": Gregor Meyles Sternstunde

Xavier Naidoo glaubte schon früh an das Starpotential von Gregor Meyle und versprach, ihm zu helfen, wenn er eine Möglichkeit sähe. Bei der Planung zu "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" kam der Moment, dieses Versprechen einzulösen. Naidoo rief Meyle an und lud ihn ein mitzumachen. So trat er neben Stars wie Roger Cicero, Sarah Connor und Andreas Gabalier auf und tauschte mit ihnen Songs. Passenderweise war auch gerade sein neues Album "New York – Stintino" fertig geworden. Meyles Kompositionen sowie seine Interpretationen fremder Songs mussten sich vor der bekannteren Konkurrenz nicht verstecken und seine deutschen Songs mit einer Prise Soul und einem Hauch Jazz trafen die Zuschauer mitten ins Herz. Die Sendungen katapultierten nicht nur sein neuestes Album, sondern auch die älteren in die Charts. Zeitweilig waren sie sogar ausverkauft, so riesig war die Nachfrage. Jetzt lief es endlich rund für den bescheidenen Superstar. Die ersten Preise konnte Meyle auch schon ernten: 2014 gab es den Deutschen Fernsehpreis, 2015 einen Echo für sein Mitwirken an "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert". Damit auch der ganz junge Nachwuchs ermutigt wird, Songs zu schreiben, wirkte er am KiKA-Talentwettbewerb "Dein Song" als Pate mit. 2016 legte er dann mit "Die Leichtigkeit des Seins" sein fünftes Studioalbum nach, 2018 folgte sein Album ''Hätt’ auch anders kommen können''.

Zunächst lief alles so gut für Gregor Meyle

Es hätte kaum besser laufen können für Gregor Meyle. Seine Alben verkaufen sich bestens, seine Touren sind in vielen Städten ausverkauft. Karrierehelfer Xavier Naidoo freut sich, ihn zu sich auf die Bühne zu rufen, zum Beispiel für das RTL-Benefizkonzert "Gemeinsam für unsere Kinder" im November 2015. Ab Mai 2015 reiste Meyle für seine eigene VOX-Show "Meylensteine" durchs Land. Vom Hype um den sympathischen Sänger begeistert, gab VOX zugleich eine zweite Staffel der Sendung in Auftrag, die im April 2017 im TV lief. Doch dann der Schock! Die Quoten von "Meylensteine" waren dermaßen miserabel, dass VOX die Show nach nur einer Folge wieder aus dem Programm nahm. Was war passiert? Mutmaßungen hin oder her, wir warten jedenfalls sehnsüchtig auf musikalischen Nachschub, am besten in Form eines neuen Albums. 

Auf Luxus kann er verzichten

Die "Meylensteine"-Pleite war sicherlich keine schöne Erfahrung für Gregor, doch Rückschläge sind für ihn ja nichts Neues. Einfach wegstecken und weitermachen, lautet da die Devise. Trost in solchen Zeiten spendet ihm sicherlich seine Freundin. Zwar verrät der Musiker so gut wie nichts über sein Privatleben, doch es ist bekannt, dass er noch immer in seiner Heimatstadt Backnang lebt und schon mehrere Jahre ganz heimlich mit seiner Freundin zusammen ist. Dieses kleine Glück ist für Gregor Meyle ohnehin am wichtigsten. Auf großen Luxus und Reichtum kann er gut und gern verzichten. Wahrer Luxus sind für Meyle tolle und außergewöhnliche Erfahrungen wie Reisen, das türkise Meer oder ein wunderschöner Sternenhimmel. 

VG-Wort Pixel