Anzeige
Anzeige

Starporträt Gisele Bündchen

Im Frühjahr 2015 gab sie ihren Abschied vom Catwalk bekannt. Aber ruhig wird es um Gisele Bündchen noch lange nicht. Wie wurde die blonde Brasilianerin zum reichsten Model der Welt?

Biografie von Gisele Bündchen

Als Gisele Bündchen in einem Einkaufszentrum von einem Model-Scout entdeckt wurde, war sie erst 14 und mit sich selbst gar nicht zufrieden: "Ich dachte, ich bin potthässlich". Dass aber sonst niemand diese Ansicht teilte, bewies sich schon bald. Aus der sportlichen Schülerin aus einem 6-Mädels-Haus wurde eines der bekanntesten Models der Welt – und das mit dem größten Vermögen.

Vom "Moskito" zum kurvigen Supermodel

Nein, in der Schule erkannte zuerst niemand ihre Modelqualitäten. Im Gegenteil, die Brasilianerin mit deutschen Wurzeln wurde gehänselt, "Olivia" gerufen (nach Comic-Figur Popeyes schlaksiger Freundin) und mit Plastikskeletten auf ihrem Platz geärgert. Sie selbst vergleicht ihr Aussehen damals mit einem Moskito – lange Arme und Beine, spindeldünner Körper. Dann fing Gisele an, Volleyball zu spielen, und ihr Körper wurde durchtrainierter und vor allem weiblicher. Und sie innerhalb kürzester Zeit eines der gefragtesten Models der Welt. Schon 1999 zeigte die amerikanische "Vogue" Gisele auf ihrer Titelseite und bezeichnete die kurvige Brasilianerin als "die Rückkehr des sexy Model-Typs". Ihrer weiblichen Figur verdankt Gisele auch ihren Super-Vertrag mit dem Wäschelabel Victoria's Secret. Doch das ist nicht der einzige lukrative Auftrag. Gisele modelte schon für alle großen Modehäuser der Branche: Dolce&Gabbana, Ralph Lauren, Valentino, Chloé und Versace sind nur ein paar Namen ihrer Kunden. In Deutschland wurde Gisele durch ihre Bikini-Plakate für den schwedischen Kultkrämer H&M berühmt. Die Poster waren heiß begehrte Sammlerobjekte und wurden regelmäßig von den Reklameflächen in Bushaltestellen entwendet. Und reich wird man so auch: Laut Forbes ist Gisele Bündchen das Model mit dem größten Vermögen: Für 2017 wird ihr Jahreseinkommen auf über 30 Millionen Euro beziffert, das sich mit der Zeit auf ein Gesamtvermögen von geschätzten 240 Millionen Euros summiert hat. So brauchte Gisele sicher keine finanziellen Engpässe zu befürchten, als sie 2015 ihren Abschied vom Catwalk verkündete. Aber keine Angst: Für Photoshoots und Werbeaktionen steht sie weiterhin zur Verfügung.

Ausflüge ins Filmbusiness

Neben ihrem Modeljob stand Gisele Bündchen auch hin und wieder vor der Kamera. So drehte sie mit Queen Latifah und US-Talker Jimmy Fallon die Actionkomödie "New York Taxi", eine Neuverfilmung des Kultklassikers "Taxi". Zwei Jahre darauf hatte sie eine kleine Nebenrolle im erfolgreichen Film "Der Teufel trägt Prada". Doch Gisele Bündchen kann bekanntermaßen nicht nur damit punkten, ihr hübsches Gesicht in die Kamera zu halten. 2010 versuchte sie sich erstmals als ausführende Produzentin des Comics "Gisele & the Green Team". Sogar Ausflüge ins Musikgeschäft, die allerdings nicht von großem Erfolg gekrönt waren, unternahm das Model. 2013 vertonte sie den "The Kinks"-Klassiker "All Day and All of the Night" neu und veröffentlichte ein Jahr darauf gemeinsam mit Bob Sinclar eine Neufassung des "Blondie"-Songs "Heart Of Glass".

Privates Glück ist ihr wichtiger als Vermögen

Mehr Erfolg als mit ihren musikalischen Ambitionen hat Gisele Bündchen inzwischen in ihrem Privatleben. Obwohl Gisele von 2000 bis 2005 mit Leonardo DiCaprio zusammen war und die beiden –  zumindest optisch – ein Traumpaar bildeten, fand sie die große Liebe erst 2006 mit dem in den USA sehr bekannten Football-Spieler Tom Brady. 2009 war Hochzeit, Sohn Benjamin Rein kam 2009, Tochter Vivian Lake 2012 zur Welt. Ganz dem gängigen Model-Image entgegenlaufend bestand Gisele darauf, beide Kinder zu stillen. Geschadet hat es offensichtlich auch nicht: Gerüchte um eine Busen-Korrektur, sei es am Anfang ihrer Karriere oder nach den Geburten, weist sie jedenfalls stets vehement zurück. Überhaupt meint es die Natur mehr als gut mit ihr: Auch an eine strenge Diät muss sie sich nämlich nicht halten, sondern kann essen, was ihr schmeckt, ohne ihre Traummaße zu gefährden – besonders gern und viel Fleisch. Auch sonst ist das Model trotz Ruhm und Reichtum nicht abgehoben, sondern konzentriert sich auf das, was ihr am wichtigsten ist: ihre Familie. So begründete sie ihren Abschied von den Laufstegen dieser Welt damit, mehr Zeit für ihre Kinder haben zu wollen. Und wer sich auf Instagram umsieht, findet dort neben Modelfotos auch ganz ungestellte Bilder von Gisele und ihren Lieben.

Scheidung nach 13 gemeinsamen Jahren

Es schien alles perfekt, bis das Paar 2022 plötzlich die Scheidung verkündete. Auf Instagram teilte Brady den Fans das Ende der 13-jährigen Ehe mit und beteuert, dass die beiden im Guten auseinandergehen. Grund für das Liebes-Aus scheint die fehlende Aufmerksamkeit Bradys zu sein. Er lebt voll und ganz für die Karriere, Gisele klagte bereits vor der Trennung: ''Ich würde mir mehr Präsenz von ihm wünschen.“ Das Wichtigste für das Supermodel und den Profisportler sind trotz allem ihre Kinder, das Sorgerecht teilen sich die beiden. Gisele hat sich sogar eine Villa direkt gegenüber von Brady gekauft, um für die Familie da zu sein. 

Eine Frau mit sozialem Gewissen

Die sozialen Netzwerke nutzt Gisele Bündchen aber auch, um auf Hilfsprojekte aufmerksam zu machen: 2012 wurde sie von ''Forbes'' auf Platz 15 der freigebigsten Prominenten gesetzt. So unterstützt sie verschiedene karitative Einrichtungen, unter anderem das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und verschiedene Kinderhilfswerke. Besonders engagiert sie sich auch für den Umweltschutz, nicht nur durch Spenden und einen Teil der Einnahmen aus ihrer Schuh-Kollektion, der jedes Jahr an eine ausgewählte Umweltschutzorganisation geht, sondern auch durch das Zusammenarbeiten mit nachhaltigen Schmuck- und Modemarken. Lobenswert, dass sie ihren Einfluss und ihr Vermögen nutzt, um die Welt ein Stück besser zu machen. Schöner macht Gisele sie ohnehin schon.

News zu Gisele Bündchen

VG-Wort Pixel