Starporträt George Clooney
Gut gelaunt zeigen sich Brad Pitt und George Clooney im nasskalten New York. Die beiden Hollywood-Stars drehen zurzeit in der Millionenmetropole den Thriller "Wolves" für Apple. An den beiden Hauptdarstellern scheint die Zeit fast spurlos vorbeizuziehen. An der Seite der zwei Alt-Stars filmt das Nachwuchstalent Austin Abrams, der unter anderem in der Erfolgsserie "The Walking Dead" mitspielte.
"Ich glaube nicht, dass ich jemals heirate oder Kinder bekomme", sagt der Frauenmagnet einst während eines Interviews im Jahr 2008. Im Jahr 2014 heiratet er Star-Anwältin Amal Alamuddin und wird 2017 (im alter von 56 Jahren) Papa von Zwillingen.
Er verlor seine Unschuld "jung, sehr jung, viel zu jung", verriet der Schauspieler dem "Rolling Stone".
Steckbrief
- Vorname George Timothy
- Name Clooney
- geboren 06.05.1961, Lexington, Kentucky / USA
- Sternzeichen Stier
- Jahre 62
- Grösse 180 cm
- Partner Amal Clooney (verheiratet seit 2014) Stacy Keibler (2011-2013) Elisabetta Canalis (2009-2011) Sarah Larson (2007-2008) Renée Zellweger (2003) Lisa Snowdon (2000-2005) Talia Balsam (1989-1993) Kelly Preston (1987-1989)
- Kinder Alexander Clooney (*2017) Ella Clooney (*2017)
Das weiß nicht jeder
Es wird berichtet, dass Clooney sich beim Einchecken in Hotels seit vielen Jahren des Pseudonyms Arnold Schwarzenegger bedient.
Vor seiner Hochzeit mit Amal Alamuddin war George Clooney schon einmal verheiratet: mit Talia Balsam. 1989 heirateten die beiden, 1993 folgte allerdings schon die Scheidung.
Was hat George Clooney aus seinen gescheiterten Beziehungen gelernt? "Ganz einfach: Überhaupt nichts! Ich hab immer kläglich versagt. Ich sollte mich wirklich auf das Regieführen konzentrieren, da hab ich in den vergangenen Jahren am meisten gelernt." Vielleicht klappt's ja mit seiner aktuellen Frau Amal besser.
"Ich habe seit 18 Jahren eine großartige Beziehung zu einem Schwein und das macht mich glücklich." Das Herz von George gehörte scheinbar wirklich ganz seinem Max, dem Hängebauchschwein, das im Dezember 2006 starb.
Man könnte fast meinen, dass Georges Männlichkeit zu mindestens zwei Dritteln aus seinem markanten Kinn kommt. "Ja, ich habe ein gutes altes Kinn. Du kannst Rechnungen daran festpappen. Beim Trinken kannst du dieses Kinn auf der Bar aufstützen. Das funktioniert."
George Clooney ist auch als Produzent erfolgreich: 2013 erhielt er für "Argo" einen Oscar in dieser Kategorie.
Clooneys knackiges Hinterteil unverhüllt soll ja für viele der eigentliche Grund gewesen sein, sich "Solaris" im Kino anzusehen. Ihm selbst machte der Auftritt im Adamskostüm übrigens auch nichts aus: "Wenn mein Hintern hilft, den Film zu promoten, dann hab ich kein Problem damit."
Das Multitasking als Schauspieler, Regisseur und Produzent schlägt George Clooney auf den Magen: Seit Jahren ist er wegen Magengeschwüren in ärztlicher Behandlung. Trotzdem hat er eine große Schwäche für Bier. Er liebt es und ließ sich während des "Ocean's Twelve"-Drehs sogar ein Bierfass in der Garderobe installieren. Manchmal mischt er es mit Whisky in einem Glas.
George Clooney ist zwar ein richtiger Kerl, doch selbst er leidet manchmal an klassischen Albträumen, "etwa dass ich endlos falle oder eingesperrt bin. Oder, dass mir alle Zähne ausfallen. Ich habe mal gelesen, das bedeutet Angst vor dem Tod. Manchmal träume ich auch einfach nur, dass ich eine Fortsetzung von "Batman & Robin" drehe. Der Film war wirklich schlecht."
Der politisch engagierte Obama-Unterstützer engagiert sich für den Klimaschutz und sammelt Spenden u.a. für die Opfer des Erdbebens in Haiti und der Anschläge vom 11. September.
Durch sein politisches Engagement im Sudan mit seiner Stiftung Not On Our Watch wird George immer wieder als möglicher Politiker der US-Demokraten gehandelt. Doch noch ziert sich der Schauspieler.
Der einzige Weg wäre sofort mit der Wahrheit rauszurücken: "Ich habe alles gemacht. Ich habe Bong-Wasser getrunken. Und nun lassen Sie uns über Probleme reden", witzelte George im US-Magazin "Newsweek". "Das wird mein Wahlslogan: Ich trank das Bong-Wasser."
Seit Januar 2008 ist George Clooney als UN-Botschafter des Friedens tätig.
Zwischen 2006 und 2014 vertrat der Frauenschwarm den Kaffee-Konzern Nespresso in zahlreichen Werbefilmen.
George Clooneys Tante Rosemary zählte zu den populärsten Pop- und Jazzinterpretinnen in den USA der 1950er Jahre. In ihrem Haus fanden regelmäßig wilde Partys mit Stars wie Gregory Peck und Jack Lemmon statt. Marlene Dietrich soll sogar mal eine Zeit lang bei ihr gelebt haben.
Sein erstes Kino-Date hatte George Clooney mit 18 Jahren im Horrorfilm "Alien". Sein Date soll sich vor Angst auf seinen Schoß gesetzt haben.
Im Film "Hail, Caesar!" trägt George Clooney als römischer Imperator Julius Caesar einen Rüstungs-Rock. Bei den Dreharbeiten hatte er mit dem Outfit die Lacher der Regisseure Joel und Ethan Coen auf seiner Seite.
Seine Ehefrau Amal bezeichnet ihn als Gentleman, der seinen kentuckianischen Manieren treu geblieben ist.
Zu seinen erfolglosen Schauspielerzeiten schlief Clooney eine Zeit lang sogar bei einem Freund in der Besenkammer und verkaufte Damenschuhe.
Clooney ist auch in der Wissenschaft in gewisser Weise ein "Star", denn 1999 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (22903) Georgeclooney.
Biografie von George Clooney
Georgie hing schon als kleiner Junge ständig im Fernsehstudio, Papa Nick war Wetterfrosch und Moderator. Zusammen mit Schwester Ada hielt Klein-George immer die Stichwort-Tafeln hoch oder gab während der Pausen ein paar Showeinlagen fürs Publikum. Lange Zeit wollte er aber nicht Schau- sondern Baseballspieler werden, am liebsten bei den Cincinnati Reds. "Die Kappe dazu hatte ich schon. Nur das Talent fehlte." Auch eine Journalistenausbildung an der Northern Kentucky University war nicht so das Wahre für ihn. Mit 20 brach George dann alle Zelte in Kentucky ab und zog bei seiner Tante Rosemary, einer gefeierten Showgröße, in Hollywood ein.
Später Erfolg als Dr. Ross
Bis er als Kinderarzt Dr. Ross in "Emergency Room – Die Notaufnahme" bei weiblichen Fernsehzuschauern für schwindelerregende Pulsfrequenzen sorgt, ist es aber noch ein weiter Weg: George war ein echter Spätzünder, der erst mit Mitte 30 so richtig entdeckt wurde. Bis dahin zerstampfte der Schauspieler Killertomaten in einer drittklassigen Horrorkomödie und drehte 15 Pilot-Filme, von denen nicht einer in Serie ging. Doch dann ging es bergauf. Ebenfalls als Arzt hatte er einen Gastauftritt in der gefeierten Serie "Friends“. 2019 spielte er dann in der Miniserie "Catch 22“, einer satirischen Kriegsnovelle, nicht nur die Rolle des Leutnant Scheisskopf, sondern war auch hinter der Kamera für die Regieführung verantwortlich.

Die Frauenwelt liegt ihm zu Füßen
Ganze fünf Mal sprach er für die Rolle des sexy Anhalters aus "Thelma und Louise" vor, ein Part, mit dem dann allerdings Brad Pitt seine Karriere als Superstar einläutete. Trotzdem sind die beiden heute ganz dicke, vielleicht harmonierten sie deshalb auf der Leinwand auch so gut als Gaunerkumpel in "Ocean's Eleven" (2001) plus Fortsetzungen. Kann aber auch daran liegen, dass die beiden Schauspieler zusammen am Comer See entspannt haben. Dort gibt George in seinen beiden Villen gern den Hausherrn. Auch Madonna, Jennifer Lopez oder Michelle Pfeiffer pfeifen für seine italienische Hausmannskost gern mal auf ihren Diätplan. Bei 1000 Frauen, mit denen der ewige Junggeselle nach eigenen Angaben schon das Bett geteilt hat, fiel ihm die Entscheidung für Mrs Right natürlich lange Zeit schwer. Der schöne George kann aber eine Menge mehr, als Frauen dazu zu bringen, ihre guten Vorsätze zu vergessen.
Aufstieg zum Oscar-gekrönten Superstar
Seinen großen Durchbruch feierte George Clooney als smarter und maskuliner Typ in dem Vampir-Horrorfilm "From Dusk Till Dawn" (1996). Schon ein Jahr später feierte der Schauspieler mit dem Film "Batman & Robin" einen weiteren Hit an den Kinokassen. Von nun an bewies sich das Multitalent immer wieder erfolgreich sowohl vor als auch hinter der Kamera. Und ist dank "Syriana", für den er 2006 einen Oscar als bester Nebendarsteller erhielt, und "Good Night, and Good Luck" (2005) im konservativen Amerika so was wie die Verkörperung des liberalen Bewusstseins. 2018 krönte der "AFI Life Achievement Award" seine Karriere.
George wird kein Berufspolitiker
Selbst in die Politik gehen wird er aber nicht, obwohl es schon George-for-President-Shirts gibt: "Niemals, keine Chance! Dafür habe ich mit zu vielen Frauen geschlafen, zu viele Drogen genommen und war auf zu vielen Partys." Stattdessen feiert der Schauspieler lieber mit Filmen wie "Der fantastische Mr. Fox" (2009), "Gravity" (2013), "Monuments Men - Ungewöhnliche Helden" und "Money Monster" einen Erfolg nach dem anderen.
Hollywoods begehrtester Junggeselle heiratet
Nach einer knapp zweijährigen, sehr öffentlich geführten Beziehung mit Ex-Wrestlerin Stacy Keibler traf Clooney 2013 mit der Powerfrau Amal Alamuddin die Liebe seines Lebens. Im April 2014 machte er der Menschenrechtsanwältin, die u.a. Wikileaks-Gründer Julian Assange vertrat, einen Antrag und im September 2014 läuteten dann schon die Hochzeitsglocken in Venedig.
Fünf Jahre später kann der einst so leidenschaftliche Junggeselle sein Glück immer noch kaum fassen: "Ich dachte, wenn man eine erfolgreiche Karriere hat, würde man nicht die eine große Liebe im Leben haben. Und dann kam Amal."
George Clooney wird endlich Vater
Im Juni brachte Amal Clooney die Zwillinge Alex und Ella auf die Welt und aus der Zweisamkeit wurde eine vierköpfige Familie. Oma Nina Clooney, Georges Mutter, konnte sich im Vorfeld schon nicht zurückhalten und verriet das Geschlecht der ungeborenen Zwillinge: "Es wird von jedem eines. Ja, ein Junge und ein Mädchen. "Keine Rolle hat sein Leben so verändert wie die Vaterrolle. Als seine Tochter Ella krank war und im Elternbett schlafen durfte, wurde Clooney ins Kinderzimmer ausquartiert, da es im Elternbett kein Platz mehr für ihn gab. "Das sei ihm vor den Kindern sonst nie passiert" witzelt der Schauspieler in einem Interview.
Platz genug für Familienzuwachs und Bett-Tauschereien ist in Georges und Amals riesigem Landhaus vor den Toren Londons allemal - dort wurden 2016 umfangreiche Ausbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Kinderzimmer offenbar inklusive. Ach George, hörst du die Frauenherzen brechen?
Vor allem während der Corona-Pandemie kamen auch so manche Geschichten ans Tageslicht, die Papa Clooney noch sympathischer machen (ja, das geht.) Er kommt nämlich nicht nur als cooler Daddy daher, der seinen Kindern beibringt Streiche zu spielen oder ihnen selber die Haare schneidet, sondern auch als (fast) perfekter Hausmann. Drei Ladungen Wäsche pro Tag soll es im Hause Clooney geben, und dann wäre da noch das Geschirrspülen. Ach, und ans Baden der Kinder muss er ja auch noch denken. Seine neuen Herzenstätigkeiten listet George Clooney mit Freude auf. Wir hätten da eine Idee: Eine Home-Doku?
Filme mit George Clooney (Auswahl)
- 1988: Die Rückkehr der Killertomaten
- 1994–1999, 2009: Emergency Room – Die Notaufnahme
- 1996: From Dusk Till Dawn
- 1997: Batman & Robin
- 1997: Projekt: Peacemaker
- 1998: Out of Sight
- 1998: Der schmale Grat
- 2000: Der Sturm
- 2000: O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee
- 2001: Ocean's Eleven
- 2002: Solaris
- 2003: Ein (un)möglicher Härtefall
- 2004: Ocean's 12
- 2005: Good Night, and Good Luck
- 2005: Syriana
- 2007: Ocean's 13
- 2007: Michael Clayton
- 2008: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?
- 2009: Der fantastische Mr. Fox
- 2009: Up in the Air
- 2009: Männer, die auf Ziegen starren
- 2010: The American
- 2011: The Ides of March – Tage des Verrats
- 2011: The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten
- 2013: Gravity
- 2014: Monuments Men – Ungewöhnliche Helden
- 2016: Hail, Caesar!
- 2016: Money Monster
- 2020: The Midnight Sky