Starporträt Gael Garcia Bernal






Steckbrief
- Vorname Gael
- Name Garcia Bernal
- geboren 30.11.1978, Guadalajara / Mexiko
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 44
- Grösse 168 cm
- Partner Dolores Fonzi (2006-2014) Natalie Portman (2003-2006) Cecilia Suárez (2001-2003)
- Kinder Lazaro (*2009) Libertad (*2011)
Das weiß nicht jeder
Gael ist ein richtiges Sprachtalent. Neben Spanisch und Englisch spricht er noch Französisch und Italienisch.
Mit seinen Schauspielkollegen und Jugendfreunden Diego Luna und Pablo Cruz gründete Gael die Produktionsfirma Canana, die vor allem mexikanische Filme unterstützt.
Seine Meinung hat Gewicht: Gael war 2007 bei der Berlinale und 2010 bei den Filmfestspielen von Venedig Mitglied der Jury.
Zu seinen Vorbildern zählt Gael Filmgrößen wie Klaus Kinski, Daniel Day-Lewis und Marcello Mastroianni. Sein Lieblingsschauspieler ist aber Javier Bardem.
Biografie von Gael Garcia Bernal
Mexikos heißester Film-Export Gael Garcia Bernal ist Schauspieler durch und durch. Zusammen mit seinen Eltern José Ángel Garcia und Patricia Bernal, die ebenfalls Schauspieler sind, stand er schon als Kind auf etlichen mexikanischen Theaterbühnen. Mit dem in die Wiege gelegten Talent und seiner faszinierenden Ausstrahlung gelang es Gael Garcia Bernal, erste Fernsehrollen schon als Teenager an Land zu ziehen. Als 14-jähriger übernahm er sogar eine Hauptrolle in der mexikanischen Soap "El Abuelo y yo".
Premiere für die berühmte Schauspielschule
Doch weil ein hübsches Gesicht, berühmte Eltern und ein paar TV-Erfahrungen für eine Laufbahn als hochklassiger Schauspieler nicht ausreichen, bewarb sich Gael an der renommierten Central School of Speech and Drama in London und wurde tatsächlich angenommen. Zum allerersten Mal in der Geschichte dieser Schule ging einer der begehrten Plätze an einen mexikanischen Schauspielanwärter.
Der Durchbruch mit "Amores Perros"
Was für eine Ehre für den Mexikaner, und dennoch brach Gael Garcia Bernal sein Schauspielstudium nach drei Jahren wieder ab, weil er ein Angebot bekommen hatte, das er unmöglich ablehnen konnte. Der mittlerweile für "Birdman" mit mehreren Oscars bedachte, mexikanische RegisseurAlejandro González Iñárritu wollte Gael für seinen zweiten Film "Amores Perros" gewinnen. Gael sagte zu, schmiss sein Studium, der Film wurde weltweit gefeiert und legte den Grundstein für seine internationale Filmkarriere.
Steile Karriere
Nun war Gael Garcia Bernal dick im Geschäft. Nach der Tragikomödie "Y Tu Mamá También – Lust for Life" und dem mexikanischen Skandalfilm "Die Versuchung des Padre Amaro" spielte er Che Guevara in "Die Reise des jungen Che" und erntete für seine Schauspielleistung Applaus von allen Seiten. Nun riss sich die Filmelite um den angesagten Jungschauspieler. Regisseur Michel Gondry verpflichtete Gael für "Science of Sleep – Anleitung zum Träumen", Alejandro González Iñárritus wollte ihn erneut neben Brat Pitt und Cate Blanchett für sein Oscar-nominiertes Drama "Babel" und Jim Jarmusch drehte mit ihm "The Limits of Control". Seit 2014 ist er außerdem Star seiner eigenen Serie. In der Amazon Original Serie "Mozart in the Jungle" spielt Gael Garcia Bernal einen jungen Dirigenten und wurde dafür 2016 mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Gaels gescheiterte Lieben und Vaterglück
Wie gut, dass es immerhin beruflich ganz hervorragend für Gael läuft, denn in Sachen Privatleben sieht es leider anders aus. Nach einer Beziehung mit Hollywood-Star Natalie Portman verliebte er sich 2001 in die argentinische Schauspielerin Dolores Fonzi. 2008 wurde sie offiziell seine Freundin, allerdings gaben sie sich nie, entgegen zahlreicher Medienberichte, das Ja-Wort. Im Januar 2009 erblickte ihr erster gemeinsamer Sohn Lázaro das Licht der Welt, im April 2011 folgte Töchterchen Libertad. Doch Stück für Stück geriet die Beziehung aus dem Gleichgewicht: Gerüchte um Eifersucht, Untreue und Gaels Zweifeln an seiner Vaterschaft machten die Runde. Schließlich trennten sich die beiden im Jahr 2014. Um seine Kinder kümmert sich Gael jedoch weiterhin und pendelt der Familie zuliebe zwischen Buenos Aires und Mexico City.
Gael Garcia Bernal tut Gutes
Zwischen Vaterpflichten, Schauspielerei und Auftritten auf den roten Teppichen dieser Welt nimmt sich Gael Garcia Bernal auch immer wieder Zeit, sich caritativen Zwecken zu widmen. Seit 2005 ist Gael Botschafter der Entwicklungshilfsorganisation Oxfam, besonders aktiv ist er in der Kampagne Make Trade Fair, die sich für die Gleichberechtigung von Landwirten in Entwicklungsländern einsetzt. Gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International rief Gael ein Filmfestival ins Leben, das Dokumentarfilme in Regionen zeigt, die in der Regel keinen Zugang zu solcherlei Filmen haben. Für dieses Engagement wurde er 2011 mit dem Human Rights Award ausgezeichnet. Zudem setzt sich der Schauspieler mit Greenpeace für sauberes Trinkwasser ein und engagiert sich in der Flüchtlingshilfe. Gael Garcia Bernal ist nicht nur ein talentierter Schauspieler und liebender Vater, er hat auch noch ein gutes Herz!