Starporträt Freddie Mercury

Steckbrief
- Vorname Farrokh
- Name Bulsara
- geboren 05.09.1946, Stone Town / Tansania
- Sternzeichen Jungfrau
- gestorben 24.11.1991, London
- Jahre 45
- Grösse 1.77 m
- Partner Jim Hutton (1985–1991) Mary Austin (1970–1976)
Das weiss nicht jeder
Von 1979 bis 1985 lebte Freddie Mercury in München, um dort Musik aufzunehmen und das Nachtleben zu genießen.
Freddy Mercury ließ weder seinen Überbiss behandeln, noch seine Polypen entfernen – aus demselben Grund: Er hatte Angst, dass die Eingriffe seine Stimme verändern könnten.
Freddie Mercury liebte seine Katzen und "telefonierte" manchmal stundenlang mit ihnen, wenn er weit weg auf Tour war. Den Song "Delilah" schrieb er über seine Lieblingskatze.
Den Song "Crazy Little Thing Called Love" schrieb Mercury in der Badewanne.
Biografie von Freddie Mercury
Der britische Musiker Freddie Mercury war einer der größten und bedeutendsten Rocksänger aller Zeiten. Mit seiner Band "Queen" schrieb er Musikgeschichte. Legendäre Songs wie "Bohemian Rhapsody" und "We Are the Champions", die aus seiner Feder stammen, machen den verstorbenen Sänger für immer unvergessen.
Kindheit in Indien
Geboren wurde der Sänger 1946 als Farrokh Bulsara im heutigen Tansania. Seine Kindheit verbrachte er allerdings in Indien, der Heimat seiner Eltern, wo er ein Internat besuchte. Dort wuchs nicht nur seine Leidenschaft für die Musik, zu jener Zeit wurde im auch der Spitzname Freddie verpasst. Als 17-jähriger kehrte er mit seiner Familie nach Sansibar zurück, doch aufgrund einer gewaltsamen Revolution auf der Insel floh die Familie rasch nach London.
Studium und erste Schritte im Musikgeschäft
In der britischen Hauptstadt angekommen schrieb sich Freddie Mercury am Ealing College of Art ein, um Grafikdesign zu studieren. Zwar schloss er das Studium erfolgreich mit einem Diplom ab, knüpfte aber immer mehr Kontakte in die Londoner Musikszene und arbeitete nach seinem Studium statt als Grafikdesigner lieber als Roadie für befreundete Bands.
"Queen" war geboren
Zunächst war Freddie Mercury nur backstage unterwegs, ehe er mit verschiedenen Bands auch auf der Bühne stand. Im April 1970 war es dann so weit: Mit Brian May und Roger Taylor gründete er seine eigene Band und verpasste ihr den Namen "Queen".
Der Rest ist Geschichte. In den kommenden Jahrzehnten schuf die Band Klassiker der Musikgeschichte wie "Bohemian Rhapsody", "The Show Must Go On" und "We Are The Champions" und Freddie Mercury machte sich mit seiner vier Oktaven umfassenden Stimme und den skurrilen Bühnenauftritten unvergessen.
Der tragische Tod einer Musiklegende
Bis zuletzt hielt Freddie Mercury seine AIDS-Erkrankung geheim. Nur einen Tag nach Bekanntwerden seiner Krankheit verstarb er im Alter von 45 Jahren am 24. November 1991 an den Folgen einer Lungenentzündung in seinem Haus in London.