Anzeige
Anzeige

Starporträt Frank Rosin

Kultshows wie "The Taste", "Topfgeldjäger" und sein neuestes Format zeigen: Star-Koch Frank Rosin ist aus dem deutschen Fernsehen nicht wegzudenken. Genauso wie seine derben Sprüche. 

Steckbrief

  • Vorname Frank
  • Name Rosin
  • geboren 17.07.1966, Dorsten, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
  • Sternzeichen Krebs
  • Jahre 57
  • Grösse 194 cm
  • Partner Claudia Rosin (getrennt)
  • Kinder 2 Töchter 1 Sohn

Biografie von Frank Rosin

Frank Rosin ist einer der bekanntesten TV-Köche: Ob als Coach bei "The Taste", Juror der "Topfgeldjäger" oder mit seiner eigenen Show "Rosins Restaurant – ein Sternekoch räumt auf!" – der Westfale zählt zu den beliebtesten TV-Köchen.

Zwei Leidenschaften

Es ist schon etwas verwunderlich, dass der Sternekoch eigentlich eine ganz andere Leidenschaft hatte – die Musik. Frank Rosin offenbart: "Musik hat mich mein Leben lang begleitet und war bei mir definitiv vor dem Kochen da. Mit Musik fing eigentlich alles an, und ich habe nie damit aufgehört. Denn Musik und Kochen gehören für mich zusammen: Beides feiert den Genuss und das Leben!"

Musikalischer Koch

Frank Rosin widmet sich daher mit voller Inbrunst seinen beiden Leidenschaften. Neben seiner Tätigkeit als TV-Koch und Besitzer des Restaurants "Rosin" macht er immer noch Musik. Als "Soul Seeds by Frank Rosin" brachte er 2014 sogar sein eigenes Album "One" auf den Markt.

Privatleben

Doch bleibt bei so vielen unterschiedlichen Projekten noch Zeit für eine Familie? 2006 heiratete er seine Frau Claudia, seit 2019 gehen die beiden allerdings getrennte Wege. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder, zwei Töchter und einen Sohn, die natürlich auch nach der Trennung an erster Stelle stehen.

Der schreckliche Autounfall

Ansonsten ist der TV-Koch recht schweigsam, fragt man ihn nach seinem Privatleben. Details über sein Familienleben sind nicht bekannt, nicht mal die Namen seiner drei Kinder kursieren in der Boulevardpresse. Ein Ereignis, ein schreckliches Ereignis, teilte Frank Rosin jedoch mit seinen Fans und der Öffentlichkeit auf Facebook. Im Herbst 2016 war der Sternekoch gemeinsam mit seiner Familie auf der Autobahn A31 bei Gladbeck in einen Verkehrsunfall verwickelt. Schock! Leicht verletzt wurde die Familie ins Krankenhaus gebracht, doch zum Glück konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Kurze Zeit später meldete Frank Rosin bei Facebook zu Wort: "Wenn du mit deiner Familie im Auto sitzt, und natürlich hatte meine Tochter richtig Angst, dann ist plötzlich überhaupt nichts mehr wichtig. Keine Termine, nichts. Ich hatte einen Puls von fast 200!" Später teilte er ein Foto des Unfallgeschehens mit folgenden Worten: "Habe heute einen Verkehrsunfall auf der A31 gehabt. Ich möchte mich auf diesem Weg bei der Feuerwehr, dem Rettungsdienst, Marienhospital Bottrop und allen Menschen bedanken die sofort und selbstlos allen Beteiligten, meiner Familie und mir geholfen haben. Vielen Dank!!!"

Beruflicher Werdegang

Doch wie fing die Karriere von Frank Rosin an? Schon als junger Mann hatte er das klare Ziel eine Familie, ein Haus und einen Porsche zu haben. Der Sternekoch hat alles erreicht. Er hat es geschafft, sich ganz nach oben hochzuarbeiten. Seine Lehre als Koch absolvierte Frank Rosin von 1982 bis 1985 im Hotel "Monopol" und im Restaurant "Kaiserau" in Gelsenkirchen. Nach seiner Ausbildung zog es ihn in die große, weite Welt. Während seiner Wanderschaft arbeitete er in Spanien und Kalifornien. Schließlich wurde er Souschef auf der "Sea Cloud", ein Luxussegelschiff, mit dem er weiter um die Welt ziehen konnte.

Back to the Roots

1990 war es für den Weltenbummler dann Zeit, sesshaft zu werden. Frank Rosineröffnete sein eigenes Restaurant in Gelsenkirchen. Später zog er mit dem Restaurant in seine Heimatstadt Dorsten um, wo er regionale Gourmet-Küche serviert. 2004 wurde der selbst ernannte "Gourmet-Autodidakt" dann mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet. 2011 erhielt er seinen zweiten Stern.

Frank Rosin kocht sich in die Herzen der TV-Zuschauer

Frank Rosin ist also einer der besten Köche Deutschlands. Kein Wunder, dass auch seine Sendungen so gut beim Publikum ankommen, denn er kann nicht nur kochen, sondern ist zudem ein toller Coach.

Frank Rosin bei "The Taste"

Seit 2013 fesselt "The Taste" das Publikum, wenn Hobby- und Profiköche um die Chance auf 50.000 Euro und die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs kämpfen. Fast zehn Jahre lang hat Frank Rosin die Kult-Kochshow mit seinen derben Sprüchen geprägt, bis er sich nach der Jubiläumsstaffel 2022 von ''The Taste'' verabschiedete.

In einem Video, das Frank Rosin auf seiner Facebook-Seite teilte, drückte er seine Dankbarkeit und seine Wertschätzung für seine Jurykollegen Angelina Kirsch, Tim Raue, Alexander Herrmann und Alex Kumptner aus, die er als Freunde und Mentoren betrachtet. Nelson Müller löste Frank Rosin ab, der sich dadurch wiederum auf neue kulinarische Vorhaben vorbereiten konnte. 

Gemeinsame Sache mit Alexander Kumptner

Nachdem Frank Rosin "The Taste" 2022 verließ, war er im darauffolgenden Jahr bei "Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern" zu sehen. Doch damit nicht genug! Frank Rosin kehrt 2023 mit einem völlig neuen Format zurück. Dabei hat sich der kulinarische Maestro für seine treuen Fans etwas Außergewöhnliches ausgedacht. Auf Instagram hat er seine bevorstehende Zusammenarbeit mit dem österreichischen Sensationskoch und "The Taste"-Kollegen Alexander Kumptner bekannt gegeben.

Und um was geht es in der neuen Show? "Lieblingsrestaurants, Kultimbisse, Traditionsgaststätten stehen leer. Mit einem neuen TV-Projekt wollen wir gemeinsam das Gastronomie-Sterben bekämpfen", sagte Rosin. Genau wie in seiner vorherigen Show "Rosin's Restaurants", in der der Profi-Koch Gastronomen in Schwierigkeiten half, möchte Frank Rosin gemeinsam mit Alexander Kumptner etwas Positives bewirken. In ihrer neuen Sendung geht es darum, aufstrebenden Menschen die Möglichkeit zu geben, ihren Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen.

TV-Sendungen mit Frank Rosin (Auswahl)

  • 2007–2009: "Das Fastfood-Duell"
  • seit 2009: "Rosins Restaurant – ein Sternekoch räumt auf!"
  • 2010–2013: "Topfgeldjäger
  • 2013–2022: "The Taste
  • 2014: "Hell's Kitchen"
  • 2015: "Rosins Kantinen – Ein Sternekoch undercover"
  • 2017: "Gekauft, gekocht, gewonnen"
  • 2019: "Rosins Fettkampf"
  • 2022: "Rosins Heldenküche"
  • 2023: "Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern"
VG-Wort Pixel