Starporträt Florian David Fitz










20 Minuten hat er gebraucht, bis Florian David Fitz den Mut fand, von der Klippe fünf Meter tief ins Wasser zu springen. Sein bester Freund Hund Elmo hat ihn dabei nicht allein gelassen.




Florian David Fitz genießt den herrlichen Sommertag. Zu dem schönen Schnappschuss auf Instagram schreibt der Schauspieler: "Endlich Sommer. #keinfiltermehrnötig #auchsoschön" – Recht hat er!




Die Stars des Kinofilms "100 Dinge" rücken zusammen: Matthias Schweighöfer, Miriam Stein und Florian David Fitz.

Matthias Schweighöfer, Miriam Stein, Artjom Gilz, Maria Furtwängler, Katharina Thalbach und Florian David Fitz posieren während der gelungenen "100 Dinge"-Premiere in Berlin.


























Steckbrief
- Vorname Florian Ingo Ulrich
- Name Fitz
- geboren 20.11.1974, München, Bayern / Deutschland
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 48
- Grösse 186 cm
Das weiß nicht jeder
Seine Familie hilft ihm dabei, auf dem Boden zu bleiben. Als er während seines Schauspiel- und Musikstudiums in Boston ein Musical schrieb und stolz dort aufführen ließ, sollen seine Eltern lediglich kommentiert haben: "Könnt ja schon a bisserl mehr ins Ohr gehen."
In schweren Zeiten könne er sich aber immer auf seine Familie verlassen. "Meine Eltern und meine Schwester sind meine Anker. Ich freue mich jedes Mal, wenn wir zusammensitzen, gemeinsam kochen und diskutieren."
Obwohl er sich mit seiner zwei Jahre älteren Schwester früher oft und gerne zoffte, stammt seine markante Narbe an der Nase nicht von ihr, sondern von einem Unfall: Mit 15 rutschte Florian ein Treppengeländer hinunter und fiel durch eine Glasscheibe.
Weil er ein schlechtes räumliches Sehvermögen hatte und deshalb ständig an Laternenpfosten, Autos und Möbeln hängen blieb, wurde ihm unter seiner Brille als Kind ein Auge zugeklebt. Das sah seiner Meinung nach ziemlich blöd aus und half auch nicht gegen die ständigen Unfälle.
In den Schoß fällt selbst einem Florian David Fitz nicht immer alles: Für seine Rolle in 'Männerherzen' musste er ganze acht Mal vorsprechen, bis er sie endlich bekam.
Neben der Schauspielerei singt Florian David Fitz auch noch gut (unter anderem den Titelsong zum Disneyfilm "Tiggers großes Abenteuer"), spielt Klavier, Saxophon und spricht vier Sprachen fließend.
Wenn er zu Hause in München weilt, bekommt Florian David Fitz oft die Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten. Schuld daran war zunächst sein Hund Loki, genannt "Würtschl", mit dem er dann viel im Park unterwegs war. Für "Würschtl" hätte er übrigens fast einmal geprügelt: Als dieser von einem anderen Hund angegriffen wurde, geriet Florian mit dessen Herrchen aneinander. Nachdem Florian von seinem treuen Gefährten Loki 2013 Abschied nehmen musste, darf ihn seit 2014 sein neuer vierbeiniger Freund Elmo durch die Münchner Parks jagen.
Als er als Schauspieler endlich erste Erfolge feiern konnte, ging plötzlich alles ganz schnell – und Florian hatte kaum noch Zeit. So verriet er einmal, dass er damals nicht mal dazu kam seinen Wasserhahn reparieren zu lassen.
Florian David Fitz mag es gerne ordentlich und räumt seine Wohnung immer auf. Möglicher Grund: "Vielleicht weil es in mir drin so unaufgeräumt ist". Nur Saubermachen geht ihm weniger gut von der Hand: "Putzen mag ich nicht wirklich. Ich hab mir den Luxus einer Putzfrau gegönnt."
Während seines Studiums in den USA jobbte Florian David Fitz einige Zeit beim berühmten Auktionshaus "Christie's" als Kellner. Eines Tages bekam er die Gelegenheit, ein Selbstporträt des ohrlosen Van Gogh heimlich anzufassen und konnte nicht widerstehen. Am nächsten Tag wurde das Kunstwerk samt Florians Fingerabdruck für 70 Millionen Dollar verkauft.
Das Multitalent spielt auch Klavier und Saxophon. In der TV-Sendung 'Zimmer frei' ließ er sich dazu breitschlagen, wie früher als Kind auf dem Rücken liegend über Kopf Klavier zu spielen. Kann er immer noch einwandfrei.
Weitere Macken von Florian: "Ich hasse es, wenn jemand die Klorolle bis zum Boden abrollt, ich vergesse in Stresssituationen Namen und ich muss immer drei Mal nachschauen, ob ich meine Geldbörse eingesteckt habe."
Florian David Fitz hat eine soziale Ader: Er ist seit April 2010 unter anderem Schirmherr des "InteressenVerband Tic + Tourette-Syndrom e.V." (kurz IVTS), der die Lebenssituation von Tic- und Tourette-Betroffenen verbessert.
Möge die Macht mit ihm sein: In noch jungen Jahren wünschte sich Florian David, wie Luke Skywalker ein Jedi-Ritter zu sein. Dieser Traum hat sich leider nicht bewahrheitet, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Biografie von Florian David Fitz
Es ist ein Klischee, doch eine Frage wird Florian David Fitz immer wieder gestellt: Warum, ja warum nur, stehen Frauen eigentlich auf arrogante Macho-Männer? Die Frage verdankt er seiner Paraderolle als fieser, aber unglaublich anziehender Oberarzt Dr. Marc Meier in der Serie "Doctor's Diary". Seine Antwort meist: "Keine Ahnung, ich bin ja keine Frau!" Fest steht trotzdem: Seit er sich 2008 zum ersten Mal den grünen OP-Kittel anzog, gibt es wohl kaum eine Frau, die sich nicht bei ihm unters Messer legen möchte. Dabei tut Florian gerne so, als wüsste er nicht, dass er ein Frauenschwarm ist.
Früher eher ein Außenseiter
Als Beweis führt er seine Kindheit an: "Ich war als Kind mehr der Einzelgänger, hatte nur einen guten Freund und meine Legokiste", versuchte er einmal ohne Erfolg Mitleid zu erwecken. Denn Florian David Fitz, der eine zwei Jahre ältere Schwester hat, stammt aus einer Künstlerfamilie: Er ist mit den Schauspielern Michael, Veronika und Lisa Fitz verwandt und wusste schon früh, wo es lang geht. Zwar half er während der Schulzeit noch brav im elterlichen Hotel als Nachtportier aus - "War super, ich hab die meiste Zeit geschlafen!" -, doch nach dem Abitur hielt ihn nichts mehr in München.

Fernab von der Heimat
Im fernen Boston widmete er sich dem Schauspiel- und Gesangsstudium und jobbte hinterher ein Jahr lang in der Metropole New York. "Seine Heimat für eine gewisse Zeit zu verlassen, ist sehr gesund - auch um zu wissen, wo die Heimat ist", sinniert er rückblickend. Vielleicht ist das der Grund, warum er immer noch zwischen München und Berlin hin- und herpendelt, manchmal der bayrische Akzent mit ihm durchgeht und er Kollegen gerne bayrische Spezialitäten wie Weißwurst und Brezeln mitbringt.
Endlich der Durchbruch für Florian David Fitz
Zufrieden war er bei seiner Rückkehr nach München dennoch nicht und so nahm er wieder Schauspielunterricht. Florian hangelte sich zunächst von Rolle zu Rolle, bis er für den Fernsehfilm "Meine verrückte türkische Hochzeit" 2007 den Grimme-Preis erhielt. Es folgten von 2007 bis 2010 eine Hauptrolle in der Fernsehserie "Doctor's Diary" und sein bislang größter Erfolg: ein eigener Kinofilm. Denn ja, Florian Fitz sieht nicht nur gut aus, er kann auch noch Drehbücher schreiben. Das zum Roadmovie "Vincent will Meer" war sein erstes, er übernahm selbst die anspruchsvolle Hauptrolle als Tourette-Kranker und erzielte mit fast einer Million Kinobesuchern einen Überraschungserfolg sowie mehrfache Auszeichnungen. Mit der Schauspielerei und dem Drehbuchschreiben gab sich das Multitalent aber nicht zufrieden: Für "Der geilste Tag" schrieb der 2015 nicht nur das Drehbuch und führte Regie, sondern spielte auch neben Matthias Schweighöfer die Hauptrolle. Ein wahres Multitalent also!
Dreamteam Fitz und Schweighöfer
Und weil das so gut geklappt hat, begannen im Frühjahr 2018 die Dreharbeiten für eine neue Fitz-Schweighöfer-Kooperation. Fitz war erneut für Drehbuch und Regie verantwortlich und ist neben Schweighöfer in einer der Hauptrollen zu sehen. Die konsumkritische Komödie "100 Dinge" erzählt die Geschichte von zwei konsumsüchtigen Freunden, die eine gewagte Wette eingehen: Sie schließen all ihren Besitz in eine Lagerhalle ein und dürfen 100 Tage nur jeweils einen Gegenstand wieder herausholen. Wie das endet, konnten Kinofans im Dezember 2018 herausfinden, dann nämlich startete der Streifen in den deutschen Lichtspielhäusern.
Auch in 2019 ließ Florian die Kassen klingeln
Nachdem im August 2019 der erste Teaser veröffentlicht wurde, war es im Oktober 2019 dann endlich soweit: die Filmkomödie "Das perfekte Geheimnis" feierte Premiere und avancierte bereits in der ersten Woche mit über einer Million Besucher zu einem wahren Publikumsliebling! Das schaffte in diesem Jahr kein anderer deutscher Film. Der Erfolg zeigte sich nicht allein im Umsatz, sondern auch zu den großen Preisverleihungen: Sowohl einen Bambi in der Kategorie National, den Preis der Akademie zur Romyverleihung 2020, als auch den vom Deutschen Filmpreis 2020 verliehenen Sonderpreis als Besucherstärkster Film konnten die Produzenten mit nach Hause nehmen.
Für alle Styles Fitz

Out of Bed: Strukturierendes Haarwachs im gesamten Haar verteilen, dann mit den Fingern einzelne, verschieden kräftige Strähnen formen. Für zerzausten Look in unterschiedliche Richtungen arbeiten. Mit Glanzspray fixieren. Fixier-Creme "Out of Bed" von Studio Line L'oreal Paris, 150 ml, ca. 5 Euro, Gloss-Spray "Extreme Urushi" von Shue Uemura, 150 ml, ca. 35 Euro T-Shirt von Burberry Prorsum, ca. 250 Euro, Jackett von Prada, ca. 1540 Euro, Jeans von Boss Black, ca. 110 Euro
Was fehlt? Eine Frau!
Der Filmstar Florian David Fitz ist einer, dem der Erfolg gegönnt wird, denn von der Arroganz eines Dr. Marc Meiers ist beim privaten Florian keine Spur zu finden. Das macht ihn sicherlich auch bei so mancher Frau beliebt. Bislang hat der Münchner sein privates Liebesglück jedoch noch nicht gefunden. Zumindest gibt es offiziell keine Freundin an seiner Seite, – und eine genaue Vorstellung seiner potentiellen Partnerin hat er auch nicht. Denn das Aussehen sei ihm relativ egal, solange es einfach menschlich passt, erklärt der Schauspieler. Na, da sind wir aber gespannt, welche Frau das Herz von Florian David Fitz erobern wird.
Die bekanntesten Filme mit Florian David Fitz
- "Meine verrückte türkische Hochzeit" (2005)
- "Männerherzen" (2009)
- "Vincent Will Meer" (2010)
- "Jesus liebt mich" (2012)
- "Die Vermessung der Welt" (2012)
- "Hin und Weg" (2014)
- "Die Lügen der Sieger" (2014)
- "Der geilste Tag" (2016)
- "Terror – Ihr Urteil" (2016)
- "Willkommen bei den Hartmanns" (2016)
- "100 Dinge" (2018)
- "Das perfekte Geheimnis" (2019)
Die bekanntesten Auszeichnungen für Florian David Fitz
- "Rising Movie Talents Award" (2001)
- "Adolf-Grimme-Preis" (2007)
- "Deutschen Fernsehpreis" (2008)
- "Bambi" (2010)
- "Bayerischen Filmpreis" (2010)
- "Deutschen Filmpreis" (2011)
- "Romy" (2016)