Anzeige
Anzeige

Starporträt Felix Loch

Mit 154 Stundenkilometern schoss Felix Loch schon durch den Eiskanal. Der Rennrodler ist in seinem Schlitten so richtig erfolgreich.

Steckbrief

  • Vorname Felix
  • Name Loch
  • geboren 24.07.1989, Sonneberg, Thüringen / Deutschland
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 33
  • Grösse 190 cm
  • Partner Lisa Ressle (verheiratet seit 2016)
  • Kinder Lorenz (*2017) Ludwig (*2018)

Biografie von Felix Loch

Mit fünf Jahren begleitete Felix Loch seinen Vater Norbert das erste Mal zur Rodelbahn. Während andere Kinder sich damit begnügten, mit dem Holzschlitten einen Hügel herunterzurodeln, wollte Felix mehr: Ihn reizte es, sich mit einem Hightech-Rodel in den Eiskanal zu stürzen. "Ja, mach", sagte sein Vater Norbert, der selber für die Mannschaft der DDR bei Olympia gerodelt und damals bayerischer Rodel-Landestrainer war.

Vom schmächtigen Jungen zum hünenhaften Sportler

Bei seinem Einstieg in den Rodelsport war Felix klein, schmächtig und galt als zu leicht. Der Konkurrenz fuhr er regelmäßig nur hinterher. An den zarten Jungen von damals erinnert der hünenhafte Sportler von heute nicht mehr. Inzwischen misst Felix 1,90 m und muss sich damit auf den nur 1,35 m langen Rodelschlitten legen. Weil an der optimalen Präparation seines Sportgerätes einige Sekunden hängen können, legt Felix hier am liebsten selber Hand an: "Ich will ja wissen, was ich unterm Arsch habe."

Von Rekorden und mentaler Stärke

Dass Felix seinen Schlitten beherrscht, beweist auch sein Geschwindigkeitsrekord im kanadischen Whistler. Hier erreichte er die Rekordgeschwindigkeit von 154 Kilometern pro Stunde. Um solche Spitzenzeiten zu erreichen, braucht es volle Konzentration, vor allem beim Start. Hier kann Felix seine mentale Stärke ausspielen. Seine Umgebung blendet er völlig aus, um sich nur auf den nächsten Lauf zu fokussieren.

Die ganz großen Erfolge

Auf diese Weise legte der Sportler, wenn er nicht gerade rodelt oder Polizeiobermeister in Bayern ist, eine echte Traumkarriere hin: Als Jugendlicher holte er Deutsche Meistertitel, einen Sieg im Gesamtweltcup und wurde 2006 und 2007 Junioren-Weltmeister. Ein Jahr später startete der gebürtige Thüringer bereits bei den Senioren und bewies auch hier seine Qualitäten. Nach guten Leistungen im Weltcup wurde Felix Loch bei den Weltmeisterschaften in Oberhof 2008 Erster. Sein Sieg überraschte ihn selber besonders, immerhin war Felix gerade 18 Jahre und damit der jüngste Titelträger in seiner Disziplin. Und dann ging es richtig los: Nach haufenweise siegreichen Saisons wurde der Sportler mit den Erfolgen in der Wintersportsaison 2015/2016 zum fünffachen Weltcupsieger, fünffachen Weltmeister und zweifachen Europameister. Und auch in Olympia konnte Felix Loch bereits siegen: Insgesamt drei Goldmedaillen holte er sich bei seinen Teilnahmen in den Jahren 2010 und 2014. In den folgenden Saisons stand er immer wieder auf verschiedenen Treppchen. Er wurde nicht nur Sieger des Gesamtweltcups der Männer (2014/15), sondern konnte 2019 bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften zum sechsten Mal zum Weltmeister gekürt werden. Obwohl seine Karriere kurz an Schwung verloren hatte, holte er 2020/21 seinen ersten Weltcupsieg seit 22 Monaten und entschied den Gesamtweltcup zum siebten Mal für sich. Es scheint, als würde Loch noch eine Weile auf dem Schlitten bleiben.

Die Menschen an der Seite von Felix Loch

Rodel-Legende Georg Hackl, der für Felix sportlicher Ratgeber und Vorbild in einer Person ist, ist auf die Karriere seines Sprösslings "stolz wie ein Schnitzel". Neben Hackl ist es besonders seine Familie, allen voran Vater Norbert Loch als Bundestrainer der Rennrodler, die für Felix Loch ein wichtiger Wegbegleiter sind. Einen Familienbonus gibt es für den begabten Junior vom Vater allerdings nicht. Beim Rodel-Training ist er ausschließlich Trainer, zu Hause Vater.

Aber Felix Loch hat noch einen anderen wichtigen Wegbegleiter: 2010 kam er mit seiner Freundin Lisa zusammen, die praktischerweise Sportmanagement studiert hat und nun nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Managerin ist. 2016 machte das Paar Nägel mit Köpfen und gab sich in traditioneller Tracht das Ja-Wort. Abgerundet wurde das Familienglück durch die Geburt ihrer beiden Söhne Lorenz (*2017) und Ludwig (*2018). Was er außerdem mag: Musik von Billy Talent und den Sportfreunden Stiller, den Film "Der Schuh des Manitu" und die Serie "Alarm für Cobra 11", seinen Hund Johnnie, Windsurfen und den Streuselkuchen von seiner Oma. Das vermerkte Felix Loch zumindest auf seiner ganz persönlichen Homepage.

Sportler mit Engagement

Im Laufe seiner Karriere hat Loch nicht nur einiges an Geld, sondern auch treue Follower auf Social Media gewonnen. Diese Reichweite nutzt er nicht nur gern, um Einblicke in sein Privatleben zu geben, sondern auch um politische Statements zu machen und sich für die Rechte diskriminierter Gruppen einzusetzen. Auch beim Krieg in der Ukraine konnte der Sportler mit Herz nicht einfach zugucken. Gemeinsam mit dem Verein ''Athletes for Ukraine“ setzt er sich für Kriegsflüchtlinge ein und versucht aus seiner privilegierten Situation heraus zu helfen. Von dem engagierten Sportler und Familienvater kann man sich noch eine Scheibe abschneiden!

VG-Wort Pixel