Starporträt Farid Bang


Steckbrief
- Vorname Farid Hamed
- Name El Abdellaoui
- geboren 04.06.1986, Melilla / Spanien
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 37
- Grösse 181 cm
Das weiß nicht jeder
In "Fack ju Göhte" und "Fack ju Göhte 2" sah man Farid Bang in der Nebenrolle Paco.
Während er früher gerne die Fäuste sprechen ließ, reagiert sich Farid Bang heute lieber beim Kampfsport ab.
Farid Bang hat einen speziellen Humor, über den nicht jeder lachen kann. "Übertriebene Macho-Witze, so Küche/Frau, so Sachen. Ich kann darüber lachen, aber ich bin niemand, der Frauen abwertend behandeln würde, dafür hat mich meine Mutter zu gut erzogen. Ich behandle Frauen immer sehr respektvoll—außer natürlich in der Öffentlichkeit. Ich weiß nicht. Ich finde das einfach witzig, was nicht heißt, dass ich so bin."
Biografie von Farid Bang
Farid Hamed El Abdellaoui, besser bekannt als Farid Bang, ist ein Gangsta-Rapper wie er im Buche steht. Mehrere seiner Alben landeten auf dem Index, Gewaltverherrlichung, frauenfeindliche Aussagen, Beef mit Kollegen – Farid Bang lässt im hart umkämpften Straßen-Rap-Geschäft nichts aus.
Kriminelle Jugend in Düsseldorf
Geboren ist der Rapper im spanischen Melilla und wuchs bis zu seinem achten Lebensjahr in der Provinz Malaga auf, bis seine Familie nach Düsseldorf umzog. In Deutschland angekommen begann Farid abzurutschen. Den Realschulabschluss schaffte der spätere Rapper nur mit Ach und Krach. Statt sich um die Schule zu kümmern, hing er lieber mit seinen Kumpels ab und drehte krumme Dinger. Einen Ausbildungsplatz ergatterte der aufmüpfige Teenie nicht. "Ich muss ehrlich sagen, ich hab' mich auch nicht so überbemüht. Ich hatte nicht den besten Abschluss, und dann siehst du, dass es wirklich aussichtslos für dich ist." Doch von irgendwas muss man ja leben und so sorgte Farid mit illegalen Machenschaften für seinen Lebensunterhalt. "Dann bist du irgendwann 18 und hast dich über die Jahre so an das Geld gewöhnt, dass du zu einer Ausbildung gar nicht mehr fähig bist, wo du 300 Euro im Monat kriegst."
Die Musik rettete Farid vor dem Knast
Während von seinen damaligen Freunden einer nach dem anderen im Knast landete, schien sich Farid Bang langsam zu fangen. Er nahm Gelegenheitsjobs auf Baustellen an und versuchte, aus dem Teufelskreis aus Gewalt und Kriminalität irgendwie rauszukommen. Eher nebenbei entdeckt er die Musik für sich, obwohl er zuvor nie wirklich eine große Leidenschaft für den Rap hatte. "Das erste Hip Hop-Album, das ich überhaupt gehört habe, war 'Get Rich Or Die Tryin'." Doch Farid war damals eher von 50 Cents Muskeln als von seinen musikalischen Skills beeindruckt. Nicht umsonst trainierte er zu dieser Zeit wie ein Besessener, um seine Muskeln zu stählen.
Farid Bangs Musik verkauft sich wie geschnitten Brot
Noch heute ist Farid Bang dank harter Stunden im Fitnessstudio eine Erscheinung, doch inzwischen hat er auch mit seiner Musik Erfolg. Nachdem er mit seinem Kumpel Tekken zu rappen begann und als Battle-Rapper auf sich aufmerksam machte, lernte erEko Fresh kennen, der Farid bei seinem Label unter Vertrag nahm. Inzwischen hat Farid mit Banger Musik sein eigenes Label gegründet, mit dem er neben seiner eigenen Musik auch andere Rapper produziert und vertreibt. Und der Erfolg gibt Farid Bang recht: Bisher schafften es zwei seiner Alben auf Nummer 1 der Charts und die wiederholte Kollaboration mit Kollegah "Jung, brutal, gutaussehend" ist schon heute legendär.
Alben von Farid Bang
- 2008: Asphalt Massaka
- 2009: Jung, brutal, gutaussehend (mit Kollegah)
- 2010: Asphalt Massaka 2
- 2011: Banger leben kürzer
- 2012: Der letzte Tag deines Lebens
- 2013: Jung, brutal, gutaussehend 2 (mit Kollegah)
- 2014: Killa
- 2015: Asphalt Massaka 3
- 2016: Blut
- 2017: Jung, brutal, gutaussehend 3 (mit Kollegah)
- 2020: Genkidama