Starporträt Eva Habermann












Steckbrief
- Vorname Eva Felicitas
- Name Habermann
- geboren 16.01.1976, Hamburg / Deutschland
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 47
- Grösse 170 cm
- Partner Hans-Ulrich Hauenstein (geschieden) Ingo Wohlfeil (geschieden)
Das weiß nicht jeder
Um via Crowdfunding Geld für einen Film zu sammeln, wollte sich Eva Habermann selbst versteigern. Der stolze Preis für ein eineinhalbstündiges Candle Light Dinner betrug 1650 Euro. Das war wohl auch treuen Fans zu viel Asche, niemand gab ein Gebot ab.
Zwar ist Eva Habermann in Hamburg geboren und schwärmt nach wie vor von ihrer Heimatstadt, doch mittlerweile lebt sie in Berlin.
Privat schreibt Eva mit viel Leidenschaft Gedichte.
Eva Habermann ist sehr musikalisch und beherrscht Klavier, Flöte oder Gitarre.
Sportlich, sportlich! Am liebsten spielt Eva Tennis, geht Inline Skaten oder hält sich mit Aerobic fit.
Schon vier Mal ließ sich Habermann in erotischen Posen in Männermagazinen ablichten. Kein Wunder, dass sie 2003 von der FHM auf Platz 17 der 100 hübschesten Frauen gewählt wurde.
Biografie von Eva Habermann
Schon früh stand fest: Eva Habermann gehört ins Rampenlicht. Bereits zu Schulzeiten nahm die hübsche Blonde Unterricht in Gesang und Tanz und konnte direkt nach dem Abitur ihre erste TV-Rolle in der Serie "Immenhof" ergattern.
Der Durchbruch als Schauspielerin
Der Startschuss einer TV-Karriere, die ihresgleichen sucht! Nach ihrem Fernsehdebüt landete Eva Habermann bei der ARD, wo sie die Kindersendungen "Ferienfieber" und "Pumuckl-TV" moderierte. Nach weiteren Fernsehrollen in beliebten Formaten wie "Küstenwache", Rosamunde Pilcher-Verfilmungen oder "Strandclique" feierte Habermann Ende der 90er auch ihren internationalen Durchbruch. In der kanadischen Serie "Lexx - The Dark Zone" mimte sie sechs Folgen die Zev Bellringer und machte sich so einen Namen im Fernsehbusiness.
Eva Habermann als sexy Saloon-Lady
So langsam begriff wohl nun auch Eva Habermann selbst, dass es ernst wird mit der Schauspielerei, beschloss, ihr Handwerk von der Pike auf zu lernen und machte eine Schauspiel- und Sprechausbildung. Nun sollte die Karriere noch mal ordentlich durch die Decke gehen. Sie wirkte in unzähligen Spielfilmen, im "Tatort" und in der Neuauflage der "Schwarzwaldklinik" mit. Auch bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg macht Eva als Saloon-Lady "Kitty LaBelle" eine gute Figur.
Wirres Liebeskarussell
Doch fast noch ein bisschen spannender als Evas Karriere ist ihr turbulentes Privatleben, das nicht gerade von Glück in der Liebe geprägt ist. Sie gibt selbst zu, dass sie sich schnell verliebt und sich Hals über Kopf in neue Beziehungen stürzt, doch die Blitzehe mit ihrem Tennislehrer Hans-Ulrich Hauenstein, die gerade mal 227 Tage hielt, war dann wohl doch zu viel des Guten. Es folgten weitere Kurzzeitbeziehungen, unter anderem zu einem Berliner Filmproduzenten, ehe Eva 2013 mit ihrer neuen großen Liebe Ingo Wohlfeil an die Öffentlichkeit ging. Mutig, denn die Beziehung zwischen der Schauspielerin und dem Bild-Journalisten wurde durchaus kritisch beäugt. Nicht nur, weil sich plötzlich Prominenz mit Boulevard vereinte, sondern vor allem, weil ihr Freund durch die Veröffentlichung eines Videos, auf dem sie ihre Schauspielkollegin Eva Hassmann parodierte, seiner zukünftigen Liebsten einen Shitstorm vom Feinsten beschert hatte.
Der Traum vom Mutterglück
Leider hielt auch diese Liebe nicht lange, doch Eva Habermann träumt trotz ihres Singledaseins vom Mutterglück und möchte unbedingt schwanger werden. "Ich möchte unbedingt noch ein Kind und eine eigene Familie haben, das ist mein sehnlichster Wunsch. Aber ich hatte bisher noch keine Zeit dazu. Diese Zeit muss ich mir jetzt aber nehmen."
Doch wer kommt als Kindsvater in Frage? Evas Mutter sieht die Beziehungstauglichkeit ihrer Tochter jedenfalls kritisch, weil sie zu unordentlich und zu kindsköpfig sei. Doch Eva selbst gibt die Hoffnung nicht auf. "Ich schaue mich gerade um und sondiere durch. Der Mann muss natürlich jünger sein als ich. Jüngere Männer sind auf jeden Fall noch fitter im Kinderzeugen als ältere Männer". Na dann, Frau Habermann, wir wünschen viel Glück und baldigen Kindersegen!