VG-Wort Pixel

Starporträt Esther Sedlaczek

Esther Sedlaczek hat hart für ihre Karriere gearbeitet. Und kann sich heute über berufliche Erfolge und ihr Familienglück freuen.

Steckbrief

  • Vorname Esther
  • Name Sedlaczek
  • geboren 24.11.1985, Berlin / Deutschland
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 37
  • Grösse 1.83 m
  • Partner verheiratet (seit 2019) Kevin Trapp (2013)
  • Kinder Tochter (*2019) Sohn (*2021)

Biografie von Esther Sedlaczek

Esther Sedlaczek hat in den letzten Jahren vor allem im Bereich des Sportjournalismus eine beeindruckende Karriere hingelegt. Die Tochter des Schauspielers Sven Martinek wuchs mit ihrer alleinerziehenden Mutter in Berlin auf und lernte ihren berühmten Vater erst im Jugendalter kennen.

Mehrgleisige Ausbildung

Esther Sedlaczek zog es schon immer in die weite Welt. Nach ihrem Abitur ging die spätere Moderatorin für ein Jahr nach Sri Lanka und gab dort Kindern Englischunterricht. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland kümmerte sich die junge Frau um ihre Ausbildung. Sie absolvierte mehrere Praktika im Medienbereich und begann schließlich ein zweijähriges Studium in den Bereichen Modejournalismus und Medienkommunikation. Sicher ist sicher und mehrgleisig fahren bestimmt nie eine schlechte Idee in Sachen Bildung: Nach ihrem ersten Studium studierte Esther Sedlaczek noch Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen und ließ sich nebenbei vom Berliner "Z.I.V. Institut" zur Moderatorin ausbilden.

Die Anfänge einer steilen Karriere

Nun aber war Sedlaczek gewappnet für die Berufswelt. Angefangen hat alles im Berliner und Brandenburger Lokalfernsehen, wo sie erste Moderationsjobs ergattern konnte. Ende 2010 gelang Esther Sedlaczek etwas, das ihre Karriere ordentlich vorantrieb: In einem Casting setzte sie sich gegen knapp 3000 Bewerber durch und heuerte daraufhin bei Sky als Sportmoderatorin an.

Esther Sedlaczek etabliert sich als Sportjournalistin

In den kommenden Jahren moderierte Esther Sedlaczek auf dem Pay-TV-Sender von Fußball-Bundesliga über die Bundesliga-Spieltagsvorschau "Mein Stadion" mit Ulli Potofski bis hin zu Golf und Beachvolleyball, und machte sich bei Sportfans einen Namen.

Aber auch abseits des Sportes macht Esther Sedlaczek eine gute Figur als Moderatorin. Gemeinsam mit Collien Ulmen-Fernandes führte sie durch die Show "Der Goldene Ball – Einer wird Millionär" und moderierte die Musikshow "Xaviers Wunschkonzert Live".

Wechsel zur "Sportschau"

Im Jahr 2021 gelang Sedlaczek mit ihrem Wechsel vom Pay-TV ins öffentlich-rechtliche Fernsehen ein weiterer Karrieresprung. Seit August 2021 können wir die Berlinerin als Moderatorin der Bundesliga und Nachfolge von Matthias Opdenhövel in der legendären "Sportschau" im Ersten bewundern. "Die Sportschau ist seit Jahrzehnten eine absolute Institution in der Sport-Berichterstattung. Ich bin sehr stolz, die Nachfolge von vielen tollen Moderatorinnen und Moderatoren der Sportschau anzutreten, und freue mich sehr auf die neue Aufgabe", freut sich Sedlaczek über ihren neuen Job. 2022 tritt sie ebenfalls im Ersten die Nachfolge von Jörg Pilawa beim "Quiz­duell-Olymp" an.

Auch privat läuft alles rund

Beruflich ist die Moderatorin also erfolgreich und auch privat hat Sedlaczek allen Grund zur Freude. Nach ihrer Beziehung mit dem Fußballer Kevin Trapp im Jahr 2013 heiratete sie 2019 einen Münchener Geschäftsmann, dessen Identität bis heute nicht bekannt ist. Genau wie ihren Mann hält sie auch ihre 2019 geborene Tochter und den 2021 geborenen Sohn aus der Öffentlichkeit heraus.