Starporträt Emily Mortimer






Die Tragikomödie handelt von der Liebesbeziehung zwischen Lars und einer Gummipuppe
Steckbrief
- Vorname Emily Kathleen Anne
- Name Mortimer
- geboren 01.12.1971, London, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 49
- Grösse 1.73 m
- Partner Alessandro Nivola (verheiratet) Paul Bettany (1997-1999)
- Kinder Samuel John (*2003) May Rose (*2010)
Das weiss nicht jeder
Emily Mortimer besuchte in London die "St. Paul's Girls' School" und damit dieselbe Schule wie ihre Schauspielkollegin Rachel Weisz.
Inzwischen lebt die gebürtige Britin nun schon etliche Jahre in den USA. Zunächst zog es sie nach Los Angeles, seit 2012 aber lebt sie in Brooklyn, New York.
2010 erhielt Emily zu ihrer britischen auch die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten.
Bevor sie mit der Schauspielerei richtig durchstartete, schrieb Emily eine Kolumne für den "Daily Telegraph".
Biografie von Emily Mortimer
Die britische Schauspielerin Emily Mortimer hat eine ganz besondere Gabe. Sie ist unglaublich vielseitig und überzeugt in jeder Rolle. Von der kleinen Nebenrolle im Hollywood-Blockbuster bis zur Hauptrolle in Independent-Streifen oder TV-Serien – die Britin mit dem zarten, kindlich wirkenden Gesicht trumpft mit einer außergewöhnlich großen Bandbreite auf.
Früh übt sich
Geboren und aufgewachsen ist Emily mit mehreren Geschwistern in London. Schon während der Schulzeit begeisterte sie sich für das Theater und stand bereits als Kind auf der Bühne. Auch die Aufführungen an ihrer Uni, sie studierte Englisch und Russisch in Oxford, bereiteten das junge Talent auf seine spätere Karriere als Schauspielerin vor.
Erste Kinorollen in prominenter Gesellschaft
Mit nun schon einigen Erfahrungen im Gepäck ergatterte Emily Mortimer 1996, zwei Jahre nach ihrem Uni-Abschluss, ihre erste Filmrolle. In "Der Geist und die Dunkelheit" darf sie gleich an der Seite von Schauspiel-Größen wie Val Kilmer und Michael Douglas spielen. Noch im selben Jahr steht sie neben Jared Leto und Christina Ricci für "Last of the High Kings" vor der Kamera. Von nun an war die hübsche Britin gut im Geschäft, bleibt der Kinoleinwand treu und spielt in Filmen wie "Elizabeth", "Notting Hill" und "Scream 3".
Großer Durchbruch dank Woody Allen
Auf ihren großen, internationalen Durchbruch musste Emily Mortimer allerdings noch ein paar Jährchen warten. 2005 war es dann endlich soweit, als sie in Woody Allens preisgekröntem "Match Point" Jonathan Rhys Meyers' Ehefrau Chloe verkörperte. Zwei Jahre später durfte Emily schon mit dem nächsten begehrten Hollywood-Schnuckel drehen: In der Tragikomödie "Lars und die Frauen" stand sie neben Ryan Gosling vor der Kamera. Mit ihrer Darstellung einer psychisch kranken Schwerverbrecherin auf der Flucht im Scorsese-Psychothriller "Shutter Island" stellt Emily Mortimer ihr breites Spektrum erneut unter Beweis. Von 2012 bis 2014 wagte sie dann einen Ausflug ins TV, spielte drei Staffeln die Produzentin Mackenzie McHale in der äußerst erfolgreichen Serie "The Newsroom" über den Alltag einer fiktiven Nachrichtenredaktion.
Grenzgängerin zwischen Independent-Streifen und Blockbustern
In jüngerer Vergangenheit war Emily Mortimer dann wieder vermehrt in kleineren Produktionen wie "New York Saints", "Spectral", "The Party" und "Der Buchladen der Florence Green" zu sehen, kommt aber 2018 an der Seite von Emily Blunt, Ben Whishaw, Colin Firth und Meryl Streep mit dem aufwendig produzierten Musical-Fantasy-Film "Mary Poppins Returns" auf die große Leinwand. Gewohnt mühelos schafft die smarte Britin den Spagat zwischen Low-Budget-Filmen und großen Hollywood-Produktionen.
Die bekanntesten Filme und Serien mit Emily Mortimer
- 1996: Der Geist und die Dunkelheit
- 1997: The Saint – Der Mann ohne Namen
- 1998: Elizabeth
- 1999: Notting Hill
- 2000: Scream 3
- 2005: Match Point
- 2006: Paris, je t'aime
- 2007: Lars und die Frauen
- 2010: Shutter Island
- 2012: Our Idiot Brother
- 2012–2014: The Newsroom
- 2015: New York Saints
- 2016: Spectral
- 2017: The Party
- 2017: Der Buchladen der Florence Green
- 2018: Mary Poppins Returns
Emily Mortimer im Familienglück
So gut wie es für Emily Mortimer beruflich läuft, so glücklich ist sie auch privat. 2000 lernte sie bei den Dreharbeiten zu ihrem Film "Verlorene Liebesmüh" ihren zukünftigen Ehemann Alessandro Nivola kennen. Drei Jahre später gab sich das junge Glück das Ja-Wort in einer zugegeben eher unkonventionellen Zeremonie. Statt sanften Tönen von Streichinstrumenten oder dem Piano untermalte eine mexikanische Punkband die Hochzeitsfeier. Noch im selben Jahr erblickte Söhnchen Samuel John das Licht der Welt, sieben Jahre später machte Töchterchen May Rose das Familienglück perfekt.