Starporträt Ellen DeGeneres














Mit einem großen Staraufgebot feiert Moderatorin Ellen DeGeneres ihren 60. Geburtstag. Bei der Party am Samstag in Beverly Hills lassen sich zahlreiche Prominente in einer eigens dafür aufgestellten Fotobox ablichten. Die schwangere Chrissy Teigen und John Legend sind unter den hochkarätigen Stargästen des Geburtstags.







So viel Testosteron: Channing Tatums performt für Ellen DeGeneres aus seiner Show "Magic Mike Live". Ab März 2017 gibt es die die heißen Männer Live in Vegas zu sehen.





Unterwäsche-Tausch: Heidi Klum lüftet in der Ellen Show kurzerhand ganz ungeniert ihr kurzes Kleidchen und zeigt die gestreiften Boxershorts, die sie vor Beginn der Show von Ellen als Goodie bekommen hat. Auch Ellen DeGeneres lässt sich nicht lumpen und hält sich daraufhin Heidis BH-Kollektion um die Brust.













Jennifer Lawrence kauft sich ihr erstes Haus. Für etwa 8,2 US-Dollar übernimmt sie die Villa von Jessica Simpson. Auch Paul Hogan und Ellen DeGeneres waren schon Eigentümer der Immobilie.





Steckbrief
- Vorname Ellen Lee
- Name DeGeneres
- geboren 26.01.1958, Metairie, Louisiana / USA
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 65
- Grösse 1.71 m
- Partner Portia de Rossi (verheiratet seit 2008)
Das weiß nicht jeder
Ellen DeGeneres gründete ihr eigenes Plattenlabel ''eleveneleven'' 2010 und nimmt nur Künstler unter Vertrag, die sie persönlich aussucht und die noch vor ihrem Durchbruch stehen.
Ellen war die zweite Frau nach Whoopi Goldberg, die allein die Oscars moderierte.
Ihr Nachname wird "duh-generous" ausgesprochen.
In "If These Walls Could Talk 2" drehte DeGeneres erst eine Liebesszene mit Sharon Stone, nachdem sie ihre damalige Freundin Anne Heche überredete.
Sogar im Castingshow-Gewerbe hat sich Ellen versucht: 2009 saß sie in der neunten Staffel von ''American Idol''. Es sollte ihre einzige Staffel bleiben: "Es hat einfach nicht zu mir gepasst."
Die Mischung macht's: Ellen hat französische, britische, deutsche und irische Wurzeln.
Ellen wurde 1982 zur "lustigsten Person in Amerika" gewählt, 32 Jahre später landete sie auf der Liste der einflussreichsten Frauen der Welt auf Platz 46.
Ihr Studium der Kommunikationswissenschaften brach Ellen nach einem Jahr ab.
"Ich mache meinen Job, weil ich Menschen gerne zum Lachen bringe. Das ist eine Art Service, den ich leiste. Und solange ich das kann, mache ich auch weiter. Das für mich die beste Motivation."
Ellen setzt sich für die Rechte der LGBT-Community ein, kämpft für Tiere und unterstützt Charity-Organisationen. Ihr Spendenaufruf für die Opfer von Hurrikan Katrina beispielsweise brachte zehn Millionen US-Dollar (rund 9,4 Millionen Euro) ein.
Zur Miete bei ''Friends“-Star Courteney Cox: Als Ellen ihr Haus verkaufte, stand sie ohne Bleibe da. Freundin Courteney Cox nahm sie samt Ehefrau bei sich zu Hause auf, bis die beiden ein neues Haus gefunden hatten.
Biografie von Ellen DeGeneres
Wer hätte gedacht, dass die Tochter eines Versicherungsmaklers und einer Sprachtherapeutin eines Tages das berühmteste Selfie der Welt knipsen wird? Als Ellen DeGeneres mit ihrem älteren Bruder Vance zuerst in Metaire aufwuchs und später – nach der Trennung ihrer Eltern – mit der Mutter nach Atlanta zog, standen die Zeichen noch nicht auf Megastar.
Ein mühsamer Weg ins TV
Die Amerikanerin fing bescheiden an. Nach der High School hielt sie sich zunächst mit Gelegenheitsjobs über Wasser und verdiente ihr Geld als Staubsaugerverkäuferin. Anfang der 80er unternahm Ellen dann den ersten Schritt in Richtung Bühne: Als Stand-Up-Comedian tingelte sie durch zahlreiche kleine Clubs. Dabei hatte sie einen Traum: Sie wünschte sich als erste weibliche Komikerin in Johnny Carsons ''Tonight Show'' aufzutreten. "Ich hatte nichts und ich schrieb ein Stück darüber, warum Flöhe auf der Welt sind. Ich war mir sicher, dass Johnny Carson das toll fände." Mit 28 Jahren kam er dann endlich: Der Auftritt, der Ellens Leben verändern sollte. Carson lud Ellen ein und bat sie nach ihrem Auftritt auf sein Sofa. Ein Ritterschlag für die damals noch unbekannte Komikerin: Sie sollte die erste Frau sein, der diese Ehre zuteilwurde.
Karriere-Killer Homosexualität
Nach mehreren kleinen Schauspielrollen bekam Ellen 1993 ihre eigene Sitcom, in der sie die Hauptrolle spielte. Die Serie geriet vier Jahre später in die Schlagzeilen, als Ellen sowohl sich als auch ihre gleichnamige Serienfigur als lesbisch outete. Und obwohl sie für eben diese Folge einen Emmy bekam, wurde die Show abgesetzt: Werbekunden kündigten ihre Buchungen, konservative Christen protestierten – Amerika war noch nicht bereit für homosexuellen Mainstream. Ellens Ochsentour begann von Neuem: Mit einem Comedy-Programm tourte sie durch die USA, auf attraktive Fernsehangebote wartete sie vergeblich. "Plötzlich stand ich wieder auf Stand-Up-Bühnen, und das Publikum bestand vermutlich nur zu zwanzig Prozent aus Heteros, weil sie alle dachten, ich würde jetzt nur noch mit einer Regenbogenflagge auf und ab marschieren." Es schien, als wäre Ellens Karriere beendet.
Megacomeback als vergesslicher blauer Doktorfisch
Andrew Stanton, Drehbuchautor und Regisseur des Films ''Findet Nemo'', war einer der wenigen, der sie noch auf dem Zettel hatte. Ihr schrieb er die Rolle des vergesslichen Fisches Dorie auf den Leib: "Er entwickelte die Figur, während er mich im Hinterkopf hatte. Er kam zu mir und sagte: 'Du musst einfach ja sagen, weil ich es nur für dich geschrieben habe'." Mit dem Erfolg des Zeichentrickfilms kam auch Ellens Karriere wieder in Schwung.
2003 startete die ''The Ellen DeGeneres Show'', mit der sie bis heute sehr erfolgreich ist und zahlreiche Preise abräumte. Zuletzt einen Sonderpreis bei den Golden Globes 2020. Ellen ist auf allen Kanälen – vor allem auf YouTube: Ihre Fans lieben ihre Show so sehr, dass sie sich die lustigsten, skurrilsten oder auch emotionalsten Augenblicke online anschauen wollen. Ellens YouTube-Channel ''TheEllenShow'' hat weit über 35 Millionen Abonnenten!
Ein Highlight der vergangenen Jahre war das Selfie, das Ellen auf der Oscarverleihung 2014 schoss: Darauf grinste sie gemeinsam mit Topstars wie Bradley Cooper, Jennifer Lawrence und Meryl Streep in die Kamera und brach sämtliche Re-Tweet-Rekorde auf Twitter.
Hinter den Kulissen: Ellen und die Frauen
Als eines der ersten lesbischen Pärchen in den Medien sorgten Ellen und die Schauspielerin Anne Heche für Schlagzeilen: Die beiden Blondinen waren von 1997 bis 2000 zusammen. Inzwischen ist Anne zweifache Mutter und mit ihrem ''Men in Trees''-Co-Star James Tupper zusammen. Noch im selben Jahr verliebte sich Ellen in die Schauspielerin Alexandra Hedison, die Beziehung hielt vier Jahre. Ihr endgültiges Happy End aber erlebte die Comedienne mit ''Ally McBeal''-Star Portia de Rossi: Das Paar lernte sich Ende 2004 kennen und heiratete 2008 in Ellens Haus in Beverly Hills. Absolute Seltenheit: Hält Ellen DeGeneres ihr Privatleben sonst völlig unter Verschluss, postet die Showmasterin im Juli 2016 sogar ein Kuschel-Bild von ihr und ihrer Liebsten Portia. Das Liebesglück scheint ungetrübt!
Und da sich die Zeiten geändert haben und sie die Öffentlichkeit schon längst als Lesbe kennen und lieben gelernt hat, kann es sich die Moderatorin nun auch leisten, Gäste auszuladen: So wie die Gospelsängerin Kim Burrell, deren Einladung DeGeneres nach homophoben Äußerungen der äußerst religiösen Dame kurzerhand wieder rückgängig macht.
Obama würdigt sie
Die nötige Rückendeckung für ihre Sexualität und die inspirierenden Inhalte ihrer Show hat die Blondine schon von oberster Stelle bekommen: Unter Tränen empfängt sie die höchste zivile Auszeichnung der USA, die "Presidential Medal of Freedom", von Präsident Barack Obama persönlich. Damit ist jetzt eindeutig klar: Ellen DeGeneres ist kein Mannsweib, sondern eine Powerfrau!
Das Ende der ''Ellen DeGeneres Show“
2021 verkündet Ellen DeGeneres, dass ihre legendäre Talkshow enden wird. Die Showmasterin selbst begründet ihre Entscheidung mit der Suche nach neuen Herausforderungen. Dass ein weiterer Grund dafür die gesunkenen Zuschauerzahlen aufgrund schwerer Vorwürfe im vergangenen Jahr sein könnten, lässt sie nicht durchblicken. 2019 hatte ''The Ellen DeGeneres Show“ wegen eines toxischen Klimas am Set Negativschlagzeilen gemacht – wodurch die Show rund eine Million Zuschauer verlor.
Insgesamt erhielt die Sendung jedoch mehr als 170 Emmy-Nominierungen und mehr als 60 Emmy-Preise. Nach mehr als 3200 Folgen der Show war es im Mai 2022 dann so weit: Ellen verabschiedet sich von ihrem Publikum. Obwohl die Moderatorin bereits viele Angebote für die Zeit nach ihrer Show bekommen hat, will sie dem Rat ihrer Talk-Show Freundin Oprah Winfrey folgen und mindestens ein Jahr kein neues, großes Projekt starten. Sie hat jedoch schon verraten, dass sie gern Dokumentationen produzieren möchte. Bei einer Powerfrau wie DeGeneres, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, können wir uns also sicher bald auf etwas Neues freuen.