Anzeige
Anzeige

Starporträt Elie Saab

Elie Saab wird von den Stars geliebt, denn der Couturier aus dem Libanon entwirft märchenhafte, elegante Roben. Und begann damit schon mit 18 Jahren.

Steckbrief

  • Vorname Elie
  • Name Saab
  • geboren 04.07.1964, Beirut / Libanon
  • Sternzeichen Krebs
  • Jahre 59
  • Grösse 180 cm
  • Beruf Modedesigner
  • Partner Claudine Saab (verheiratet)
  • Kinder Celio Elie Jr. Michel

Biografie von Elie Saab

Als Ältestes von fünf Kindern wurde Elie Saab 1964 in Beirut geboren. Er hatte schon als Kind ein Faible für Mode: Seit seinem neunten Lebensjahr zeichnete er ununterbrochen Modeskizzen und entwarf Schnittmuster für die Kleider seiner beiden Schwestern. Sein Talent sprach sich schnell in der Nachbarschaft herum, und bald hatte er treue Anhängerinnen.

Erste Schritte im Fashion-Business

Mit 18 Jahren gründete er sein eigenes Atelier mit 12 Mitarbeitern und präsentierte seine erste Modenschau. Insbesondere durch die instabile Lage im Libanon lernte er, Krisen zu managen. Aus seinen positiven Erfahrungen ging er gestärkt hervor und hatte ebenfalls den Wunsch, Eleganz und Genuss leben zu wollen. Von Anfang an hat Elie Saab sein Schneidertalent weiterentwickelt, in dem er an aufwendigen Couture-Kollektionen arbeitete. Und auch heute noch trifft in seinem Design-Studio in Beirut Experten-Know-how aufeinander: Modezeichner, Stickerinnen und Näherinnen werken hier.

Elie Saabs großer Durchbruch

Das Märchen nahm seinen Lauf und bald waren seine Kleider überall im Land zu sehen. Seine Mode wurde führend im gesamten Mittleren Osten. 1996 eröffnete er zudem ein Büro in Los Angeles und New York und schaffte sich rasch einen Namen, als "Bergdorf Goodman" und "Neiman Marcus" bei ihm orderten. Im Jahre 2003 zeigte er seine Haute-Couture-Schau in Paris. 2006 wurde er zum korrespondierenden Mitglied des Pariser Modeverbands Chambre Syndicale de la Haute Couture gewählt und machte damit libanesischen Luxus weltweit bekannt.

Elie Saab und die Stars auf dem roten Teppich

Und als die schönsten Frauen auf roten Teppichen vor internationalen Fotografen posierten oder Trophäen entgegennahmen, fiel der Name Elie Saab häufig in Zusammenhang mit ihren Traumroben. Die Namensliste der Trägerinnen wurde länger, als Halle Berry in einem viel bewunderten, burgunderroten Elie-Saab-Kleid 2002 den Oscar entgegennahm. Celebrities wie Catherine Zeta-Jones, Beyoncé Knowles, Diane Kruger, Eva Longoria, Sarah Jessica Parker und Sophie Marceau verlassen sich seit Jahren auf die maßgeschneiderten Kleider des libanesischen Designers – während Elie 2009 noch "nur" 40 Prominente für den roten Teppich mit Traumroben ausstattete, waren es 2010, ein Jahr später, schon 102 Stars, die im Blitzlichtgewitter Elie Saab tragen durften.

Elie Saab ist auf dem Teppich geblieben

Trotz der immensen Erfolge, die der Designer in den letzten Jahren verbuchen konnte, ist er nicht abgehoben. Luxus, so Saab, könne man nicht kaufen. Er besinnt sich lieber auf die wichtigen Dinge im Leben. Neben seiner Frau und den drei Söhnen ist das zweifelsohne seine Schmusedecke, ohne die der Designer niemals verreist. Die kuschelige Begleitung aus Kaschmir ist ein Geschenk seiner Liebsten und sicherlich auch deshalb von unschätzbarem Wert. Und auch ein Kohlestift darf im Handgepäck von Elie Saab niemals fehlen, um neue, kreative Ideen sofort aufs Papier bringen zu können. 

Expansion des Hauses Elie Saab

Auch enge Mitarbeiter bestätigen, dass der Ruhm dem Designer und Geschäftsmann nicht zu Kopf gestiegen ist. Seine Arbeitsweise zeichnet sich aus durch Ruhe, Umsichtigkeit, Konzentration und der Gabe, seinem Team Orientierung zu geben - bis ins kleinste Detail. Obwohl er viel zu tun hat: Er designt nämlich nicht nur Haute Couture und Prêt-à-Porter, sondern seit 2003 auch Brautmoden und außerdem Accessoires. Seit 2011 gibt es auch Parfum von Elie Saab: Der Bestseller riecht nach Orangenblüte, Jasmin, Patschuli, Zeder und Rosenhonig. Mittlerweile findet man seine Mode überall auf der Welt – in 42 Ländern wird sie verkauft. Boutiquen in Dubai, Hong Kong, Moskau und so viele mehr – Expansion steigend. Verführerische, unglaubliche feminine Mode mit dem Glamour längst vergangener Zeiten – das ist das Markenzeichen des Stardesigners.

VG-Wort Pixel