Starporträt Edward Furlong


Steckbrief
- Vorname Edward Walter
- Name Furlong
- geboren 02.08.1977, Glendale, Kalifornien / USA
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 45
- Grösse 1.7 m
- Partner Monica Keena (aktuell) Rachael Bella (geschieden) Jolene Blalock (2001 - 2003) Paris Hilton (1999-200) Natasha Lyonne (1998 - 1999) Jacqueline Domac (1992 - 1998) Soleil Moon Frye (1991 - 1993)
- Kinder Ethan Page (*1996)
Das weiß nicht jeder
Wegen seiner Drogenabhängigkeit gingen Edward immer wieder gute Rollen durch die Lappen. Eigentlich war angedacht, dass er auch in „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“ wieder mit von der Partie sein würde, jedoch wurde er am Ende durch Nick Stahl ersetzt.
Schau an! Eine Zweit-Karriere, von der wir noch gar nichts wussten. 1992 hat Edward in Japan eine ziemlich erfolgreiche Musikkarriere gestartet. Sein Debütsong „Hold on Tight“ hat sogar Whitney Houstons „I Will Always Love You“ in den japanischen Charts geschlagen.
Edward weiß bis heute nicht, wer sein leiblicher Vater ist. Das Einzige, was seine Mutter ihm verriet, ist, dass er russischer Abstammung ist.
Nach der Premiere von „The Green Hornet“ wurde Edward verhaftet, weil er monatelang keinen Unterhalt für seinen Sohn gezahlt hat. Vor Gericht sagte er aus, dass er „komplett blank“ sei und sich den Unterhalt einfach nicht leisten könne.
Edward wuchs bei seiner Tante und seinem Onkel auf, deren Nachnamen er übernahm.
Biografie von Edward Furlong
Edward Furlongs Leben ist ein klassisches Beispiel von vielen jungen Schauspielern, die am Ruhm zerschellen. Drogeneskapaden, zu viel Alkohol, wilde Partys, Gewalt, kein stabiles Umfeld und nicht funktionierende Beziehungen machen dem gefallenen Star das Leben zur Hölle und hinterließen deutliche Spuren an seinem Körper.
Mit „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ über Nacht berühmt
Dabei fing zunächst alles so aussichtsreich an. Es war 1991, als ein knapp 14-Jähriger mit seinem ersten Kinofilm sowohl das Publikum als auch die Kritiker begeisterte: Die Rolle des John Connor, dem künftigen Retter der Menschheit, machte Edward Furlong über Nacht berühmt. Von Anfang an begeisterte der junge Schauspieler mit dem ausdrucksstarken Gesicht die Produzenten und den Regisseur James Cameron.
Erste Anzeichen des privaten Absturzes
Doch im Grunde, wenn man sich Edwards Leben rückblickend anschaut, war seine Karriere zu diesem Zeitpunkt auch schon wieder so gut wie vorbei. Schon damals hatte er Drogenprobleme und ein, sagen wir mal, außergewöhnliches Liebesleben. Als er 16 Jahre alt war, kam er mit seiner 29-jährigen Managerin Jacqueline Domac zusammen. Die beiden erkämpften sich das Recht, eine gemeinsame Wohnung zu beziehen, woraufhin sich Edward mit seiner Familie zerstritt. Nach drei Jahren Beziehung, inklusive Verlobung, trennten sich die beiden sehr unschön. Jacqueline warf ihrem Ex vor, ihr ihren Lohn vorenthalten und sie geschlagen zu haben.
Die Rollenangebote wurden weniger
Zwar flatterten Edward noch einige Rollenangebote ins Haus, doch der Erfolg, den man ihm nach „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ prophezeit hatte, wollte sich einfach nicht einstellen. Zwar waren alle von den Schauspielkünsten des jungen Mannes beeindruckt, insbesondere sei an dieser Stelle „American History X“ erwähnt, doch seine Unzuverlässigkeit führte dazu, dass niemand mehr mit ihm arbeiten wollte.
Edwards Totalabsturz
2006, Edward hatte bereits mehrere Entzüge hinter sich und es machte den Eindruck, als hätte er sich wieder gefangen, heiratete er die Schauspielerin Rachael Bella. Noch im selben Jahr erblickte Sohnemann Ethan Page das Licht der Welt. Es hätte ein schönes Familienidyll werden können, wenn Edward es nicht aufs Neue versaut hätte. Drei Jahre nach der Hochzeit wurde er wegen häuslicher Gewalt verhaftet und durfte sich zeitweise seiner Frau und auch seinem Sohn nicht mehr nähern. Nach der Trennung der beiden und etlichen erneuten Verhaftungen, unter anderem wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss, folgte die nächste Festnahme, weil er seine damalige Freundin geschlagen haben soll.
Sein Leben heute
Zwar hatte Edward noch weitere Filmrollen, wenn auch nie Hauptrollen, weil den Studios das Risiko zu groß war, in „The Green Hornet“ (2011) oder in „Star Trek: Renegades“ (2015). Doch es schien nicht so, als würde der einst so vielversprechende „John Connor“ zu seiner alten Form zurückfinden. Zu wünschen wäre es ihm jedoch allemal – immerhin versteckt sich hinter der Fassade aus Drogen, Alkohol und Gewalt ein herausragender Schauspieler.
Das sieht anscheinend auch James Cameron so, denn im Juli 2019 gab er bekannt, dass Edward im neuen "Terminator"-Film seine Rolle als John Connor wieder aufnehmen würde. Vielleicht kann das der Startschuss für eine zweite Karriere sein…
Filme mit Edward Furlong (Auswahl)
- 1991: Terminator 2 – Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgement Day)
- 1992: Friedhof der Kuscheltiere II (Pet Sematary II)
- 1992: American Heart – Die zweite Chance (American Heart)
- 1996: Davor und danach (Before and After)
- 1998: John Waters’ Pecker (Pecker)
- 1998: American History X
- 2000: Animal Factory
- 2003: Three Blind Mice – Mord im Netz (3 Blind Mice)
- 2005: Intermedio
- 2005: Venice Underground
- 2005: The Crow – Wicked Prayer (The Crow: Wicked Prayer)
- 2006–2010: CSI: NY (Fernsehserie, 5 Folgen)
- 2007: Living & Dying
- 2011: The Green Hornet
- 2011: Below Zero
- 2012: Crave
- 2013: Assault on Wall Street
- 2014: Aftermath
- 2015: A Perfect Vacation
- 2016: A Winter Rose
- 2017: The Reunion
- 2019: Terminator: Dark Fate