Anzeige
Anzeige

Starporträt Edin Hasanovic

Vom Flüchtlingskind zum gefeierten, hoffnungsvollen Jungschauspieler - Edin Hasanovic schaffte Beeindruckendes und überzeugt auf ganzer Linie.

Steckbrief

  • Vorname Edin
  • Name Hasanovic
  • geboren 02.04.1992, Bosnien und Herzegowina
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 31
  • Grösse 177 cm

Biografie von Edin Hasanovic

Die Biografie von Deutschlands großer Schauspielhoffnung Edin Hasanovic liest sich wie aus einem Film. Geboren ist er 1992 in Bosnien und Herzegowina mitten während des Krieges. Sein Vater wurde verschleppt und vermutlich ermordet. Ganz sicher ist das nicht, seine Überreste wurden bis heute nicht gefunden, aber Edin hat inzwischen alle Hoffnungen aufgegeben.

Die Flucht

Nun war Edins Mutter ganz auf sich allein gestellt, traumatisiert, hatte ein Kind bei einer Fehlgeburt verloren, trauerte um ihren Mann und wollte nun alles daran setzten, zumindest ihren einzigen Sohn in Sicherheit zu bringen. Sie entschied sich zur Flucht vor dem Krieg und machte sich mit Edin, der damals noch ein Säugling war, ihrer Schwester und deren beiden Töchtern auf den Weg nach Deutschland.

Erste Oscarrede als siebenjähriger Knirps

Sicher in Deutschland angekommen fanden Edin und seine Familie Zuflucht in Flüchtlingsunterkünften in Berlin Lichtenberg und Hellersdorf. Mit den Jahren entwickelte Edin ein beachtliches schauspielerisches Talent, das niemandem entging. "Es hieß immer: Der wird mal Schauspieler. Ich habe ständig Leute nachgemacht. Ich erinnere mich an einen Betrunkenen auf der Straße – ich sah den und war sofort wie er." Seine Mitmenschen fürchteten sich schon vor dem kleinen Edin, weil er sie studierte und nachahmte. Im zarten Alter von sieben Jahren hielt er vor versammelter Familie seine erste Oscarrede.

Im Eiltempo auf die Theaterbühne

Der Plan, Schauspieler zu werden, stand also schon früh fest, da gab es nichts zu diskutieren. Als Edin 13 Jahre alt war, schlug seine große Stunde. Auf der Jugendmesse "You" wurde sein auffällig aussehender Freund von einer Schauspielagentur eingeladen, sich vorzustellen. Aber er lehnte ab und schickte stattdessen seinen Freund mit den Worten: "Danke nein, aber der Edin hier, der ist genau der Richtige für Euch." Vor dem Termin in der Agentur war Edin unglaublich nervös, erinnert er sich noch heute. Dabei hatte er gar keinen Grund dazu. Alle waren sofort von ihm begeistert, binnen einer Woche hatte er zwei Castings und nur sieben Tage später wurde er ausgewählt für die Bretter des berühmten Berliner Ensembles.

Drei Jahre "KDD"

Zwei Jahre lang spielte der Jugendliche Theater, mit 15 machte Edin Hasanovic den nächsten entscheidenden Karriereschritt. Er ergatterte eine Stammrolle in der von Kritikern gelobten Krimiserie "KDD – Kriminaldauerdienst". Drei Staffeln lang verkörperte er den halbwüchsigen Bosnien-Flüchtling Enes, heute beschreibt er die Zeit als wichtige Lehrjahre.

Schule und Schauspiel

Da fragt man sich, wie Edin die Zeit am Theater und die Dreharbeiten mit der Schule vereinbaren konnte und trotzdem sein Abitur schaffte. "Das klappte sehr gut", sagt er rückblickend. "Die Filmemacher waren peinlich genau darauf bedacht, ihre Termine den Schulzeiten anzupassen. Zudem hatte ich Superlehrer, die meine Abiturklausuren in Deutsch und Politische Weltkunde rund um meine Dreharbeiten legten." Klar, so einem aufstrebenden Talent will man natürlich keine Steine in den Weg legen.

Edin Hasanovic auf dem Weg nach ganz oben

Edin ist seiner Schule bis heute dankbar, denn mit den Freiheiten, die sie ihm zugestand, konnte er seine Karriere weiter verfolgen – und wie! Nach einigen weiteren Rollen unter anderem im "Tatort" feierte Edin 2012 mit seiner ersten Hauptrolle in dem Kinofilm "Schuld sind immer die Anderen" seinen großen Durchbruch. Seine Schauspielleistung als jugendlicher Gewalttäter, der sich seiner Verantwortung stellen muss, brachte ihm eine Nominierung als "Bester Schauspieler" beim Deutschen Filmpreis 2013 ein. 2016 wurde Edin bei der Goldenen Kamera als "Bester Nachwuchsdarsteller" geehrt, einen Monat später erhielt er beim Deutschen Fernsehkrimifestival den Preis als "Bester Schauspieler" für seine Leistung in "Auf kurze Distanz". Erfolgreiche Serien wie "You Are Wanted" pflastern seit dem den Steckbrief des Mimen. Ziemlich beeindruckend, was Edin Hasanovic geschafft hat. Was sich wie ein Drehbuch liest, ist sein wahres Leben – und das ist erst der Anfang!

Edin Hasanovic in Film und Fernsehen

  • 2007–2010: KDD – Kriminaldauerdienst (Fernsehserie, 16 Folgen)
  • 2010: Die Fremde
  • 2010: Tatort – Die Heilige 
  • 2012: Tatort – Der Wald steht schwarz und schweiget
  • 2012: Das Leben ist nichts für Feiglinge
  • 2013: Tatort – Gegen den Kopf
  • 2014: Das Attentat – Sarajevo 1914
  • 2015: Schuld nach Ferdinand von Schirach (Fernsehserie, Folge: Schnee)
  • 2015: Zum Sterben zu früh
  • 2016: Familie Braun (Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 2016: Auf kurze Distanz
  • 2017: You Are Wanted (Fernsehserie)
  • 2017: Der gute Bulle
  • 2017: Brüder
  • 2017: Die Puppenspieler
  • 2017: Nur Gott kann mich richten
VG-Wort Pixel