Starporträt Donald Sutherland









Steckbrief
- Vorname Donald
- Name McNicol Sutherland
- geboren 16.07.1935, Saint John / Kanada
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 87
- Grösse 193 cm
- Partner Francine Racette (verheiratet seit 1972) Shirley Douglas (geschieden, 1966-1970) Lois Hardwick (geschieden, 1959-1966)
- Kinder Kiefer Sutherland (*1966) Rachel (*1966) Roeg (*1974) Rossif (*1978) Angus Redford (*1982)
Das weiß nicht jeder
Ende der 70er Jahre erlitt Sutherland eine Hirnhautentzündung und kämpfte um sein Leben. Die Ärzte sagten, er sei einen kurzen Zeitraum tot gewesen und auch er selbst spricht seit dem von einer Todeserfahrung, bei der sein Geist den Körper verlassen hat.
Er ist ein riesiger Fan der Serie "24" und hat nicht eine Folge verpasst.
In seinem Film "Der Tag der Heuschrecke" von 1975 spielte Donald Sutherland eine Figur namens Homer Simpson. Kommt uns bekannt vor. Knapp 15 Jahre später hatte er einen Gastauftritt in der beliebten Comicserie "Die Simpsons".
Er war für die Rolle des Dr. Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer" im Gespräch. Ohne Erfolg, wie wir heute wissen.
Biografie von Donald Sutherland
Bereits seit über einem halben Jahrhundert bewegt sich Donald Sutherland erfolgreich auf Hollywoods Parkett und sorgte ganz nebenbei auch für die nächste Generation talentierter Schauspieler.
Vom Ingenieur zum Schauspieler
Geboren und aufgewachsen ist der Schauspieler in Kanada, wo er schon früh seine Leidenschaft für die Unterhaltung entdeckt hat. Bereits als Jugendlicher moderierte er im hiesigen Radio und arbeitete als DJ. Doch nach der Schule sollte es zunächst eine solide Ausbildung werden: Donald Sutherland schrieb sich an der Universität Toronto für ein Studium der Ingenieurswissenschaften ein. Das Studium verging allerdings nicht, ohne dass er weitere Bühnenerfahrungen sammelte. Er schloss sich der Uni-Theatergruppe an und spürte, dass er seine Zukunft nicht als Ingenieur, sondern als Schauspieler sah.
Donald Sutherland wird zur Schauspiellegende
Das Studium zog Donald Sutherland trotzdem durch, doch sobald er seinen Abschluss in der Tasche hatte, ging er nach London, wo er an der Royal Academy of Dramatic Art Schauspiel studierte. Anschließend eroberte er die Theaterbühnen, ehe er sich vor die Kamera wagte. Erstmals auf sich aufmerksam machte Donald Sutherland 1967 mit dem Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend", mit "MASH" folgte drei Jahre später sein großer Hollywooddurchbruch. Mit etlichen erfolgreichen Filmen hält sich das Hollywood-Urgestein noch heute in der obersten Riege der Topstars und verbindet mehrere Generationen von Film- und Fernsehfans. Nicht umsonst erhielt er 2017 den Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.
Die bekanntesten Filme und Serien von Donald Sutherland
- 1967: ''Das dreckige Dutzend''
- 1967: ''Mit Schirm, Charme und Melone''
- 1970: ''MASH''
- 1973: ''Wenn die Gondeln Trauer tragen''
- 1979: ''Sherlock Holmes – Mord an der Themse''
- 1991: ''Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen''
- 1991: ''JFK – Tatort Dallas''
- 1992: ''Buffy – Der Vampir-Killer''
- 1995: ''Outbreak – Lautlose Killer''
- 1996: ''Die Jury''
- 1997: ''The Assignment – Der Auftrag''
- 1999: ''Instinkt''
- 2000: ''Space Cowboys''
- 2003: ''The Italian Job – Jagd auf Millionen''
- 2003: ''Unterwegs nach Cold Mountain''
- 2005: ''Stolz und Vorurteil''
- 2007–2009: ''Dirty Sexy Money'' (Fernsehserie)
- 2010: ''Moby Dick''
- 2011: ''The Mechanic''
- 2011: ''Der Adler der neunten Legion''
- 2012: ''Die Tribute von Panem – The Hunger Games''
- 2013: ''Die Tribute von Panem – Catching Fire''
- 2013–2015: ''Crossing Lines'' (Fernsehserie)
- 2014: ''Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1''
- 2015: ''Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2''
- 2017: ''The Leisure Seeker''
Jetzt sind die Sutherland-Sprösslinge am Drücker
Doch nicht nur Donald Sutherland verbindet Generationen, er sorgte auch für talentierten Showbiznachwuchs. Alle seine fünf Kinder aus zwei Ehen landeten entweder vor oder hinter der Kamera. Besonders sein Sohn Kiefer Sutherland kam dank seiner Rolle des Jack Bauer in "24" zu großer Berühmtheit.