Starporträt Dominic Purcell
Steckbrief
- Vorname Dominic Haakon Myrtvedt
- Name Purcell
- geboren 17.02.1970, Wallasey, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 53
- Grösse 188 cm
- Partner AnnaLynne McCord (seit 2016, davor 2011-2014) Rebecca Williamson (1998-2008)
- Kinder Joseph Purcell (*1999) Audrey Purcell (*2001) Lily-Rose Purcell (*2003) Augustus Purcell (*2003)
Das weiß nicht jeder
Vor seiner Beziehung mit AnnaLynne McCord war Dominic Purcell zehn Jahre lang mit Rebecca Williamson verheiratet, die er auf der Schauspielschule in Australien kennenlernte. Die beiden haben vier gemeinsame Kinder: Lily-Rose, Augustus, Audrey und Joseph.
Dominic Purcell ist das älteste von fünf Kindern. Seine Geschwister heißen Damian, Jaime, Patrick und Marie-Therese.
Weihnachten 2007 in Irland haben Dominic und sein Bruder Damian eine Tragödie verhindert. Sie retteten einen 16 Monate alten Jungen vor dem Ersticken, er hatte sich an einem Zwiebelring verschluckt. Seit dem haben die Lebensretter-Brüder engen Kontakt zu dem Jungen und seiner Familie.
Dominic Purcell hat viele Tattoos. Die Innenseite seines linken Unterarms zieren die Geburtsdaten seiner vier Kinder.
Dominic hat hin und wieder mit Depressionen zu kämpfen. Was ihm dabei hilft, ist all der Sport (Fitnessstudios und Surfen) und auch die Tatsache, dass er rund um das Thema offen und ehrlich ist. Vor seinen Fans muss er nichts verheimlichen.
Biografie von Dominic Purcell
Den in England geborenen, aber in Australien aufgewachsenen Schauspieler Dominic Purcell kennen wir als harten Kerl mit Muskeln, Tattoos und Glatze. Als Lincoln Burrows aus der Gefängnis-Serie "Prison Break" wurde er weltweit bekannt und mauserte sich zum Zuschauer-Liebling. Dabei sah es zunächst gar nicht so aus, als würde Dominic Purcell ein gefeierter Schauspieler werden.
Schauspieler auf Umwegen
Der Sohn eines Norwegers und einer Irin wuchs in Australien auf und machte nach der Schule eine Ausbildung zum Landschaftsarchitekten. Der Job wurde ihm jedoch schon nach kurzer Zeit zu langweilig, eine neue Herausforderung musste her. Von dem Film "Platoon" inspiriert entschied er sich, Schauspieler zu werden und nahm Schauspielunterricht am Australian Theatre for Young People und an der Western Australia Academy of Performing Arts, wo er zusammen mit Hollywoodgröße Hugh Jackman studierte.
Erster Hollywooderfolg mit "Mission: Impossible II"
Sein Schauspieldebüt gab Dominic Purcell Anfang der 90er Jahre mit einer kleinen Rolle in der beliebten australischen Seifenoper "Home and Away", gefolgt von einer Hauptrolle in der Serie "Raw FM". Anschließend war er neben Patrick Stewart und Gregory Peck in der Mini-Serie "Moby Dick" zu sehen und ergatterte weitere kleine Rollen in australischen TV-Spielfilmen und Serien, ehe zur Jahrtausendwende Hollywood rief. Dominic Purcell ergatterte eine Rolle an der Seite von Tom Cruise in dem Blockbuster "Mission: Impossible II" und wurde so einem breiteren Publikum bekannt.
Megaerfolg mit "Prison Break"
Seinen endgültigen Durchbruch aber verdankt Dominic Purcell einer Greencard, die er Anfang 2000 erhielt. Nun konnte er in den USA leben, arbeiten und seine Schauspielkarriere vorantreiben. Mit Erfolg! Purcell sicherte sich die Hauptrolle des ehemals zu Tode verurteilten Häftlings Lincoln Burrows in "Prison Break" und begeisterte von 2005 bis 2009 Zuschauer auf der ganzen Welt mit den Geschichten rund um Gefängnisausbrüche und Familiendramen. "Prison Break" entwickelte sich zu einem internationalen TV-Phänomen, wurde mit vielen Preisen und Nominierungen ausgezeichnet, darunter mit einer Golden-Globe-Nominierung in der Kategorie Best Television Series – Drama. Dominic Purcell selbst erhielt vom Australian Film Institute den International Award als Bester Darsteller.
Die beliebte Serie kehrt zurück
Nach vier Staffeln und dem 2010 erschienenen Film "Prison Break – The Final Break" schien die Serie – zur Trauer vieler Fans - ihr Ende zu finden. Doch "Prison Break" kam zurück: Seit April 2017 läuft die neunteilige fünfte Staffel im deutschen Fernsehen. Bei den Dreharbeiten zum Reboot bewies Dominic Purcell, dass er nicht nur auf der Mattscheibe ein harter Hund ist. Ein Unfall mit einer herabfallenden Eisenstange verletzte den Schauspieler schwer. Er zog sich eine Platzwunde am Kopf und eine gebrochene Nase zu. Die Ärzte rieten ihm, einige Wochen Pause zu machen, doch Purcell wollte weiter drehen und stand nur eine Woche nach dem Unfall wieder vor der Kamera.
Glück im Unglück – zurück zu AnnaLynne
Doch der Unfall bescherte Dominic Purcell nicht nur Schmerzen und einige Narben im Gesicht, sondern auch das Aufleben einer vergessen geglaubten Liebe. Seine ehemalige Freundin, Schauspielerin AnnaLynne McCord, kümmerte sich so liebevoll um ihren Verflossenen, dass aus der freundschaftlichen Beziehung der beiden schnell wieder mehr wurde. Klassischer Fall von Glück im Unglück!
"Legends of Tomorrow"
Seit 2016 ist Dominic Purcell in der TV-Serie "Legends of Tomorrow" zu sehen, einer Adaption der DC-Comics rund rum "Flash" und "Green Arrow". In der Rolle des "Mick Rory" bzw. "Heat Wave" kehrte er über sechs Staffeln regelmäßig in die Wohnzimmer seiner Fans zurück, bis er und Warner Bros. sich offenbar ziemlich in die Haare kriegten. Auf seinem Instagram-Account postete er, egal, was die Filmstudios ihm zahlen würden, er würde nicht weiter machen. Wovon er nur gesprochen hat? Schwer zu sagen, denn zu der Zeit löschte er den Post kurz darauf… und postete ihn erneut… und löschte ihn wieder. Bis er Licht ins Dunkle brachte und gestand, er sei einfach nur sehr gestresst gewesen. Und die sozialen Medien waren eben eine Möglichkeit, seinem Frust Luft zu machen. Auf alle Fälle legendär!