Starporträt Dietmar Bär
Steckbrief
- Vorname Dietmar
- Name Bär
- geboren 05.02.1961, Dortmund, Nordrhein-Westfalen / Deutschland
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 62
- Grösse 183 cm
- Partner Maren Geissler (verheiratet seit 2008)
Das weiß nicht jeder
Nicht nur im “Tatort“, sondern auch privat geriet Dietmar Bär schon mit dem Gesetz aneinander. 2007 wurde er am Kölner Flughafen mit Marihuana erwischt als er versuchte, die Droge in einem Marmeladenglas zu schmuggeln. Aufgrund seiner Vorbildfunktion als “Tatort“-Kommissar verpflichtete sich Bär, einen Geldbetrag an die private Hilfsorganisation Care zu spenden.
Dass Kommissar Freddy Schenks Herz für Borussia Dortmund schlägt, ist für das Publikum längst nichts Neues mehr. Was viele jedoch nicht wissen: Auch der Privatmann Dietmar Bär ist ein großer BVB-Fan.
Wenn es um sein Privatleben geht, ist Dietmar Bär auffallend ruhig. Umso überraschter waren seine Fans als er in einem Interview im Jahr 2008 plötzlich preisgab, dass er seine Langzeitfreundin Maren Geißler am 15. April heimlich geheiratet hat. Bis heute ist das Paar noch glücklich zusammen.
Biografie von Dietmar Bär
Früh übt sich
Dem gebürtigen Dortmunder war schon in jungen Jahren klar, wo die Reise hingehen sollte. In einem Alter, in dem andere Kinder Astronaut oder Prinzessin werden wollen, stellte er sein schauspielerisches Können bereits bei zahlreichen Schulaufführungen unter Beweis. Mit Erfolg! Sein Talent blieb nicht lange unentdeckt. So erhielt er die Möglichkeit, sein Taschengeld als Statist am Stadttheater Dortmund aufzubessern.
Die Bretter, die die Welt bedeuten
Nach dem Abitur wusste Dietmar Bär ganz genau, was er wollte: Das Hobby zum Beruf machen. Was lag da näher als eine professionelle Ausbildung an der Schauspielschule Bochum? Schnell avancierte er zum Publikumsliebling und ergatterte bereits während des Studiums erste Rollen. Sein Können stellte er unter anderem am Bochumer Schauspielhaus, am Landestheater Tübingen und an den Wuppertaler Bühnen unter Beweis.
Durchbruch im Filmgeschäft
Theaterspielen war dem wandelbaren Akteur jedoch noch längst nicht genug. Erste Filmangebote ließen nicht lange auf sich warten und so glänzte Dietmar Bär 1984 in Dominik Grafs Spielfilm „Treffer“. Einem breiteren Publikum wurde er als Sportarzt Conny Knipper und als Kommissar an der Seite von Willy Millowitsch in der Klefisch-Reihe bekannt. Dank seiner charakteristischen Stimme wirkte er außerdem in zahlreichen Hörbüchern mit, unter anderem in “Kim Novak badete nie im See von Genezareth“ oder „Grimms Märchen“.
Die Rolle seines Lebens
Anfang der 90er Jahre, bei den Dreharbeiten zum Sechsteiler “Leo und Charlotte“, stand der Schauspieler erstmals zusammen mit Klaus J. Behrendt vor der Kamera. Aus der Zusammenarbeit entwickelte sich eine Freundschaft der ganz besonderen Art: Bereits seit 1997 ist das Dreamteam als Kölner Ermittlerduo im “Tatort“ zu sehen. Dort brilliert Bär in seiner Paraderolle als allseits beliebter Hauptkommissar Freddy Schenk. Stets auf dem neuesten Stand was Computer und EDV angeht, gilt er im Team als loyaler und dynamischer Kollege. Die Markenzeichen des selbsternannten “Großstadtcowboys“: seine Liebe zum Wilden Westen, zu amerikanischen Oldtimern und zur Currywurst. Mindestens ein Mal pro Folge genehmigt sich der beleibte Ermittler seine Lieblingsmahlzeit – zum Nachdenken oder wenn ihm der turbulente Familienalltag mal wieder über den Kopf wächst.
Engagement
Doch nicht nur als Schauspieler kann er bei seinen Fans punkten. Dietmar Bär setzt sich mit dem Berliner Verein “pro futura“ für Jugendliche und Langzeitarbeitslose ein. Gemeinsam mit anderen Tatortschauspielern gründete er außerdem “Tatort – Straßen der Welt e.V.“ und unterstützt philippinische Straßenkinder.
Neben den "Tatort"-Drehs
Wenn Dietmar Bär mal nicht den "Tatort "-Kommissar gibt, dann beschäftigt sich der Schauspieler gerne mit den Kopenhagen-Thrillern von Katrine Engberg. Für den neusten Thriller "Blutmond", steuert Bär ein weiteres Mal seine Stimme bei. Bei der Frage was ihn an den Thrillern so fasziniert antwortet Bär, dass die Mischung aus dem komplexen Ensemble ebenso wie der gut gebaute Plot die Geschichten so besonders macht.
Dietmar Bärs Film- und Fernsehrollen:
- 1984: Treffer
- 1987: Eine geschlossene Gesellschaft
- 1989 - 1995: Kommissar Klefisch (Sechsteiler)
- 1994 - 1996: Sportarzt Conny Knipper (Vierteiler)
- seit 1997: Tatort
- 2006: Der Untergang der Pamir
- 2010: Nachtschicht (Filmreihe)
- 2012: Pastewka (Fernsehserie)