Anzeige
Anzeige

Starporträt Dieter Nuhr

Der Humor von Dieter Nuhr ist so scharf wie sein Verstand. Der Kabarettist macht mehr als Comedy – er würzt sein Bühnenprogramm mit Denkanstößen

Steckbrief

  • Vorname Dieter Herbert
  • Name Nuhr
  • geboren 29.10.1960, Wesel
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 62
  • Grösse 177 cm
  • Partner Jutta Nuhr (verheiratet)
  • Kinder Tochter (*1996)

Biografie von Dieter Nuhr

Dieter Nuhr eckt häufig an. Das gehört für ihn dazu. Seit Jahren beschäftigt er sich in seinen Programmen vornehmlich mit den Themen Religion und Politik und kritisiert in diesen Bereichen häufig und gern.

Mit Hirn und Humor

Dieter Nuhr ist einer der erfolgreichsten Kabarettisten auf Deutschlands Bühnen. Der wortgewandte Niederrheiner moderiert mehrere eigene Sendungen und liefert regelmäßig bei Kollegen wie Mario Barth ebenso lustige wie clevere Gastbeiträge ab. Nuhr wurde am 29.10.1960 geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Eigentlich wollte er als Lehrer Kunst und Geschichte unterrichten. Das Studium dafür schloss er 1988 mit dem Ersten Staatsexamen ab, doch dann verschrieb er sich ganz und gar dem Kabarett. Zunächst trat Nuhr in wechselnden Formationen auf, bevor er 1994 erstmals mit seinem eigenen Programm "Nuhr am Nörgeln" auf Tour ging.

Von da an erfreute sich der scharfzüngige Beobachter immer größerer Beliebtheit und trat auch im Fernsehen auf. Das Konzept seiner Beiträge basiert ganz und gar auf seinem Wortwitz. Dabei scheut sich Nuhr nicht davor, sein Publikum zum Mitdenken aufzufordern. Immer wieder hinterfragt er konventionelle und bequeme Vorstellungen auf pointierte Weise: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten. Und auf der anderen Seite Kamerun."

Umtriebiger Alleskönner

Kluger Humor – mit diesem Stil hat sich Dieter Nuhr einen festen Platz im Herzen des deutschen Fernsehpublikums erarbeitet. Er tritt in diversen Sendungen auf oder moderiert diese auch gleich noch. Sein Stammformat ist die Satiresendung "Nuhr im Ersten". Hinzu kommen "Nuhr ab 18", speziell für junge Kabarettkünstler, und viele Ausgaben des Deutschen Comedypreises, die Nuhr moderiert hat. Seine Fans haben daher regelmäßig Gelegenheit zum Lachen. Auch zwischen zwei Buchdeckeln ist das Multitalent höchst unterhaltsam, wie ein Blick in eines seiner 12 Bücher - z.B. in "Der ultimative Ratgeber für alles" - zeigt.

Aber das war noch nicht alles: Nuhr fotografiert nebenbei und stellt seine Bilder in Galerien und Museen aus. Er sagt, dass ihm die bildnerische Arbeit genauso wichtig ist wie die Arbeit auf der Bühne.

Kabarett zum Mitdenken

Nuhrs Programm ist nicht einfach Comedy zum Schenkelklopfen. Er nimmt Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Debatten und liefert dazu hintersinnige Kommentare. "Menschen kennen heute ja auch keine Distanz mehr, kaum schläft man ein paarmal miteinander, wird schon nach dem Vornamen gefragt." Das sitzt.

Mit seinen erstaunlichen Analysen macht Nuhr aber auch vor politischen und religiösen Themen keinen Halt. Ob CSU oder Grüne, Christen oder Muslime – keiner ist vor Nuhr sicher. Kritik dafür lässt das Multitalent kalt. Er verweist auf die Meinungsfreiheit, die man sich aus Angst vor Gegenwehr nicht nehmen lassen darf. Das ist ganz nach dem Geschmack seiner vielen Fans. Nuhr hat seinen Platz in der deutschen Comedylandschaft gefunden. Er bleibt sich treu und ist, ganz im Sinne seines Programms 2015, einfach "Nur Nuhr".

Nuhr hilft

Dieter Nuhr engagiert sich viel in humanitären Projekten. Er ist beispielsweise einer der Erstunterzeichner des "Appells gegen die Prostitution" der Zeitschrift Emma. Außerdem unterstützt er die SOS-Kinderdörfer und reist dafür in den Sudan, den Libanon und nach Äthiopien. Für dieses Anliegen startete er eine eigene Spendenaktion und stiftete seine Bilder. Auch seinen Gewinn aus "Wer wird Millionär" spendete er dem sudanesischen Kinderdorf – eine tolle Aktion!

VG-Wort Pixel