Anzeige
Anzeige

Starporträt Diego Luna

Der Mexikaner Diego Luna wollte schon immer Schauspieler werden. Das hat geklappt – und nun ist er mindestens so gut im Geschäft wie sein bester Freund Gael Bernal.

Steckbrief

  • Vorname Diego
  • Name Luna Alexander
  • geboren 29.12.1979, Mexiko-Stadt / Mexiko
  • Sternzeichen Steinbock
  • Jahre 43
  • Grösse 178 cm
  • Partner Suki Waterhouse (2015-2017) Paulina Davila (2013-2015) Camila Sodi (geschieden; 2008-2013) Paola Nuñez (2006) Caroline D'Amore (2005) Alice Braga (2004-2005) Romola Garai (2003-2004)
  • Kinder Fiona (*2010) Jerónimo (*2008)

Biografie von Diego Luna

Der mexikanische Schauspieler Diego Luna startete mit einem schweren Schicksalsschlag ins Leben. Als er gerade einmal drei Jahre alt war, verstarb seine Mutter bei einem Autounfall. Noch im selben Jahr stand er das erste Mal für einen mexikanischen Spielfilm vor der Kamera.

Frühe Faszination für die Schauspielerei

Doch wie entwickelt ein dreijähriges Kind eine solch große Liebe zum Schauspiel? Sicherlich lag es auch an seinen Eltern, die als Kostümdesignerin und Bühnenbildausstatter in der Branche arbeiteten und ihren Sohn von klein auf mit ans Set mitnahmen. Dort machte der kleine Diego große Augen und bewunderte das rege Treiben und die großen Schauspieler.

Großer Erfolg an der Seite seines Freundes Gael Garcia Bernal

Nach seinem Filmdebüt im Alter von drei Jahren ergatterte der talentierte Jungschauspieler rasch weitere Jobs. Sein großer Durchbruch gelang ihm aber erst als 22-jähriger an der Seite seines besten Freundes Gael Garcia Bernal. Die beiden sind schon von Geburt an Freunde, weil ihre Mütter ebenfalls beste Freundinnen waren. Seit jeher sind die zwei unzertrennlich und haben mittlerweile sogar gemeinsam die Produktionsfirma Canana gegründet, die vor allem mexikanische Filme unterstützt. Mit seinem besten Freund an seiner Seite stand Diego Luna 2001 also für den mexikanischen Film "Y Tu Mamá También – Lust for Life" vor der Kamera und gemeinsam wurden die beiden bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem "Marcello-Mastroianni-Preis" ausgezeichnet.

Auf nach Hollywood

Nun hatte sich Diego Luna unter Filmkennern einen Namen gemacht und bewies sein Können in Filmen wie "Frida" und "Dirty Dancing 2", wofür er sogar Tanzen gelernt hat. Letzterer Film brachte Luna den internationalen Durchbruch, es folgten große Hollywood-Produktionen wie "Terminal", "Milk" und "Elysium". Seine bisher größte Rolle aber spielt er im Star-Wars-Film "Rogue One: A Star Wars Story".

Das Liebesleben von Diego Luna

Doch bei so vielen beruflichen Erfolgen und der ganzen Energie, die man in einen Hollywood-Aufstieg stecken muss, kann das Privatleben schon mal auf der Strecke bleiben. So leider auch bei Diego Luna. Im Februar 2008 gab er der mexikanischen Schauspielerin Camila Sodi das Ja-Wort. Das Familienglück perfekt machten die beiden Kinder Jerónimo (*2008) und Fiona (*2010), doch das Glück währte nicht lange. 2013 gaben die beiden ihre Trennung bekannt.

Gerüchte über neue Liebeleien des Mexikaners machen jedoch ständig die Runde, unter anderem soll er sich mit der "Vampire Diaries"-Schönheit Nina Dobrev und Model Suki Waterhouse vergnügt haben. Mit Waterhouse führte er zwischen 2015 und 2017 eine On-Off-Beziehung, nach etwa zwei Jahren Single-Pause tauchte dann die mexikanische Schauspielerin Yalitza Aparicio an seiner Seite auf. Ob die beiden zu der Zeit turtelten oder schlicht befreundet waren? Jedenfalls sind sie sich in einer Sache sehr nah: Beide setzen sich für mehr Repräsentation von lateinamerikanischen Schauspielerinnen und Schauspielern ein.

VG-Wort Pixel