Anzeige
Anzeige

Starporträt David Oyelowo

Vom gefeierten britischen Theaterstar zum internationalen Filmstar mit herausragendem Talent. David Oyelowo hat seinen Traum verwirklicht!

Steckbrief

  • Vorname David
  • Name Oyelowo
  • geboren 01.04.1976, Oxford, England / Vereinigtes Königreich
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 47
  • Grösse 178 cm
  • Partner Jessica Watson (verheiratet seit 1998)
  • Kinder Caleb Asher Kind Kind

Biografie von David Oyelowo

Der Brite David Oyelowo wusste schon immer, dass er Schauspieler werden wollte. Und er war gut in dem, was er tat. So ergatterte er einen der begehrten Plätze an der "London Academy of Music and Dramatic Art", wo er nach dreijähriger Ausbildung 1998 seinen Abschluss in Schauspiel machte. Zuvor hatte er als Jugendlicher bereits einige Erfahrung am "National Youth Music Theatre", die auch nicht jeden dahergelaufenen Schauspieler aufnehmen, gesammelt. Doch das Jugendtheater war nicht nur für Davids Karriere ein entscheidender Schritt. Auch sein privates Glück fand er auf der Bühne: seine Ehefrau Jessica Watson. Mit 22 Jahren heiratete David seine Jugendliebe, die beiden sind bis heute glücklich und haben vier gemeinsame Kinder.

Von der Theaterbühne ins TV

Nach seinem Schauspielabschluss ergatterte David Oyelowo ein Engagement an der "Royal Shakespeare Company". Das muss man auch erst mal schaffen! Dieser Job legte nicht nur den Grundstein für eine erfolgreiche Bühnenkarriere, sondern ebnete David auch den Weg ins TV und auf die große Leinwand. Erste größere Aufmerksamkeit zog David Oyelowo zum ersten Mal im Jahr 2002 mit der britischen TV-Serie "Spooks – Im Visier des MI5" auf sich, in der er den Junior-Agenten Danny Hunter verkörperte.

Der Beginn einer internationalen Filmkarriere

In den kommenden Jahren startete David mit einigen weniger bekannten Filmen und einer Nebenrolle im oscarprämierten Politthriller "Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht" (2006) seine internationale Filmkarriere. Noch etliche Jahre musste sich der Brite mit Nebenrollen zufrieden geben, doch David sah dies als Chance, reichliche Erfahrungen in kleinen und größeren Projekten zu sammeln und seine Vielseitigkeit als Schauspieler unter Beweis zu stellen. Filme wie der Science-Fiction-Streifen "Planet der Affen: Prevolution" (2011), das Rassismusdrama "The Help" (2011) und Steven Spielbergs "Lincoln" (2012) profitierten von Davids Schauspieltalent. Auch an der Seite von Tom Cruise in "Jack Reacher" (2012) und im Kassenschlager "Interstellar" (2014) neben Matthew McConaughey und Anne Hathaway machte er mehr als eine gute Figur.

Der große Durchbruch als Martin Luther King in "Selma"

2014 (endlich!) hatte seine Stunde geschlagen. David Oyelowo verkörperte seine erste Hauptrolle – und was für eine! Im Geschichtsdrama "Selma" verkörperte er Martin Luther King und erntete für seine Darstellung ordentlich Applaus. Der Film wurde für vier Golden Globe Awards sowie für zwei Oscars nominiert und David konnte sich über eine Golden Globe-Nominierung als bester Hauptdarsteller freuen. Auch wenn er sich dieses Mal gegen Eddie Redmayne für seine Leistung in "Die Entdeckung der Unendlichkeit" geschlagen geben musste, von David Oyelowo werden wir ganz sicher noch einiges hören. Und wer weiß, vielleicht hält er ja eines Tages sogar den begehrten Goldjungen in den Händen.

David Oyelowo bleibt am Ball

Jedenfalls arbeitet David Oyelowo fleißig an seiner Karriere als Schauspieler. Im Jahr 2020 sah man ihn in George Clooneys Science-Fiction-Film "The Midnight Sky". Ebenfalls als Schauspieler, aber auch als Regisseur trat Oyelowo 2020 in dem Filmdrama "The Water Man" in Erscheinung. Dass der Schauspieler immer wieder Lust auf Neues hat, bewies David Oyelowo – nachdem er sich mit seiner ersten Regiearbeit auf neues Terrain begeben hatte, – auch mit einer neuen Serienrolle in der dystopischen Science-Fiction-Fernsehserie "Silo" (2023)

VG-Wort Pixel