Anzeige
Anzeige

Starporträt David Duchovny

Mystery und Erotik – dafür ist der amerikanische Serien-Star David Duchovny bekannt. Jetzt zeigt er, dass er vielseitiger ist, als man gemeinhin denkt.

Steckbrief

  • Vorname David William
  • Name Duchovny
  • geboren 07.08.1960, New York / USA
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 62
  • Grösse 184 cm
  • Partner Téa Leoni (geschieden) Gillian Anderson ( 2012) Dana Wheeler-Nicholson (1995 - 1996) Perrey Reeves (1992 - 1995) Sheryl Lee (1991 - 1992)
  • Kinder Madelaine West (*1999) Kyd Miller (*2002)

Biografie von David Duchovny

Müsste man David Duchovny Fachgebiete zuordnen, dann wären dies mit großer Sicherheit Mystery und Erotik. Damit kennt der Schauspieler sich bestens aus. Aber jetzt will er zeigen, dass er noch mehr kann...

Vom Doktoranden zum Fernsehstar

Eigentlich war die Zukunft von David Duchovny, Spross einer lutherisch-jüdischen Familie, klar vorgezeichnet. Die englische Literatur war seine große Passion. Auf einen Master-Abschluss sollte ein Doktor an der berühmten Yale-Universität folgen. Doch dann kam alles anders. Der Schauspielunterricht, den David neben seinen Seminaren besuchte, und der Dreh eines Fernsehwerbespots für Löwenbräu-Bier machten ihm so viel Spaß, dass er beschloss, die englischen Dichter und Denker hinter sich zu lassen und sein Geld zukünftig ausschließlich mit der Schauspielerei zu verdienen. Das klappt bis heute ganz gut. Ende der 80er hatte er hier und da kleine Auftritte in Filmproduktionen, später eine Rolle als Transgender in der Serie "Twin Peaks". Seinen Durchbruch feierte David auch nicht auf der großen Kinoleinwand, sondern im Fernsehen. 1993 übernahm er die Rolle des FBI-Agenten Fox Mulder in der Mystery-Serie "Akte X", an seiner Seite Gillian Anderson als Dana Scully. Fast über Nacht wurde David Duchovny zum Star.

David Duchovny = Sex and Crime?

Trotz "Akte X" blieb die große Hollywood-Karriere für David Duchovny aus, auch wenn die Kinofilme zur Serie ihm 1998 und 2008 langersehnte Leinwand-Auftritte brachten. Zu sehr war er festgelegt auf die Bereiche Mystery und Sex – vor allem Sex. Zu sehen war er im Kino und TV u.a. in:

  • Twin Peaks (1990-1991, 2017)
  • Ein Hund namens Beethoven (1992)
  • Foxy Fantasies (1992–2002)
  • Kalifornia (1993)
  • Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (1993-2002, 2016)
  • Akte X – Der Film (1998)
  • Zoolander (2001)
  • Sex and the City (2003)
  • Liebe ist Nervensache (2005)
  • Akte X – Jenseits der Wahrheit (2008)
  • und natürlich: Californication (2007–2014)

David Duchovny als FBI-Agent in "Aquarius"

Und falls er gerade einmal nicht als sexbesessener, abenteuersuchender, frustrierter, draufgängerischer Liebhaber vor der Kamera stand, dann eben wieder als FBI-Agent, wie in der im Mai 2015 angelaufenen Serie "Aquarius". Doch so langlebig wie "Akte X" war "Aquarius" leider nicht. NBC stellte die Serie wegen miserabler Quoten nach nur zwei Staffeln wieder ein.

TV-Erfolge mit lang ersehnten Serienfortsetzungen

Und dennoch gab es Grund zur Freude für alle Fans von David Duchovny. Denn ebenfalls im Frühjahr 2015 gab es eine große Neuigkeit für "Akte X"-Anhänger: Eine weitere Staffel ist in Vorbereitung. Und während David Duchovny sich darauf freut, wieder mit den alten Kollegen zusammenzuarbeiten, interessiert ihn das Thema der Serie kaum. "Ich habe nichts übrig für diesen paranormalen Kram", sagte er in einem Interview kurz nach Bekanntwerden der Fortsetzungspläne. "Aber irgendwie musste ich ja die Miete bezahlen? Gesagt, getan. Im Januar 2016 liefen die sechs Episoden der zehnten Staffel an. Qualitativ längst nicht mehr auf dem Niveau von früher, doch die Show kam bei den Zuschauern trotzdem gut an. Im April 2017 wurde die Produktion der elften Staffel angekündigt. Und auch in der lang ersehnten Fortsetzung der Kultserie "Twin Peaks" von David LynchMark Frost taucht Duchovny 2017 in seiner Rolle als transidente DEA-Drogen-Expertin und spätere FBI-Personalchefin wieder auf.

Sex – auch privat das große Thema

Der große rote Faden Sex, der sich durch sein Film- und Fernsehschaffen zieht, begleitet David Duchovny auch abseits der Kameras. Ein persönliches Interesse kann er nicht verleugnen. Mit 14 bereits verlor er seine Unschuld, mit 16 hatte er eine Affäre mit einer älteren Frau, gefolgt von einer Vielzahl lockerer Beziehungen. 2008 ließ er sich in einer Klinik wegen Sexsucht behandeln. Auch seine 1997 geschlossene turbulente Ehe mit Téa Leoni, aus der zwei Kinder hervorgingen, scheiterte 2014 endgültig wegen wiederholter Untreue – von beiden Seiten.

Neue Wege und die Liebe zur Musik

Und doch: David Duchovny versucht, vom "Sex und Mystery"-Image loszukommen. 2015 bewies er sich auf seinem ersten Album "Hell or High Water" als Sänger und Songschreiber. Nahezu zeitgleich erschien die deutsche Ausgabe seines Buchs "Holy Cow", "Heilige Kuh". Eine späte Rückkehr zu seiner frühen Leidenschaft, der Literatur? 2017 legte er sein zweites Album "Every Third Thought" nach. David Duchovny ist jedenfalls dabei sich neu zu definieren. Come hell or high water – komme, was da wolle.

VG-Wort Pixel