Starporträt David Boreanaz


Wer auf Männer mit Humor steht, kann zu Ashton Kutcher (links) und "Two And A Half Men" einschalten. Die neuen Folgen der Sitcom laufen um 20:15 Uhr auf Pro7. Etwas mehr Männlichkeit gibt es eine Stunde später bei RTL zu sehen: Dort ermittelt David Boreanaz (rechts) an der Seite von Emily Deschanel in "Bones - Die Knochenjägerin".

Steckbrief
- Vorname David
- Name Boreanaz
- geboren 16.05.1969, Buffalo, New York / USA
- Sternzeichen Stier
- Jahre 53
- Grösse 1.85 m
- Partner Jaime Bergman (verheiratet seit 2001) Ingrid Quinn (geschieden) Sarah Michelle Prinze (1998 - 1999)
- Kinder Jaden Rayne (*2002) Bella Vita Bardot (*2009)
Das weiß nicht jeder
Gehaltserhöhung: Während Boreanaz 1999 für "Angel" noch 30.000 Dollar pro Episode kassierte, waren es bei "Bones" zunächst 200.000 Dollar, später 225.000, 2013 dann schon 250.000 Dollar pro Folge, verrät "imbd.com".
So macht Arbeit Spaß: Boreanaz und "Bones"-Kollegin Emily Deschanel sind gute Freunde. "Emily hat einen tollen Sinn für Humor. Sie liebt ihre Figur und ihr Arbeit ist toll. Sie ist sehr bescheiden und sie macht mich bescheiden. Es macht Spaß mit ihr und sie nimmt nichts persönlich", schwärmte er. "Emily ist Teil meiner Familie geworden. Wir sind immer füreinander da."
David Boreanaz hat mit Frau Jamie und Freunden eine Kosmetikfirma gegründet: "Chrome Girl" bietet Nagellacke an.
Rachel Uchitel hieß die Frau, mit der David seine schwangere Ehefrau Jaime betrog – vor ihm konnte schon Golfspieler Tiger Woods Rachels Reizen nicht widerstehen, auch er ging fremd.
Was für ein Zufall: Bevor er als "Buffy"-Vampir bekannt wurde, war er 1996 in seinem ersten Film "The Macabre Pair of Shorts" ausgerechnet in einer Rolle als Vampiropfer zu sehen.
Plan B: Wenn er nicht Schauspieler geworden wäre, hätte David Boreanaz sich gern als Architekt versucht.
David liebt Hunde, seine zwei heißen Fritz und Bertha Blue. Vierbeiner scheinen ihm Glück zu bringen, denn er wurde beim Gassigehen entdeckt und kam so zu seinem ersten Agenten.
Melting Pot USA: Väterlicherseits hat David Boreanaz italienische Wurzeln, seine Mutter ist halb slowakisch und hat auch irische, deutsche, französische und Schweizer Ahnen.
2003 wirkte er im Musikvideo zum Dido-Hit "White Flag" mit. Er spielte den Verflossenen von Dido und die beiden stellte ein Paar dar, das sich getrennt, aber noch nicht ganz entliebt hat, und bei laufenden Zufallsbegegnungen immer wieder ins Wanken gerät.
David Boreanaz gab seine Stimme den Figuren mehrerer Videogames, darunter "Kingdom Hearts".
Gehaltserhöhung: Während Boreanaz 1999 für "Angel" noch 30.000 Dollar pro Episode kassierte, waren es bei "Bones" zunächst 200.000 Dollar, später 225.000, 2013 dann schon 250.000 Dollar pro Folge, verrät "imbd.com".
Biografie von David Boreanaz
Als Kultvampir in der TV-Serie "Buffy – Im Bann der Dämonen" wurde er bekannt, mit Hauptrollen in "Angel" und "Bones" zum Star. David Boreanaz spielt oft düstere Charaktere, ist aber selbst ein ausgesprochen freundlicher und humorvoller Mensch, wie seine Freunde und Familie betonen, und wurde - ganz bodenständig - beim Gassigehen mit seinem Hund von einem Agenten entdeckt.
Vom katholischen Musterschüler zu "Buffy"
David Boreanaz wurde im US-Bundestaat New York geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog er mit seinen Eltern, TV-Wettermann und Schauspieler Dave Roberts und Mutter Patti, und seinen zwei älteren Schwestern nach Philadelphia. Dort besuchte er katholische Schulen, äußerte aber schon als Kind den Wunsch, Schauspieler zu werden. Er behielt sein Ziel im Auge und studierte Film und Fotografie am Ithaca College in New York, bevor er nach Los Angeles zog, um seinen Traum zu verwirklichen. Nach einigen Mini-Engagements ergatterte er 1993 eine Rolle in der Comedyserie "Eine schreckliche nette Familie" als Freund von Tochter Kelly. Dann kam die Chance seines Lebens: Er führte eigentlich nur seinen Hund aus und wurde als Vampir Angel für die Fantasy-Serie "Buffy – Im Bann der Dämonen" ausgewählt.
"Buffy", "Angel", "Bones": Boreanaz ist ein Serienheld
TV-Serien sind Boreanaz' Spezialität, seine einzige große Filmrolle hatte er neben Denise Richards und Katherine Heigl in "Schrei wenn du kannst" (2001). "Buffy" und seine Figur Angel wurden so beliebt, dass er mit "Angel" eine eigene Spin-Off-Serie bekam. Ein Glücksfall für ihn: "Ich wuchs nicht als Kinderstar auf. Ich hatte Glück, diese Show mit einer kleinen Rollen zu finden, die sich zu solch einem Kultphänomen entwickelte", sagte er der "New York Times". "Was ich in 'Buffy' und 'Angel' machte, handelte von Schmerzen und Qualen und dem Gefühl, in der Gosse zu sein. Das waren harte Zeiten des Lernens, in denen ich keine Ahnung hatte, was ich tat." Es ging bergauf für Boreanaz, und privat dachte er, die Frau des Lebens gefunden zu haben, doch seine Ehe mit Ingrid Quinn hielt nur von 1997 bis 1999 und zerbrach an seinem wachsenden Ruhm. 2001 heiratete er seine jetzige Frau Jaime Bergmann, mit der er zwei Kinder hat: Sohn Jaden wurde 2002 geboren, Tochter Bella 2009. 2005 läutete er mit "Bones" das nächste Karrierekapitel ein. Die Krimiserie, für die er mit Emily Deschanel vor der Kamera steht, entwickelte sich schnell zum internationalen Dauerbrenner.
Das Ende einer Ära
Nach 12 Staffeln und 12 Jahren fand der Dauerbrenner "Bones – Die Knochenjägerin" jedoch sein Ende. Am 28. März 2017 lief in den USA das Serienfinale. In der 246. Folge stand David Boreanaz nicht nur vor der Kamera, er übernahm zudem die Regie. Sicherlich hatte er auch seine Finger im Spiel, das Finale zu einem Familientreffen zu machen. "Was wirklich toll ist, ist, dass ich meinen Vater und meine Mutter ins Serienfinale einschleusen konnte. Außerdem werden mein Sohn, meine Tochter und meine Frau Jaime zu sehen sein, die ganze Familie ist also am Start." Sicherlich ein tolles Erlebnis, und doch blickt David wehmütig zurück. Nicht nur, weil eine Ära zu Ende geht, sondern auch, weil er sich einen großen Traum nicht verwirklichen konnte. Unbedingt wollte er eine Folge machen, in der die Figuren gealtert sind – quasi einen Blick in die Zukunft. "Tatsächlich ging ich sogar zur Maskenprobe. Es hat aus Zeitgründen leider nie geklappt. Es ist schwierig, Leuten das nötige Make-up zu verpassen und sie wieder abzuschminken." Über diesen Wehmutstropfen tröstet ihn bestimmt hinweg, dass er nach dem Aus von "Bones" in der TV-Season 2017/2018 als einer der begehrtesten Seriendarsteller gehandelt wird. Kein Wunder also, dass sich David Boreanaz bereits die nächste Serienrolle geangelt hat. Neben Neil Brown Jr., A.J. Buckley, Toni Trucks und Jessica Paré spielt David in der CBS-Serie "Seal Team" den Navy Seal Jason Hayes und wird auch als Produzent der Serie fungieren.
Die wichtigsten Filme
- 2001 "Schrei wenn du kannst"
- 2002 "Alle lieben Lucy"
- 2005 "The Crow – Wicked Prayer"
- 2009 "Der große Traum vom Erfolg"
- 2013 "Officer Down – Dirty Copland"
TV-Serien
- 1993 "Eine schrecklich nette Familie" (Staffel 7, Episode 21)
- 1997-1999 "Buffy – Im Bann der Dämonen"
- 1999-2004 "Angel – Jäger der Finsternis"
- ab 2005 "Bones"
- 2010 "Family Guy" (Staffel 9, Episode 7)
Doch kein Engel: Boreanaz auf Irrwegen
2010 war kein gutes Jahr für David Boreanaz: Erst flog seine außereheliche Affäre auf, die er hatte, während Jaime ihr zweites Kind erwartete, dann wurde er auch noch der sexuellen Belästigung bezichtigt. Die Schauspielerin und "Bones"-Komparsin Kristina Hagan fühlte sich von ihm bedrängt – zunächst mit anzüglichen SMS und intimen Fotos, dann mit Handgreiflichkeiten. Sie klagte, aber man einigte sich außergerichtlich. David Boreanaz gelang offenbar die Schadensbegrenzung, die Ehe überstand die Krise. Und heute verbinden ihn und Jaime nicht nur die gemeinsamen Kinder, sondern auch die identischen Tätowierungen: Boreanaz trägt je ein Kanji-Tattoo auf der Innenseite des Handgelenks, auf einer Seite steht "Soul" (Seele), auf der anderen "Destiny" (Bestimmung). Auch bei seinen Serienauftritten waren sie schon mehrfach zu sehen. Seine Frau trägt die gleichen Tattoos. Das muss wohl Liebe sein!