Anzeige
Anzeige

Starporträt Dascha Polanco

Ihr erster Schauspieljob war gleich ein Treffer: Seit "Orange Is The New Black" kennt jeder Dascha Polanco. Was kommt nach der Erfolgsserie?

Steckbrief

  • Vorname Dascha Yolaine
  • Name Polanco
  • geboren 03.12.1982, Dominikanische Republik
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 40
  • Grösse 165 cm

Biografie von Dascha Polanco

Die meisten von uns kennen Dascha Polanco nur in dieser tristen, braunen Gefängniskutte aus Netflix' Erfolgsserie "Orange Is the New Black". Von 2013 an spielt Dascha die Rolle der talentierten Zeichnerin Dayanara "Daya" Diaz, die wegen Drogenhandels verurteilt wurde und im Gefängnis auf ihre bereits inhaftierte Mutter trifft. 2019 endet die beliebte Serie mit der siebten Staffel. Was erwartet Dascha danach?

Sie hat sich doch noch getraut

Diese große Rolle in "Orange Is the New Black" ist Daschas erstes festes Fulltime-Engagement als Schauspielerin überhaupt. Die bis dato so gut wie unerfahrene Dascha hatte zwar immer den Traum Schauspielerin zu werden, traute es sich jedoch nie so richtig zu. Also entschied sie sich zunächst für ein Studium der Psychologie am New Yorker Hunter College. Später ließ sie sich zur Krankenschwester ausbilden und arbeitete einige Jahre im Gesundheitswesen.

Da sie der Wunsch aber nicht losließ, probierte sie es ermutigt durch ihren damaligen Verlobten schließlich doch mit der Schauspielerei. Und wie es ausgegangen ist, wissen wir ja nun. Neben ihren großen Erfolgen mit "Orange Is the New Black" durften wir Dascha auch schon in Filmen wie dem Independent-Streifen "Gimme Shelter" oder an der Seite von Jennifer Lawrence in der Tragikomödie "Joy – Alles außer gewöhnlich" bewundern.

Dascha Polanco pfeift auf den Schlankheitswahn

Wie gut, dass Dascha sich getraut hat, den Weg der Schauspielerei einzuschlagen, denn mit ihrer normalen Figur einer durchschnittlichen Frau ist sie eine erfreuliche Erfrischung auf den roten Teppichen und in der Flimmerkiste. Und sie denkt gar nicht daran, sich dem Schlankheitswahn zu unterwerfen.

Zwar kamen auch ihr schon mal Zweifel, ob sie OK sei, so wie sie aussieht, nachdem sie ihre dominikanische Heimat verließ und in die USA auswanderte. Dort kam sie das erste Mal überhaupt mit den Worten "Size Zero" in Berührung. Aber für sich hatte sie das Thema schnell abgehakt.
In einem Interview mit "RollingOut" erzählte Dascha, dass es viele Designer gibt, die sie aufgrund ihrer Körpermaße nicht einkleiden wollen. Natürlich habe sie das anfänglich verletzt, doch heute kann sie über den ganzen Diskussionen um die Kilos stehen. "Ich warte nicht darauf, dass ihr mich einkleidet. Ich wähle aus, von wem ich eingekleidet werden möchte", stellte sie in dem Interview klar.

Ärger mit dem Gesetz

Jahrelang saß Dascha im TV-Frauenknast ein. 2016 hatte Dascha Polanco dann auch im echten Leben Ärger mit der Justiz. Eine damals 17-jährige Nachbarin warf ihr vor, sie geschlagen zu haben, am Arm gekratzt und sie an den Haaren gezogen zu haben. Die Staatsanwaltschaft hingegen hielt die Vorwürfe für an den Haaren herbeigezogen und stellte das Verfahren ein. Polanco hat stets ihre Unschuld beteuert.

Was kommt nach dem TV-Knast?

Nach sieben intensiven und ereignisreichen Staffeln endet eine der erfolgreichsten Netflix-Serien, "Orange Is The New Black". Was sich viele Fans nach einer solch langen Zeit mit der Serie und deren Figuren fragen – wie geht es weiter? Genau die Frage stellten sich die Darsteller auch selbs. Dascha Polanco hat vorgesorgt. Seit 2018 taucht sie immer mal wieder in der Fernsehserie "American Crime Story" als Detective Lori Weider auf. 2019 ist sie wieder auf Netflix zu sehen, in der Dramedy "Matrjoschka", deren Schöpferin unter anderem Amy Poehler ist.

News zu Dascha Polanco

VG-Wort Pixel