Starporträt Daniel Roesner







Daniel Roesner als Paul und Erdogan Atalay als Semir während der Dreharbeiten in Budapest im April 2018

Steckbrief
- Vorname Daniel
- Name Roesner
- geboren 20.01.1984, Wiesbaden / Deutschland
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 39
- Grösse 173 cm
Das weiß nicht jeder
Daniels Braut ist die See. Der passionierte Surfer liebt das Meer und tut sein Bestes, es möglichst sauber zu halten. So trifft man ihn dann auch mal beim Müllsammeln am Rheinufer. Der fließt ja bekanntlich – mit oder besser ohne Müll – auch ins Meer. Er ist zudem stolzer Gründer und Inhaber von "hu'chu Productions", einem Unternehmen, das nachhaltig Stand-Up Paddleboards aus organischen Materialien produziert.
Ironischerweise könnte der "Autobahnpolizist" demnächst wohl höchst selbst seinen Führerschein los sein. Laut eigener Aussage fehlen nur noch wenige Punkte in Flensburg bis er den bösen Jungs zu Fuß hinterherrennen muss.
Hier die Geschichte, wie Daniel seinen Kumpel und "Mentor" Hannes Jaenicke kennengelernt hat. Und nein – eine Kamera oder ein roter Teppich kommen nicht darin vor. Dafür spielt der Zufall eine umso größere Rolle. Der damalige Schauspielschüler kaufte Jaenicke ein gebrauchtes Auto ab – und blieb dann direkt als Mitbewohner.
Bevor der Actionheld sich für das "Komplettpaket" Schauspiel entschied, wollte er Stuntman werden. Er scheint zwischen quietschenden Reifen und explodierenden Lastern also bestens aufgehoben.
Neben Surfen und Autos zu Schrott fahren, kann der Multitasker auch mal einen Stepptanz aufs Parkett legen. Das gehörte an seiner Schauspielschule zum Wahlpflichtprogramm. Alternative: Jazzdance.
Biografie von Daniel Roesner
Vom Pazifischen Ozean hat es den Schauspieler, Unternehmer und leidenschaftlichen Surfer an den eher zahmen Gevatter Rhein verschlagen. Schnelle Autos und heiße Stunts bei der RTL Actionserie "Alarm für Cobra 11" kompensieren kölsche Beschaulichkeit. Und der Rhein fließt ja bekanntlich auch ins Meer ...
Jugend hinter der Kamera
Schon in seiner Jugend kam der Blondschopf mit der Kamera in Berührung. Vater Jürgen Roesner arbeitete als Regisseur. Seine Darsteller: Ärzte und entfernte Organe. Er dokumentierte chirurgische Eingriffe in Krankenhäusern. Und Sohn Daniel konnte dabei erste Erfahrungen mit Licht und Ton sammeln. Nach bestandenem Abitur bestärkte ihn ein Workshop am Kölner Filmhaus in seinen Ambitionen, sich von jetzt an vor der Kamera auszuprobieren.
Stars und Boards
Dafür zog es Daniel zurück in die Staaten, wo er früher bereits ein High-School-Jahr absolviert hatte. 2003 bis 2004 studierte er Schauspiel an der "New York Film Academy" in Los Angeles und anschließend am "Theatre of Arts" in Hollywood. Praktische Erfahrung sammelte währenddessen an mehreren kleinen Bühnen der Stadt. Auch zahlreiche Kontakte wurden in dieser Zeit geknüpft, wie die Freundschaft zu Hannes Jaenicke, den er bis heute als seinen Mentor und "Ziehpapa" bezeichnet. Eine weitere große Liebe, die ihn fortan begleiten sollte, entdeckte er derweil an den Stränden von Malibu - das Surfen.
Filme und Serien mit Daniel Roesner
Roesner spielte bereits in mehreren Kurzfilmen sowie dem Katastrophen-Drama "Die Wolke" (2005) bevor er 2006 durch die Sat1-Telenovela "Verliebt in Berlin" einem breiteren Publikum bekannt wurde.
Es folgten TV-Auftritte im Tatort, der SOKO, dem Mittelalter-Streifen "Die Wanderhure" (1+2) und dem ZDF-Vierteiler "Wilde Wellen". 2010 begeisterte er im Horrorschocker "Zimmer 205" auch auf der Leinwand.
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Von 2016 bis 2019 jagte er als Paul Renner an der Seite von Serienkollege Erdogan Atalay Verbrecher über Kölns Autobahnen. Dabei ließ es sich Action-Roesner nicht nehmen, möglichst viele der Stunts selbst zu übernehmen. Das sei für ihn sogar eine Voraussetzung gewesen, die Rolle des Kommissars in Deutschlands Actionserie Nummer 1 anzunehmen. Überhaupt habe die Figur des Paul Renner eine anständige Prise Daniel Roesner in sich. "Es mag an meinen strandgefärbten blonden Haaren liegen, ich weiß es nicht – oder an dem Leben, das ich eben so lebe. Weil es für einige Leute so aufregend ist, hat sich die Produktion entschieden, Paul Renner so eine Note von mir zu geben," gab er für ''RTL'' zu Protokoll.
Nah am Wasser gebaut
Und das Leben, das er so lebt ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ein bewegtes. Ob Surfen, Skaten oder Wakeboard – der Outdoorer braucht den Wind in den Haaren. Stillstand kann er nicht ertragen. Er braucht die Abwechslung und die Nähe zum Wasser und will erklärtermaßen nicht zu lange an einem Ort "festsitzen". Nach einem Nomadendasein im VW-Bus und dem Leben am Strand von Los Angeles erschien die Aussicht, für die Autobahnpolizei sesshaft werden zu müssen, eher beklemmend. Eine Kompromisslösung musste her – und die schwimmt nun mit 45 Quadratmetern auf dem Rhein. Sein geräumiges Hausboot bietet jeden Komfort, den man so braucht – inklusive Dachterrasse, Heimkino und einem kleinen Obstgarten.