Starporträt Dan Stevens



Steckbrief
- Vorname Daniel Jonathan
- Name Stevens
- geboren 09.10.1982, Croydon, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Waage
- Jahre 40
- Grösse 1.83 m
- Partner Susie Hariet (verheiratet)
- Kinder Willow Stevens (*2009) Aubrey Stevens (*2012) Eden Stevens (*2016)
Das weiß nicht jeder
2009 gab Dan Stevens seiner Liebsten, der südafrikanischen Musikerin Susie Hariet das Ja-Wort. Die beiden haben drei Kinder: Willow (* 2009), Aubrey (* 2012) und Eden (* 2016).
Seine biologischen Eltern habe er nie gesucht, erklärte Dan in einem Interview mit dem "Telegraph" - aus Loyalität zu seiner Familie, die ihn immer so sehr unterstützt und geliebt hat.
Als Kind hat Dan den Disneyfilm "Die Schöne und das Biest" geliebt. "Ich habe den als Kind natürlich auf Videokassette gesehen, immer und immer wieder. Wie wahrscheinlich die ganze Welt. Ich mochte die Botschaft, nämlich dass man immer ein offenes Herz haben und neugierig sein soll."
2012 war er Juror für den Man Booker-Literaturpreis und musste dafür 148 Romane in acht Monaten verschlingen.
Dan Stevens und Benedict Cumberbatch sind dicke Freunde.
Biografie von Dan Stevens
In seiner britischen Heimat ist der Schauspieler Dan Stevens längst ein Star. In Deutschland ist er bislang noch recht unbekannt – außer bei Fans der Serie "Downton Abbey", regelmäßigen Zuschauern von BBC-Produktionen wie "Sinn und Sinnlichkeit" und Kennern von Filmen wie "Hilde", "Inside Wikileaks" oder "Nachts im Museum".
Durchbruch in Hollywood
Doch spätestens seit 2017 fristete der talentierte Brite kein Nischendasein mehr. Neben Hollywoodgrößen wie Emma Watson, Luke Evans, Emma Thompson, Ewan McGregor, Ian McKellen und Kevin Kline ergatterte Dan Stevens in der Realverfilmung "Die Schöne und das Biest" die Hauptrolle des Biestes. Einziger Wermutstropfen: Sein Gesicht sieht man etwa während zwei Minuten am Anfang und am Ende nochmals für rund fünf Minuten. Während den restlichen 120 Minuten des Films ist seine Haut von Fell überzogen, der Mund gleicht einer Schnauze, und auf dem Kopf stehen zwei Hörner ab.
Steile Theaterkarriere
Doch nun, wo Dan Stevens rasant die Karriereleiter hochklettert, dürfen wir ihn in Zukunft sicherlich noch in vielen Filmen in voller Pracht bewundern. Seine Liebe zur Schauspielerei hat der Brite zu Schulzeiten entdeckt. Er war damals aufsässig, rebellierte gegen alles und jeden und testete seine Grenzen aus, was zur Folge hatte, dass er von der Schule flog. Weil seine Adoptiveltern sich nicht mehr zu helfen wussten, schickten sie ihren Jungen auf ein Privatinternat in Kent. Eine gute Entscheidung, denn dort kam er zum ersten Mal mit dem Schauspiel in Berührung. Seine Passion für die Bühnenkunst setzte der Laien-Schauspieler dann auch an der renommierten Cambridge-Universität fort, wo er Englische Literatur studierte, und konnte weitere Erfahrung am National Youth Theatre sammeln. Langsam mauserte sich der Jungschauspieler zum gefeierten Theaterhelden und stand 2006 sogar neben Judi Dench im Stück "Hay Fever" im Haymarket Theatre auf der Bühne.
Durchbruch mit "Downton Abbey''
"Den Durchbruch im TV - zumindest in Großbritannien - gelang Dan Stevens im Jahr 2010 mit der preisgekrönten Drama-Serie "Downton Abbey". Als Matthew Crawley eroberte er die Herzen der Fans. Umso grösser war der Schock, als seine Figur in der Weihnachtsfolge am Ende der dritten Staffel den Serientod starb.
Um Dan Stevens muss man sich keine Sorgen machen
Doch nun, wo Dan Stevens mit "Die Schöne und das Biest" Millionen an den Kinokassen einspielt, sollten seine Fans nicht mehr traurig sein über den schrecklichen Serientod. Immerhin kann er sich inzwischen vor Rollenangeboten kaum retten. Seit 2017 spielt er sogar die Hauptrolle in der neuen Science Fiction-Serie "Legion". Wir dürfen also gespannt sein, womit der talentierte Mime als nächstes um die Ecke kommt.