Starporträt Cornelia Poletto













(Cornelia Poletto: "Meine Lieblingsrezepte" Zabert Sandmann Verlag, 256 S., 19,95 Euro)








Steckbrief
- Vorname Cornelia
- Name Poletto, geb. Diedrich
- geboren 08.08.1971, Hamburg / Deutschland
- Sternzeichen Löwe
- Jahre 49
- Grösse 1.59 m
- Partner Rüdiger Grube (verheiratet seit 2005) Remigio Poletto
- Kinder Paola (*2002)
Das weiss nicht jeder
Cornelia und ihr Mann teilen nicht nur die Liebe zu gutem Essen, sondern auch die Leidenschaft fürs Joggen.
Niemand geringeres als Außenminister Frank-Walter Steinmeier war Trauzeuge bei Cornelias zweiter Hochzeit mit Rüdiger Grube.
Cornelia liebt ihre zwei Hunde Franz und Rosi über alles.
Sie verbringt jede freie Minute mit ihrer Tochter Paola. Am liebsten reiten oder kochen die beiden zusammen.
Cornelia fastet mindestens einmal pro Jahr, um den Geschmack neu zu beleben.
Zu Cornelias damaligen Traumberufen gehört auch Nonne.
Biografie von Cornelia Poletto
Eigentlich wollte die Hamburger Star-Köchin Cornelia Poletto Tierärztin werden. Immerhin stammt sie aus einer angesehenen Familie voller Mediziner und Apotheker, ihr Vater Prof. Klaus Diedrich war der frühere Leiter der Lübecker Frauenklinik. Doch leider - oder sollten wir "zum Glück" sagen? – waren Cornelias Schulnoten nicht gut genug für ein Studium der Tiermedizin. Dafür begeisterte sie aber schon seit Jugendtagen Familie und Freunde mit ihren selbstgebackenen Kuchen. Und wieso nicht einen Beruf aus einer Leidenschaft machen? So entschloss sich Cornelia Poletto dazu, Köchin zu werden.
Ausbildung beim Spitzenkoch
Gesagt, getan! Nach dem Abitur besucht Cornelia Poletto zunächst die Hotelfachschule, ehe es sie nach Bayern in die Lehre von Spitzenkoch Heinz Winkler verschlägt. Nach der Ausbildung geht es für das Nordlicht wieder zurück in ihre Heimat Hamburg, wo eine Anstellung als Sous-Chefin auf sie wartet. Von ihrer Chefin, der Sterneköchin Anna Sgroi aus Sizilien, lernte Poletto in dieser prägenden Zeit die Kniffe und Tricks der italienischen Küche kennen.
Das eigene Restaurant und Familiengründung
Nun war es an der Zeit, ein eigenes Projekt zu starten. Zusammen mit ihrem damaligen Mann, dem Sommelier Remigio Poletto, eröffnete Cornelia Poletto im Jahr 2000 ihr erstes eigenes Restaurant, das "Polettos". Der erste Stern im Guide Michelin ließ nicht lange auf sich warten und trotz der stressigen Arbeit in der Gastronomie schaffte es Cornelia, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. 2002 wurden sie und Remigio stolze Eltern ihrer Tochter Paola. Doch eitel Sonnenschein war längst nicht alles. Nach zehn Jahren musste das erfolgreiche Restaurant wegen des Verkaufs der Immobilie schließen. Von so etwas aber lässt sich die toughe Hamburgerin nicht die Tour versauen. Nur ein Jahr später eröffnete sie das "Cornelia Poletto", ein Feinkostgeschäft mit angeschlossenem Restaurant und Kochschule. Das alte Team ist mit ins neue Haus gezogen, lediglich ihr Mann Remigio war nicht mehr mit von der Partie – die Ehe war gescheitert.
Cornelia expandiert
Seit 2013 leitet Cornelia ihre eigene Kochschule, die "Cucina Cornelia Poletto" in Hamburg. Nur war ihr das noch immer nicht genug! 2018 eröffnete sie zusammen mit der "Zwillings-Gruppe" ein weiteres Restaurant in Shanghai. Das "The Twins by Cornelia Poletto" hat auch einen eigenen Shop und eine Kochschule.
Ab auf die Mattscheibe
Mit wachsendem Erfolg am Herd wuchs auch das mediale Interesse an der blonden Köchin. Nach Auftritten bei "Lanz kocht", in der eigenen Kochsendung "Polettos Kochschule" oder als Jurorin für "Die Küchenschlacht" und "Topfgeldjäger" ist sie seit September 2015 Koch-Coach in der Sat.1-Castingshow "The Taste". In der dritten Staffel der Erfolgsshow nimmt sie den Platz von Köchin Lea Linster ein und sucht seit dem an der Seite von Spitzenköchen wie Frank Rosin und Alexander Herrmann Deutschlands größtes Kochtalent.
Liebesglück mit Rüdiger Grube
Doch 2015 war nicht nur das Jahr wachsender TV-Prominenz für Cornelia Poletto, auch privat konnte sie sich über ein ganz besonderes Ereignis freuen: Ihre zweite Hochzeit stand an. Zusammen mit Bahnchef Rüdiger Grube, den sie in einer Talkshow kennengelernt hatte, segelte sie am 8. August in den Hafen der Ehe. Zwar trennt das Paar ein Altersunterschied von knapp 20 Jahren, doch sie teilen ihre Leidenschaft für gutes Essen. Na, wenn das mal nicht der Schlüssel zu einer guten Ehe ist!
Zeit für den guten Zweck
Man dürfte meinen, bei einem so ausgefüllten Leben und noch vollerem Terminplan bleibt keine Zeit für andere Dinge. Cornelia beweist das Gegenteil, denn sie findet trotz allem noch Zeit, sich sozial zu engagieren. Sie ist Botschafterin der "Stiftung Lesen", Schirmherrin des Kinderkrankenhauses in Altona und seit 2013 außerdem noch Mitglied der UNESCO-Stiftung "Bildung für Kinder in Not". Wahnsinn!