Anzeige
Anzeige

Starporträt Corinna Harfouch

Sie ist eine von Deutschlands ganz Großen. Corinna Harfouch überzeugt mit viel Talent und ist herrlich unaufgeregt, wenn es um ihren Beruf geht. 

Steckbrief

  • Vorname Corinna
  • Name Harfouch, geb. Meffert
  • geboren 15.10.1954, Suhl / DDR
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 68
  • Grösse 168 cm
  • Partner Wolfgang Krause Zwieback (seit 2004) Bernd Eichinger (1999-2004) Michael Gwisdek (geschieden, 1985-2007) Stefan Maaß Nabil Harfouch (geschieden)
  • Kinder Tochter Johannes (*1980) Robert (*1984)

Biografie von Corinna Harfouch

Spröde, unterkühlt, unnahbar – dies sind nur einige der Adjektive, mit denen die preisgekrönte Charakterdarstellerin Corinna Harfouch gerne beschrieben wird. Doch all das spielt plötzlich keine Rolle mehr, wenn sie als Schauspielerin in Aktion tritt und alle ihre Kollegen mit Leichtigkeit an die Wand spielt.

Kindheit und Jugend in der DDR

Geboren und aufgewachsen ist die talentierte Mimin in der DDR, genauer gesagt im sächsischen Großenhain. Nach ihrem Abitur schien es zunächst gar nicht so, als würde Corinna Harfouch eine Karriere im Rampenlicht anstreben. Stattdessen absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und nahm anschließend an der Technischen Universität Dresden ein Studium zur Textilingenieurinauf.

Im zweiten Anlauf zur Schauspielerei

Doch das war nicht das richtige für sie. Corinna Harfouch wollte auf die Bühne und so bewarb sie sich an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Im ersten Versuch scheiterte sie, doch das zweite Vorsprechen führte zum Erfolg und sie wurde aufgenommen. Nach ihrem Schauspielstudium ergatterte Harfouch diverse Theaterrollen, spielte unter anderem an der Volksbühne Berlin und war zunehmend auch in Filmen zu sehen. Ihr erster großer Erfolg vor der Kamera war 1988 die Titelrolle in "Die Schauspielerin".

Corinna Harfouch legt eine beispiellose Karriere hin

Nach der Wende wurde Corinna Harfouch in der Berliner Theaterszene zum gefeierten Star. Sie spielte am Deutschen Theater, lange Zeit erneut auf der Volksbühne und an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz. Heute kann Corinna Harfouch, die sich mit den Jahren neben ihrer Theaterarbeit auch im Kino und TV einen großen Namen gemacht hat, auf eine beeindruckende Karriere mit nahezu allen wichtigen Auszeichnungen zurückblicken. Nach zahlreichen Film-Erfolgen wie "Die Schauspielerin" (1988), "Irren ist männlich" (1996), "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" (2006), ist sie 2019 in der Netflix-Serie "Zeit der Geheimnisse" neben Christiane Paul zu sehen. Um nur wenige, ihrer Auszeichnungen zu erwähnen: Unter Corinna Harfouchs Trophäen befinden sich bereits eine Goldene Kamera für die Kategorie "beste deutsche Schauspielerin", ein Grimme-Preis sowie der Deutsche Filmpreis für ihre Rolle im Film "Vera Brühne". In dem 2019 erschienen Film "Lara" von Regisseur Jan-Ole Gerster ist sie als gleichnamige Hauptprotagonistin zu bewundern. 

Die bekanntesten Filme und Serien mit Corinna Harfouch

  • 1988: ''Die Schauspielerin''
  • 1992–1993: ''Unser Lehrer Doktor Specht'' (Fernsehserie)
  • 1994: ''Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen''
  • 1996: ''Irren ist männlich''
  • 1997: ''Knockin' on Heaven's Door''
  • 2002–2006: ''Eva Blond'' (Fernsehreihe)
  • 2002: ''Bibi Blocksberg''
  • 2002: ''Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis''
  • 2004: ''Der Untergang''
  • 2004: ''Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen''
  • 2006: ''Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders''
  • 2006: ''Elementarteilchen''
  • 2008: ''Berlin Calling''
  • 2008: ''Im Winter ein Jahr''
  • 2011: ''Kein Sex ist auch keine Lösung''
  • 2012: ''3 Zimmer/Küche/Bad''
  • 2013: ''Finsterworld''
  • 2015: ''Jack''
  • 2015: ''Blochin – Die Lebenden und die Toten'' (TV-Miniserie)
  • 2016: ''Emma nach Mitternacht – Frau Hölle'' (Fernsehreihe)
  • 2017: ''Viel zu nah''
  • 2017: ''Fack ju Göhte 3''
  • 2018: ''Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?''
  • 2019: ''Zeit der Geheimnisse''
  • 2019: ''Lara''
  • 2021: ''Alles in bester Ordnung''
  • 2022: ''Was man von hier aus sehen kann''
  • 2023: ''Tatort: Nichts als die Wahrheit''

Corinna Harfouch wird "Tatort"-Kommissarin

Ab 2022 wird Corinna Harfouch die Partnerin von Mark Waschke, alias Kriminalhauptkommissar Robert Karow, im Berliner "Tatort". Damit löst sie Schauspielkollegin Meret Becker ab. Die 65-Jährige hat also noch einiges vor. Wir dürfen gespannt sein, wie sie als Polizistin Berlins Verbrechen aufdeckt.

VG-Wort Pixel