Starporträt Colin Firth
Nachdem die Schauspielerin bis Herbst 2010 noch mit "Transformers-Star Shia LaBeouf liiert war und ihr danach eine Liebelei mit Tom Sturridge nachgesagt wurde, geht sie jetzt turtelnd mit dem britischen Musiker durch New York.
Im April 2012 heiraten die beiden.
Steckbrief
- Vorname Colin Andrew
- Name Firth
- geboren 10.09.1960, Grayshott, England / Vereinigtes Königreich
- Sternzeichen Jungfrau
- Jahre 63
- Grösse 187 cm
- Partner Livia Guiggioli (verheiratet seit 1997, getrennt lebend) Aishwarya Rai Bachchan (2006-2007) Jennifer Ehle (1994-1995) Meg Tilly (1989-1994)
- Kinder Will (*1990) Luca (*2001) Matteo (*2003)
Das weiß nicht jeder
Obwohl Colin Firth eigentlich als sehr umgänglich und wenig divenhaft gilt, geriet er wegen eines Streits mit Schauspielkollege Rupert Everett in die Schlagzeilen. Es ging heiß her zwischen den beiden, doch leider leider wissen wir nicht, worum es in dem heftigen Streit ging.
Gerne plaudert Colin Firth aus dem Nähkästchen und nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst. Als er seinem Bruder von seiner Rolle Mark Darcy in "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück" erzählt hat, reagierte dieser skeptisch und wenig charmant: "Darcy? Sollte der nicht sexy sein?"
Er spricht fließend Italienisch. Das lernte er bei seinen zahlreichen Italienreisen. Nun nahm er sogar die italienische Staatsbürgerschaft an.
Colin hat gleich in drei Filmen mitgespielt, die einen Oscar als bester Film abräumen konnten: "Der englische Patient" (1996), "Shakespeare in Love" (1998) und "The King's Speech – Die Rede des Königs" (2010).
Firth hat ein Faible für schräge Typen: "Ich spiele gerne seltsame Charaktere. Manche Leute sagen, das hätte etwas mit einer verborgenen Seite von mir selbst zu tun, aber ich denke, es ist viel einfacher: Normale Leute sind einfach nicht so interessant."
2001 brachte der britische Schriftsteller Nick Hornby die Kurzgeschichtensammlung "Speaking with the Angel" heraus, zu der unter anderem auch Colin Firth eine Geschichte beisteuerte.
Was die Jahre 1986, 1989, 1998, 2000, 2002 und 2019 gemeinsam haben? Es sind die einzigen Jahre, in denen ''nur'' ein einziges Filmprojekt mit Colin Firth herauskam. In allen anderen war er an zwei bis fünf Filmen beteiligt.
Biografie von Colin Firth
Der Brite Colin Andrew Firth steht schon seit den 80ern auf Bühnen und vor der Kamera, doch eine ganz bestimmte Rolle bescherte ihm erst Jahrzehnte später mit über 40 Jahren den internationalen Durchbruch. In "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück" mimte er den britischen Gentleman an der Seite von Renée Zellweger und eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm.
Vom Gentleman zum Charakterdarsteller
Von nun an ging Colins Karriere steil bergauf, obwohl er eine Weile auf die Rolle des charmanten, aber etwas profillosen Gentlemans mit Dackelblick festgelegt wurde. Doch er schaffte es, sich von dieser Figur zu emanzipieren – heute kennen wir Colin Firth als glaubhaften Charakterdarsteller. Das hat er vor allem seinen überragenden Leistungen als homosexueller Intellektueller in "A Single Man" und als stotternder King George VI. im Oscar-Erfolg "The King's Speech – Die Rede des Königs" zu verdanken. Letztere Rolle brachte ihm den begehrtesten Filmpreis der Welt, den Oscar als bester Hauptdarsteller ein und ließ ein für alle Mal alle Zweifler verstummen.
Er kam schon als Kind viel rum
Bevor Colin Firth die Liebe zur Schauspielerei entdeckte, als Star groß rauskam und die Welt bereiste, hatte er viele Teile der Erde bereits gesehen. Seine Eltern waren Uni-Professoren und nahmen Lehraufträge auf der ganzen Welt an. Unter anderem verbrachte Colin gemeinsam mit seinen Eltern und den beiden Geschwistern Kate und Jonathan längere Zeit in Nigeria, wo seine Großeltern als Missionare tätig waren.
Colin Firth ist angekommen
Heute kommt Colin, abgesehen von seinen Reisen, die der Schauspielberuf zwangsläufig mit sich bringt, nicht mehr ganz so viel herum. Gemeinsam mit seiner Frau, der italienischen Dokumentarfilmerin Livia Giuggioli, mit der er seit 1997 verheiratet ist, und den beiden Söhnen Luca und Matteo lebte er lange Jahre abwechselnd in London und Italien. Das Paar hat sich recht frisch getrennt, wie die beiden die Wohnsituation ihrer Familie neu sortieren werden, muss sich noch zeigen.
Colin hat einen weiteren Sohn, William Joseph, aus einer früheren Beziehung mit der Schauspielerin Meg Tilly, der übrigens genau wie sein Bruder Jonathan auch Schauspieler geworden ist – das Talent scheint der Familie Firth im Blut zu liegen.
Engagiert und intellektuell
Colin Firth hat aber noch weit mehr auf dem Kasten als das Schauspiel. So wird es sogar zur Nebensache, wenn man bedenkt, was er schon alles auf die Beine gestellt hat: Als er in einem Radio-Beitrag der BBC etwas über den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Gehirnstrukturen und politischer Orientierung beisteuerte, stieß er damit Forschungen in dem Bereich an. Und wurde direkt Mitautor einer Abhandlung zu diesem Thema. 2007 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Winchester verliehen. Außerdem ist er prominenter Unterstützer der Menschenrechtsorganisation ''Survival International'', die sich für den Schutz indigener Völker einsetzt. Weitere Themen, die Colin am Herzen liegen, sind Umweltschutz, die Rechte von Flüchtlingen und gerechte Arbeitsbedingungen und Bezahlung von Farmern in ärmeren Ländern.
Neue Filme – neue Liebe?
Dass ''1917'' ein Riesenerfolg wurde – der Film sahnte drei Oscars ab – und Colin Firth 2019 ganze 35 Jahre Karriere feiern konnte, nahm er keineswegs zum Anlass für eine (wohlverdiente) Auszeit. Im Gegenteil: 2020 folgten ''Supernova'' und ''Der geheime Garten'', 2021 der Weltkriegskrimi ''Die Täuschung'', gefolgt von ''Empire of Light'' im Jahr 2022. Doch Colin Firth kann nicht nur die große Leinwand bespielen, sondern war auch in der Miniserie ''The Staircase'' zu sehen. Für das Drehbuch war die Autorin Maggie Cohn verantwortlich – am Set kamen sie und Firth sich offensichtlich näher, denn: Bei der Premiere zu ''Empire of Light'' sind die beiden Arm in Arm auf dem roten Teppich als Paar zu sehen.