Starporträt Cillian Murphy
Steckbrief
- Vorname Cillian
- Name Murphy
- geboren 25.05.1976, Douglas / Irland
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 47
- Grösse 175 cm
- Beruf Schauspieler
- Partner Yvonne McGuinness (verheiratet seit 2004)
- Kinder Aran (*2007) Malachy (*2005)
Das weiß nicht jeder
Cillian hat kein Interesse daran, nach Hollywood zu ziehen. Lieber bleibt er in seiner ruhigen und idyllischen irischen Heimat fernab des ganzen Blitzlichtgewitters.
Sein Vater arbeitete in einer irischen Regierungsbehörde, seine Mutter war Französischlehrerin.
Wie romantisch! Cillian machte seiner Zukünftigen beim romantischen Bergwandern in Irland einen Heiratsantrag.
Von der ganzen Aufregung um Schauspieler hält Cillian nicht viel. Sein Privatleben hält er aus der Öffentlichkeit heraus, er tritt so gut wie nie im Fernsehen auf, hat keinen Stylisten, reist ohne Entourage und läuft alleine über die roten Teppiche seiner Filmpremieren.
Cillian Murphy war mal Vegetarier, hat es aber wieder aufgegeben. Da seine Frau aber weiter vegetarisch isst (seine Söhne und er jedoch nicht), muss er nun manchmal zwei Essen kochen. Das sollte im allerdings leicht fallen, nach eigenen Angaben ist er ein sehr guter Koch.
Cillian Murphy besuchte zwar eine katholische Schule, heute ist er jedoch nicht mehr so religiös. Im Gegenteil: Mittlerweile bekennt er sich offiziell zum Atheismus.
Biografie von Cillian Murphy
Für den irischen Mimen Cillian Murphy war die Schauspielerei eigentlich nur Plan C. Von Kindesbeinen an war sein Herzenswunsch, Rockmusiker zu werden und die Chancen standen sogar gar nicht mal so schlecht. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder spielte er als Sänger und Gitarrist in einer Band, die kurz vor der Unterzeichnung eines Plattendeals stand. Doch der platze in letzter Sekunde, weil nicht genügend Kohle da war und weil sein Bruder so jung war, dass er sich noch in den Fesseln der Schulpflicht befand.
Rockstar, Jurist oder Schauspieler?
Aus der Traum vom Rockstar! Von nun an schlug der gebürtige Ire Cillian Murphy eine ganz andere Richtung ein: Er schrieb sich für ein Jura-Studium an der Uni in Cork ein. Vielleicht war das ungewöhnlich für jemanden, der kurz zuvor noch Rockstar werden wollte. Doch die Uni führte ihn letztlich zu seiner nächsten großen Leidenschaft, der Schauspielerei. Eines Abends sah er nämlich auf dem Campus eine Aufführung von "Uhrwerk Orange", war begeistert von der Inszenierung und der Schauspielkunst. Womöglich erinnerte er sich genau in diesem Moment an seinen ehemaligen Englischlehrer, der ihm Jahre zuvor die Schauspielerei nahe legen wollte, da Cillian in der Schule immer wieder in Schwierigkeiten geriet und keine außerschulischen Interessen verfolgte. Doch was auch immer seine Leidenschaft letztlich weckte, der Entschluss stand fest: Cillian Murphy schmiss sein Studium und wollte Schauspieler werden.
Auf nach Hollywood: Zombies und Batman
Die Vorahnung seines ehemaligen Lehrers sollte sich bewahrheiten. Cillian hatte Talent und konnte ganz ohne professionelle Schauspielausbildung erste Engagements am Theater ergattern. Schnell schaffte er auch den Schritt zu kleinen Rollen im Fernsehen und Kino, ehe er sich 2002 als Protagonist in Danny Boyles grandiosem Zombiefilm "28 Days Later" einen Namen machte. So schaffte es der Ire mit dem ausdrucksstarken Gesicht in den folgenden Jahren, Rollen in Filmen wie "Unterwegs nach Cold Mountain" und "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" an Land zu ziehen.
Durchbruch als "Batman"-Bösewicht
Dem ganz großen Mainstream-Publikum wurde Cillian Murphy 2005 mit der Rolle des Bösewichts in Christopher Nolans "Batman Begins" bekannt. Zwar sprach er eigentlich für die Hauptrolle des Batman vor, die ja bekanntlich an Christian Bale ging. Doch Nolan wollte auf keinen Fall auf den talentierten Cillian verzichten und gab ihm die Rolle von Batmans Gegenspieler Scarecrow. Diese Rolle verkörperte er erneut in den Fortsetzungen "The Dark Knight" sowie "The Dark Knight Rises".
Der Bösewicht steht ihm gut
Heute hat sich Cillian Murphy endgültig in Hollywood etabliert, spielte neben Größen wie Leonardo DiCaprio im Science-Fiction-Thriller "Inception" und Johnny Depp in "Transcendence". Doch am liebsten sehen die Zuschauer ihn in der Rolle des Schurken. Das Düstere und Böse steht Cillian einfach gut – wie er im Science-Fiction-Streifen "In Time – Deine Zeit läuft ab" mit Justin Timberlake, in seiner Serie "Peaky Blinders – Gangs of Birmingham" als Anführer einer Gangsterbande oder als "Vater der Atombombe" in Christopher Nolans Blockbuster "Oppenheimer" wieder bravourös unter Beweis stellte .
Filme und Serien mit Cillian Murphy
2002: ''28 Days Later''
2003: ''Das Mädchen mit dem Perlenohrring''
2003: ''Unterwegs nach Cold Mountain''
2005: ''Batman Begins''
2007: ''Liebe lieber ungewöhnlich – Eine Beziehung mit Hindernissen''
2008: ''The Dark Knight''
2010: ''Inception''
2010: ''Tron: Legacy''
2011: ''In Time – Deine Zeit läuft ab''
2012: ''The Dark Knight Rises''
2013–2022: ''Peaky Blinders – Gangs of Birmingham'' (Fernsehserie)
2014: ''Transcendence''
2015: ''Im Herzen der See''
2017: ''The Party''
2017: ''Dunkirk''
2019: ''Anna''
2020: ''A Quiet Place 2''
2023: ''Oppenheimer''
Cillian Murphy privat
Mittlerweile sollte der Ire es also nicht mehr bereuen, dass es weder mit der Musikkarriere noch mit dem Jura-Studium geklappt hat. Für Cillian war Plan C der beste Plan! Und auch privat scheint der erfolgreiche Mime glücklich zu sein. Noch zu seinen Musikerzeiten Mitte der 90er lernte Cillian seine heutige Frau, die Künstlerin Yvonne McGuinness, kennen. 2004 gaben sich die beiden das Ja-Wort und haben inzwischen zwei süße Kinder: Malachy (*2005) und Aran (*2007). Die Familie lebt weitab vom Hollywoodzirkus zurückgezogen im irischen Dublin, wo sie ein halbwegs normales Leben führen kann. Darauf legt Cillian Murphy nämlich großen Wert und wünscht sich vor allem für seine beiden Kinder, dass sie fernab der Öffentlichkeit aufwachsen können.
Die Musik bleibt seine Leidenschaft
Obwohl er sich letztendlich für eine professionelle Schauspielkarriere entschied, hat ihn die Liebe zur Musik nie ganz verlassen. Bis heute schreibt er seine eigenen Lieder und spielt ab und zu mit Freunden. Könnte es also vielleicht doch noch was werden mit der eigenen Band? "Nein", sagt Cillian, "selbst, wenn ich wirklich gut wäre … ein Schauspieler zu sein, der nebenbei noch eine Rockband hat, würde bedeuten, dass ich nie wirklich ernst genommen würde."
Cillian Murphy setzt sich ein
Dafür aber nimmt sich Cillian Murphy Zeit für wohltätige Zwecke. Vor allem politische und gesellschaftspolitische Belange liegen dem Schauspieler am Herzen. So nahm er 2007 an der Kampagne "Rock the Vote Ireland" teil, die sich an junge Wähler für die Parlamentswahlen richtete. Zudem setzt er sich für die Rechte von Obdachlosen und Arbeitnehmern ein. Außerdem war Murphy 2018 ein Unterstützer des irischen Referendums zur Aufhebung des achten Verfassungszusatzes, der den Zugang zu Abtreibungen einschränkte.