Starporträt Celine Dion
Ob sich dieses kleine Mädchen damals bereits vorstellen konnte, dass aus ihr einmal einer der größten Popstars unserer Zeit werden wird? Zumindest lächelt die kleine Céline Dion schon ziemlich siegessicher in die Kamera. Ein musikalisches Talent bringt sie schon früh mit, ihre Stilsicherheit entwickelt sich hingegen wohl erst später. Obwohl, vielleicht war die Sängerin mit dem DIY-Fransenpony auch damals ihrer Zeit einfach einen modischen Schritt bzw. Schnitt voraus.
Steckbrief
- Vorname Céline Marie Claudette
- Name Dion
- geboren 30.03.1968, Charlemagne / Québec / Kanada
- Sternzeichen Widder
- Jahre 55
- Grösse 171 cm
- Partner René Angélil (verheiratet)
- Kinder René-Charles (*2001) Nelson (*2010) Eddy (*2010)
Das weiß nicht jeder
Celine Dion ist untröstlich, dass sie ihrem Mann seinen letzten Wunsch nicht erfüllen konnte. "René wollte in meinen Armen sterben, aber ich hatte an dem Abend einen Auftritt."
Was für Luxusprobleme! Celine Dion wird ihr Anwesen auf Jupiter Island in Florida einfach nicht los. Dabei bleiben keine Wünsche offen: 10.000 qm, Terrasse mit Blick auf das Meer, 17 Schlafzimmer, 24 Bäder, Tennisplatz und Swimming-Pool. 72 Millionen US-Dollar waren aber wohl auch den betuchtesten Kaufinteressenten zu viel, was die Sängerin zu Preisreduzierungen trieb.
Ihre Zwillingssöhne benannte Celine Dion nach zwei berühmten Männern: Nelson Mandela, dem einstigen Präsidenten Südafrikas, und Eddy Marnay, einem französischen Songwriter.
Mit seiner ersten Ehefrau hat Celines Mann René den Sohn Patrick - und dieser ist drei Monate älter als seine aktuelle "Stiefmutter"!
Dem "Billboard"-Magazin enthüllte Celine Dion einst, dass sie in einer Filmbiografie über die Opernsängerin Maria Callas gerne die Hauptrolle übernehmen würde.
Ihren Vornamen verdankt die Sängerin einem Lied des französischen Chanson-Sängers Hugues Aufray. Sein Song 'Céline' machte diesen Namen höchst populär und auch die Eltern der Kanadierin ließen sich bei ihrer Namenswahl von ihm inspirieren.
Im Alter von 18 Jahren unterzog sich Celine Dion einem Image-Wechsel, um auch international Erfolg feiern zu können. Unter anderem ließ sie sich die Zähne richten und polierte ihre Englischkenntnisse in einer Sprachschule auf.
Ihren größten Hit "My Heart Will Go On" hätte Celine Dion fast gar nicht gesungen! Als man ihr den Song vorspielte, war sie zunächst nämlich nur wenig von ihm begeistert, nahm ihn dann auf Drängen ihres Managers doch auf.
Weil sie mehrere Konzerte in der Wüstenstadt Las Vegas spielen sollte, die trockene Gegend aber gar nicht gut für ihre Haut und ihre Stimme ist, bestellte Celine kurzerhand einen Befeuchter — für schlappe zwei Millionen Dollar!
Biografie von Celine Dion
Inzwischen zählt sie zu den größten Exportschlagern Kanadas, doch auch Celine Dion fing mal klein an. Als Jüngste von 14 Geschwistern fand die heutige Chartstürmerin früh ihre Stimme und sang schon im zarten Alter von fünf Jahren in der Pianobar ihrer Eltern Adhémar und Thérèse. Mit zwölf Jahren komponierte sie gemeinsam mit ihrer Mutter und einem ihrer Brüder dann ein Lied, das ihr gesamtes Leben verändern sollte.
Tokio, Frankreich, Schweiz: Ihr Weg zum Erfolg
"Ce n'était qu'un rêve" hieß der Song, mit dem Celine Dion die Aufmerksamkeit des Musikmanagers René Angélil auf sich zog. Dieser glaubte fest an die Star-Qualitäten der damals noch blutjungen Sängerin und nahm sogar eine Hypothek auf sein Haus auf, um Celines erstes Studioalbum zu finanzieren. Bevor sie außerhalb Kanadas bekannt wurde, nahm Celine 1982 am World Popular Song Festival in Tokio teil. Mit dem Track "D'amour ou d'amitié" war sie 1983 dann die erste kanadische Künstlerin, die in Frankreich eine Goldene Schallplatte bekam, bevor sie 1988 im Rahmen des Eurovision Song Contests für die Schweiz auftrat und als Siegerin hervorging.
Mit Disney zum weltweiten Durchbruch
Zum Ende der 80er Jahre hin hatte sich Celine in ihrer kanadischen Heimat und in Frankreich als feste Musik-Größe etabliert und etliche Preise abgeräumt. In den USA kannte man die Sängerin hingegen kaum und deshalb entschied sie, auf Englisch ins Mikrofon zu hauchen. Ihr erstes englischsprachiges Album trug den Titel "Unison" und bescherte ihr endlich den weltweiten Erfolg, den sie sich damals heiß ersehnte. Endgültig berühmt wurde Celine schließlich mit dem Disney-Hit "Beauty and the Beast", den sie 1992 im Duett mit Peabo Bryson aufnahm. Der Titelsong des beliebten Zeichentrickfilms "Die Schöne und das Biest" wurde zum Megahit und brachte den Produzenten des Songs, Alan Menken und Howard Ashman neben einigen Grammy Awards den Oscar für das beste Filmlied ein. Celine selbst ergatterte ebenfalls einen Grammy.
"My Heart Will Go On": Ein Song, der die Welt bewegt
In den Folgejahren machte Celine Dion mit ihren Alben und Songs - darunter "The Power of Love", "Because You Loved Me" und "Think Twice" - immer wieder die weltweiten Charts unsicher, bevor sie 1997 Musikgeschichte schrieb. James Horner und Will Jennings verfassten den Song "My Heart Will Go On", der als Titelmelodie des mehrfach Oscar-gekrönten Kassenschlagers "Titanic" von Filmregisseur James Cameron die Mengen begeisterte. Das Lied entpuppte sich nicht nur als Ohrwurm, sondern auch als Celines größter Single-Erfolg, der ihr drei Grammys sowie einen Academy Award bescherte. Im Jahr 1999 kündigte die Kanadierin schließlich an, sich eine Auszeit gönnen und sich auf ihr Privatleben konzentrieren zu wollen.
Celine und René - in jeder Hinsicht ein Team
In René Angélil fand Celine Dion nicht nur ihren Manager, sondern irgendwann auch ihre große Liebe. 1994 machten die beiden ihr Liebesglück offiziell und gaben sich das Ja-Wort. Nach einigen Jahren (und mehreren künstlichen Befruchtungen) wurde Celines sehnlichster Wunsch, Kinder zu bekommen, Wirklichkeit: 2001 erblickte das erste gemeinsame Kind, ihr Sohn René-Charles, das Licht der Welt, bevor 2010 die Zwillinge Nelson und Eddy die Familie ergänzten. Beruflich wurde es kurze Zeit still um Celine, doch weg vom Fenster war sie nie wirklich. Von 2003 bis 2007 trat sie regelmäßig im Caesars Palace in Las Vegas auf, was so gut beim Publikum ankam, dass Celine 2011 für drei weitere Jahre auf die dortige Bühne zurückkehrte. 2013 erkrankte ihr Mann René erneut an Krebs, was Celine dazu veranlasste, sämtliche berufliche Pläne zunächst auf Eis zu legen.
Das Ende einer großen Liebe
Céline Dion nahm an der Seite ihres Ehemannes den Kampf gegen die Krankheit auf. Leider vergeblich. Nach langer Krankheit verstarb René Angélil am 14. Januar 2016 im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Las Vegas. Nur zwei Tage später starb auch Dions Bruder Daniel an Krebs. Zwei Schicksalsschläge, die auch eine starke Frau wie Celine Dion in die Knie zwingen. Mit über 200 Millionen verkauften Alben mag sie zwar eine der erfolgreichsten Popsängerinnen aller Zeit sein, doch eins hat für sie stets Vorrang: die Familie.
Celine Dion 2016: ein neues Album
Am 26. August 2016 erschien nach drei Jahren Dions neues Album "Encore un soir". Ob die tragischen Ereignisse vom Tod ihres geliebten Mannes und Bruders sie zurück zu ihren Wurzeln geführt haben? Sicherlich nur Spekulationen, gewiss ist aber, dass der Megastar auf seiner neuen Langspielplatte ausschließlich auf Französisch singt – ganz wie zu Beginn seiner Karriere.
Weiter mit neuem Mut
Dass Celine Dion sich von den Schicksalsschlägen nicht hat unterkriegen lassen, beweisen nicht nur ihre fortgeführten Konzerte und Welttourneen — da wären die Las Vegas-Show sowie ausverkaufte Konzerte in Europa, Asien und Australien — sondern auch ihr Album "Courage" (deutsch: Mut), das Ende 2019 die Charts stürmte. Es erreichte Platz 1 in den USA, Kanada, Belgien und in der Schweiz.
52 Jahre jung - und so sexy wie nie zuvor!
Erfolgreichste Songs von Celine Dion
- 1991: Beauty and the Beast
- 1993: The Power of Love
- 1994: Think Twice
- 1996: Because You Loved Me
- 1996: It's All Coming Back to Me Now
- 1996: All by Myself
- 1997: Tell Him
- 1997: My Heart Will Go On
- 1998: Immortality
- 1999: That's the Way It Is
- 2003: I Drove All Night
- 2013: Loved Me Back to Life