Anzeige
Anzeige

Starporträt Carolin Kebekus

Carolin Kebekus ist eine der wenigen Frauen, die es in die von Männern dominierte deutsche Comedy-Szene geschafft haben. Ihr Erfolgsrezept: Selbstironie und bitterböser Sarkasmus.

Steckbrief

  • Vorname Carolin
  • Name Kebekus
  • geboren 09.05.1980, Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
  • Sternzeichen Stier
  • Jahre 43
  • Grösse 164 cm

Biografie von Carolin Kebekus

Carolin Kebekus ist eine der beliebtesten weiblichen Comedy-Stars. Kein Wunder, denn hinter ihrem niedlichen Aussehen verbirgt sich ein schräger Humor, der vor Zynismus strotzt und hin und wieder auch gerne mal unter die Gürtellinie geht.

Durchbruch als Bill Kaulitz

Mit ihrer urkomischen Parodie auf Bill Kaulitz wurde Carolin Kebekus bekannt. Während die einen über ihre Darstellung des "Tokio Hotel"-Sängers Tränen lachten, hagelte es jedoch auch zahlreiche Beschimpfungen von den Fans der Band. Der Aufruhr um die Parodie auf den Mädchenschwarms war allerdings kein Hindernis, im Gegenteil: Carolin wurde deutschlandweit bekannt und trat in zahlreichen Comedy-Formaten wie "Freitag Nacht News", "Frei Schnauze XXL" und "Die Hochzeitscrasher" auf.

Rebellion im Nonnengewand

Doch neben ihren lukrativen Entertainment-Auftritten ist es der Komödiantin stets wichtig, Stellung zu beziehen. Für ihre WDR-Sendung "Kebekus!" drehte der Comedy-Star einen Clip, in dem sie in ein Nonnenkostüm schlüpfte und ein Kruzifix ableckte. In dem dazugehörigen Rap gab es provokante Textpassagen wie "Er ist meine Bank, nur für ihn zieh ich blank". Sie scheute sich nicht, Anspielungen auf sexuellen Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche zu machen. Das war den WDR-Redakteuren jedoch zu heikel und sie strahlten es nicht aus. Carolin Kebekus beschwerte sich öffentlich über die Zensur des Senders. Das sorgte jedoch sogar dafür, dass 100 Anzeigen gegen die Komödiantin eingegangen sind, die ihr den Tatbestand "Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen" vorwarfen. Das Verfahren wurde allerdings eingestellt.

"Pussy Terror"

Zum Glück kann Carolin Kebekus auf der Bühne sagen, was sie will: Mit ihrem Comedy-Programm "Pussy Terror" ging sie 2012 erstmalig auf Tour. 2016 ging sie mit dem Nachfolger "Alpha Pussy" erneut auf große Tournee. Ihre ausverkauften Auftritte zeigen, dass ihr zynischer Humor mit einer guten Portion Selbstironie den Zeitgeist des Publikums trifft. Das sah der WDR dann wohl auch ein und gab dem unangepassten Comedy-Star 2015 mit "Pussy Terror TV" erneut eine eigene Sendung.

Aus der privaten Carolin Kebekus macht die Komikerin ein Geheimnis

Während Carolin Kebekus vor laufenden Kameras  kein Blatt vor den Mund nimmt, schweigt die Quatschmacherin allerdings lieber, wenn es um ihr Privatleben geht. Über die private Carolin ist so gut wie nichts bekannt. Umso mehr freuen wir uns, wenn die lustige Frau seltene Einblicke in ihr Privatleben gibt. Im Frühjahr 2019 trug sich in einer Talkshow einer dieser seltenen Momente zu. Anlässlich des Vatertages sprach die Komikerin über ihren Vater und verriet, welch tragisches Ereignis sie einen ganzen Tag lang zum Weinen brachte. "Mein Vater hat so einen typischen Schnäuzer gehabt. So wie ihn in den 80ern alle hatten. Der ist ja auch jetzt wieder in. Mein Vater hat ihn sich aber mal abrasiert. Das weiß ich noch. Im Sommer. Da haben mein Bruder und ich den ganzen Tag geheult, weil wir es so schrecklich fanden." Klar, eine Carolin Kebekus lässt nicht wirklich tief blicken und wenn es schon mal private Geschichten gibt, müssen die wenigstens lustig sein.

Filme und TV-Sendungen mit Carolin Kebekus (Auswahl)

  • 2006: "Freitag Nacht News"
  • 2009–2011: "Broken Comedy"
  • 2010: "Bernd + Friends" (vier Folgen)
  • 2011: "Die Wochenshow"
  • 2012: "Hanni + Nanni 2"
  • 2012: "Agent Ranjid rettet die Welt"
  • 2012: "Die Pro Sieben Märchenstunde"
  • 2013: "Ritter Rost – Eisenhart + voll verbeult"
  • 2013: "TV total Prunksitzung"
  • seit 2013: "heute-show"
  • 2013: "Kebekus!"
  • 2013: "Durchgedreht!"
  • 2013: "Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender" (Sprecherin)
  • 2014: "Irre sind Männlich"
  • 2014: "Mario Barth deckt auf!"
  • seit 2015: "PussyTerror TV"
  • 2018: "Sketch History"
  • 2020: "Die Carolin Kebekus Show"
  • 2021: "LOL: Last One Laughing"

Carolin Kebekus gewinnt den Grimme-Preis

Katholizismus oder Sexismus sind nicht die einzigen Themen, die Carolin Kebekus angeht. Im Jahr 2020, als die ganze Welt mit der "Black Lives Matter"-Bewegung gegen Polizeigewalt und Rassismus auf die Straße ging, wurde auch in Deutschland viel darüber diskutiert. Carolin Kebekus selbst widmete den Geschehnissen eine ganze Folge ihrer Show in der ARD. Das Besondere daran? Carolin übergab ihr Mikrofon dafür an ihre Kollegin, Schauspielerin Shary Reeves, damit endlich auch die Stimmen zu Wort kommen können, die von Rassismus wirkich betroffen sind. Und das sorgte dann dafür, dass bei ihr im darauffolgenden Jahr die Grimme-Glöckchen klingelten!

News zu Carolin Kebekus

VG-Wort Pixel