Anzeige
Anzeige

Starporträt Cara Delevingne

Cara Delevingne wurde dank ihrer unverwechselbaren Art zu einem der gefragtesten Models unserer Zeit und wagte mit Erfolg den Sprung auf die große Leinwand.

Steckbrief

  • Vorname Cara Jocelyn
  • Name Delevingne
  • geboren 12.08.1992, London / Großbritannien
  • Sternzeichen Löwe
  • Jahre 30
  • Grösse 173 cm
  • Partner Ashley Benson (2018-2020) Michelle Rodriguez (getrennt) St. Vincent (getrennt) Jake Bugg (getrennt)

Biografie von Cara Delevingne

Cara Delevingne war der junge Fashion-Star schlechthin und das meistgebuchte Model des frühen 21. Jahrhunderts – ehe sie ihre Modelkarriere zugunsten der Schauspielerei an den Nagel hängte. Bekannt wurde Cara Delevingne aber nicht nur mit ihren eindrucksvollen Fotos, sondern auch mit ihrer einnehmend schrägen Persönlichkeit. Und natürlich mit ihrem besonderen Markenzeichen: ihren dunklen, dicken Augenbrauen.

Cara kommt aus gutem Haus

Was früher als Schönheitsmakel galt, machte Cara salonfähig. Ihre dichten Augenbrauen werden neben ihrer Stupsnase und den strahlend blauen Augen zu ihrem Markenzeichen. Mit ihren 1,73 Metern ist sie für die Fashionwelt zwar ein wenig klein geraten, doch ihre perfekten Modelmaße von 79-61-86 machten das wieder wett. Die guten Gene verdankt die Britin ihrer Mutter Pandora Stevens, die früher als It-Girl und Model bekannt war. Allerdings wurden Cara und ihre älteren Schwestern Chloe und Poppy, ebenfalls Model, von ihrem Vater großgezogen. Ihre Mutter war lange medikamenten- und angeblich auch heroinabhängig. Papa Charles ist ein wohlhabender Immobilienmakler, der, wie der Rest der Familie, in den besten Kreisen der britischen Gesellschaft verkehrt. 2010 wird die hübsche Blondine dann von Sarah Doukas entdeckt. Viel dafür tun musste sie nicht: Die Gründerin der Agentur "Storm", der schon Kate Moss ihre Modelkarriere verdankt, ist die Mutter einer Kindergartenfreundin von Cara. 

Cara Delevingne

Rasanter Aufstieg

Nachdem Cara ihren Vertrag bei "Storm" unterzeichnete, landete sie ihren ersten Job für Asos. Von nun an ging's Schlag auf Schlag. Schon ein halbes Jahr später wurde sie zum Gesicht von Burberry gekürt. Sie lief unter anderem für Fendi, Jason Wu, Stella McCartney, Chanel, Louis Vuitton und Oscar de la Renta und zierte Magazine wie die "Vogue", "Harper's Bazar" und das "V-Magazine". Zahlreichen Werbekampagnen lieh sie ihr Gesicht und auch für den Dessous-Giganten Victoria's Secret schwebte sie als Engel über den Laufsteg. 2012 wurde sie nicht nur von Chanel zum Gesicht des Jahres gekürt, sondern gewann auch den Preis als "Model of the Year" bei den "British Fashion Awards". Cara dominierte die Modewelt wie kaum ein anderes Model. "Sie ist die neue Kate", sagte der berühmte Modefotograf Mario Testino einst in einem Interview über den Fashionstar.

Cara spricht alle an

Mal flanierte Cara den Laufsteg für Chanel entlang, mal posierte sie für eine Burberry-Kampagne. Dann war sie das Gesicht von Marken wie Topshop und H&M. Damit sprach die hübsche Britin ein breites Klientel an: den Teenager ebenso wie die elegante Dame, die Finanzschwachen ebenso wie die Wohlhabenden. Für ihren eigenen Stil kombiniert das Model beides und wird damit zur Ikone. Die Fotografen lieben ihren lässigen Streetstyle: Für sie posiert sie bereitwillig in den neuesten Designs. Als wahrer Tomboy trägt sie bedruckte T-Shirts, Chucks, Skinny Jeans, Mützen und gern auch mal ein Skateboard mit sich herum. Gleichzeit glänzt sie aber auch auf Gala-Veranstaltungen im glamourösen Look.

Cara, das Multitalent

"Ich wollte eigentlich nie Model werden. Ich habe das Modeln immer als einen Weg gesehen, Geld für meine Schauspielerei zu verdienen", sagte sie einst. Cara besuchte eine Schauspielschule und ergatterte bereits in "Anna Karenina" eine Nebenrolle an der Seite von Keira Knightley und Jude Law. 2015 konnte sie ihre erste Hauptrolle an Land ziehen. Im Coming of Age-Film "Margos Spuren" spielte Cara eine Jugendliche, die von heute auf morgen verschwindet. Und tatsächlich bekommt die junge Schauspielerin viel Lob für ihre Leistung – gar nicht so selbstverständlich für ein Model, das plötzlich Schauspielerin wird. So wunderte es auch nicht, dass rasch das nächste Rollenangebot vor der Tür stand. In dem Fantasyfilm "Pan" mimte sie neben Hollywood-Stars wie Hugh Jackman, Garrett Hedlund, Rooney Mara und Levi Miller eine Meerjungfrau. Im Sommer 2016 durften wir Cara, die ihre Modelkarriere erst mal zu Gunsten der Schauspielerei an den Nagel gehängt hat, in ihrer nächsten Rolle bewundern. In der starbesetzten "DC"-Comic-Verfilmung "Suicide Squad" (zu Deutsch: Selbstmordkommando) war Cara als Enchantress, eine Schurkin mit magischen Fähigkeiten, zu sehen.

Das Model etabliert sich als Schauspielerin

Spätestens nun stand fest: Die schräge Britin, die einst als Model begann, hat das Zeug zur Schauspielerin. Die Zeiten als lebendige Kleiderstange gehören der Vergangenheit an. Schon 2015, nach ihrem großen Erfolg mit "Margos Spuren", erklärte Cara, sie wolle sich aus dem Model-Business zurückziehen, weil der Beruf sie krank gemacht habe. Da wäre zum einen ihre Schuppenflechte, die immer dann besonders stark ausbreche, wenn sie unter Stress steht. Zum anderen leidet Cara seit ihrer Jugend unter Depressionen, die sie mit Medikamenten in den Griff bekam, doch ihrer Seele tue der Modeljob nicht gut.

Wie gut also, dass Cara Delevingne in der Schauspielerei ganz sicher eine aussichtsreiche Zukunft hat. Nach ihrem Erfolg mit "Suicide Squad" übernahm sie 2017 in Luc Bessons Meisterwerk "Valerian – Die Stadt der tausend Planeten" die weibliche Hauptrolle. Noch im selben Jahr kam Cara mit dem britisch-US-amerikanischer Historienfilm "Tulpenfieber" in die Kinos und begeisterte an der Seite von Alicia Vikander, Dane DeHaan, Christoph Waltz, Zach Galifianakis und Judi Dench in ihrer Rolle als Annetje. Ebenso 2017 in den Kinos: der Thriller "London Fields".

Seit 2019 begeistert die schöne Britin nicht mehr "nur" auf der Leinwand, sie erobert auch das Herz aller Serienfans. An der Seite von Orlando Bloom flimmert sie in der US-amerikanischen Fantasyserie "Carnival Row" erfolgreich über die internationalen Streamingdienste.

Eine junge Frau mit vielen Talenten

Doch die Schauspielerei ist nicht die einzige Leidenschaft der hübschen Cara. Da ist auch noch die Musik. Cara spielt nicht nur Gitarre und Schlagzeug, sie kann auch recht passabel singen. Bereits 2011 und 2012 nahm sie zwei Alben auf, lehnte einen Plattendeal jedoch ab, da ihr Name geändert werden sollte. 2013 nahm sie für einen Film den Song "I Want Candy" neu auf. Und auch mit Größen wie Pharrell Williams hat Cara schon zusammen gearbeitet. 2014 produzierten die beiden, ebenfalls für einen Film, gemeinsam den Song "CC the World" auf. Drei Jahre später erschien ihre Single "I Feel Everything", die sie zum Soundtrack von "Valerian – Die Stadt der tausend Planeten" beisteuerte. Das einstige Model hat an Talenten also so einiges zu bieten.

Königin der Selbstinszenierung

Seine Fans lässt der Social-Media-Fan über Facebook, Twitter, Instagram und Co. an seinem Leben teilhaben. Fast täglich versorgt Cara Delevingne ihre Anhänger mit neuen Schnappschüssen, sogar auf dem Catwalk kann sie die Finger nicht vom Handy lassen. So schoss das Model bei der "Giles-Deacon"-Modenschau 2014 ein Selfie von sich auf dem Laufsteg. Doch postet die Blondine nicht nur glamouröse Fashion-Fotos, sondern belustigt ihre Follower mit ihrem eindrucksvollen Fratzen-Repertoire - getreu ihrem Instagram-Motto "Embrace you weirdness".

Cara Delevingne hat kein Glück in der Liebe

Beruflich läuft es für Cara mehr als rund, doch privat hat die junge Frau ihr Glück noch nicht gefunden. Die Schauspielerin, die sich selbst als pansexuell und genderfluid beschreibt, findet einfach nicht den Richtigen oder die Richtige. Ihre Beziehung zum Singer-Songwriter Jake Bugg scheiterte, ihre On-Off-Beziehung mit der Musikerin St. Vincent hielt auch nicht und die Liebelei mit der Schauspielerin Michelle Rodriguez war ebenso nicht von Dauer. 2018 trat Schauspielerin und Model Ashley Benson in Caras Leben und als die beiden ihre Liebe öffentlich machten, schien es etwas Ernstes zu sein. Doch auch dieses Mal hat das Unglück zugeschlagen. Im April 2020 gingen die beiden nach zwei gemeinsamen Jahren getrennte Wege.

VG-Wort Pixel