Anzeige
Anzeige

Starporträt Bud Spencer

Zwei Mal das Studium abgebrochen, erfolgreiche Sportlerkarriere als Schwimmer und schließlich internationaler Filmstar - Bud Spencer ist eine Legende!

Steckbrief

  • Vorname Carlo
  • Name Pedersoli
  • geboren 31.10.1929, Neapel / Italien
  • Sternzeichen Skorpion
  • gestorben 27.06.2016
  • Jahre 86
  • Grösse 192 cm
  • Partner Maria Amato (verheiratet)
  • Kinder Guiseppe Pedersoli (*1961) Christine (*1962) Diamy (*1972)

Biografie von Bud Spencer

Geboren wurde Bud Spencer als Carlo Pedersoli 1929 in Neapel – er liebte seine Heimatstadt – und entdeckte schon früh die Leidenschaft fürs Schwimmen. Nachdem die Familie in seiner Jungendzeit nach Rom umgezogen war und er ein sehr beachtliches Abitur hingelegt hatte, beginnt er an der römischen Uni ein Chemiestudium. Doch die Familie hatte schon wieder neue Pläne: Sie siedelte nach Brasilien um und Bud ging mit. Dort arbeitete er einige Jahre als Fließbandarbeiter in Rio ehe er genug davon hatte und sich wieder seiner Ausbildung widmen wollte.

Erfolge als Schwimmer

Also ging Bud Spencer zurück nach Italien und entschied sich nun für ein Studium der Rechtswissenschaften. Doch erneut schloss er sein Studium nicht ab. Dieses Mal allerdings nicht wegen eines Umzugs, sondern weil er eine alte Leidenschaft wiederentdeckte: das Schwimmen. Um mehr Zeit für sein anfängliches Hobby und für das Training zu haben, schmiss er sein Studium. Dank seines Fleißes und seiner Disziplin wird er rasch immer besser und besser und wird sogar 1949 zum einen Mal italienischer Meister im Freistil. Nebenbei kommt Bud Spencer in den 50er Jahren zum ersten Mal mit dem Filmgeschäft in Berührung, auch wenn er hauptberuflich vorerst Schwimmer bleiben sollte. Bis zum Ende seiner Sportlerkarriere gewann er zehn Jahre in Folge die italienische Meisterschaft, schaffte es in die italienische Wasserballnationalmannschaft und hat mehrmals an Olympischen Spielen teilgenommen.

Flucht nach Venezuela

Im Alter von 27 Jahren hängt er jedoch seine Schwimmkarriere ziemlich überraschend an den Nagel. Die Erklärung war einfach: "Kommt der Ruhm zu schnell, steigt er einem leicht zu Kopf. Bei mir war es kurz davor." Und weil Bud Spencer es so weit nicht kommen lassen wollte, ging er zurück nach Südamerika, dieses Mal nach Venezuela, und schlägt sich mit Jobs auf dem Bau und in Werkstätten durch.

Unfassbare Erfolge im Duo mit Terence Hill

Drei Jahre später, die Sehnsucht nach seiner Heimat war groß, kam Bud Spencer nach Italien zurück, heiratete seine Maria Amato und wurde Vater von Sohn Giuseppe und später den beiden Töchtern Christiana und Diamy. Die kommenden Jahre arbeitete er als Komponist für eine Plattenfirma und schrieb vor allem Schlagerhits. Doch sein Leben sollte sich komplett ändern, als ihm 1967 eine Hauptrolle im Italo-Western "Gott vergibt…Django nie" angeboten wurde. Er nahm die Rolle natürlich an, gab sich den Künstlernamen Bud Spencer und traf zum ersten Mal die zweite Hälfte des zukünftigen Erfolgsduos: Terence Hill. Der Durchbruch gelang ihm mit den Filmen "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Hallelujah". In den 70er Jahren spielte er, meist an der Seite von Terence Hill, in über 20 Abenteuer- und Western-Komödien mit. Dabei schreckte er nie davor zurück, den Bösewichten eine zu verpassen, war aber immer ein gutherziger Charakter. Ende der 70er wurde er, auch deshalb, zum beliebtesten Schauspieler Deutschlands gewählt.

Das Ende der Spencer-Hill-Ära

Mit den Jahren wurde er ruhiger um Bud Spencer, gesundheitliche Probleme quälten ihn, er versuchte sich als Musiker, Politiker und Erfinder. Seinen letzten Film mit Terence Hill drehte Bud Spencer 1994. Nach dem Ende der Spencer-Hill-Ära brauchte es eine Weile, bis Bud Spencer auch für andere, ernsthafte Rollen besetzt wurde, doch es gelang ihm auch außerhalb des Prügel-Westerns eine mehr als gute Figur zu machen.

Trauriger Abschied von einer Legende

Am 27. Juni 2016 erreicht die unzähligen Bud Spencer-Fans die Nachricht, die sie nie hören wollten: Bud Spencer ist tot. Er ist an eben jenem 27. Juni friedlich im Kreise seiner Familie in Rom eingeschlafen. Am Abend verkündet die Familie Pedersoli auf seiner Facebook-Seite, dass Bud nun seine letzte Reise angetreten hat. Der große Bud Spencer ist von uns gegangen, doch in den Herzen seiner Fans wird er auf ewig weiterleben.

News zu Bud Spencer

VG-Wort Pixel