Starporträt Bruce Willis
Daddy Cool: Mit seinen Töchtern Mabel und Evelyn und seiner Frau Emma Heming macht Bruce Willis einen Ausflug in den Streichelzoo von Santa Monica.
Besonders die kleine Evelyn freut sich auf die Tiere.
Die suche hat ein Ende, Nemo ist gefunden! Von niemand anderen als von Bruce Willis persönlich. Dieser entzückende kleine Junge hat sofort das Herz des Hollywoodschauspielers erobert, der selber fünf Kinder hat.
Bruce Willis und Emma Heming sind mit ihren beiden Töchtern Evelyn und Mabel auf dem Weg zu einem Bauernmarkt.
Das Haupthaus hat 5 Schlafzimmer und 5 Badezimmer und steht an einem der höchsten Punkte des Hudson-Hochlandes. Man hat einen hervorragenden Blick über den Fluss.
Vom Gästehaus aus hat man einen hervorragenden Blick auf den Pool und das Anwesen.
Der Schauspieler und seine Ehefrau liebes es Grün. Sie leben umgeben von Wald in den "Hudson Highlands" bei Bedford.
Steckbrief
- Vorname Walter Bruce
- Name Willis
- geboren 19.03.1955, Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz / Deutschland
- Sternzeichen Fische
- Jahre 68
- Grösse 183 cm
- Beruf Schauspieler
- Partner Emma Heming (verheiratet seit 2009) Karen McDougal (2007) Brooke Burns Burns (2003-2004) Aida Yespica (2005) Lindsay Lohan (2005) Kim Cattrall (2003) Emily Sandberg (2002) Nadia Bjorlin (2002) Rachel Hunter (2001-2002) Alisha Klass ( 2000-2001) Maria Bravo ( 1999-2000) Demi Moore ( 1987-1998) Janice Dickinson
- Kinder Scout LaRue (*1991) Rumer Willis (*1988) Tallulah Belle (*1994) Mabel Ray (*2012) Evelyn Penn (*2014)
Das weiß nicht jeder
Seit dem ersten "Stirb Langsam"-Streifen schlüpfte der Schauspieler insgesamt fünfmal in die Rolle des John McClane. Ein Ende? Noch lange nicht in Sicht! Teil 6 ist bereits in Planung.
Bruce Willis ist ein Mitbegründer der Restaurantkette "Planet Hollywood".
Bruce bekam 2006 einen Stern auf dem "Hollywood Walk of Fame". Zur Zeremonie erschienen Kollegen wie Sylvester Stallone und Ben Affleck plus die gesamte Familie: Bruces Mama drückte ihre Freude mit einem Bussi auf die Glatze aus und auch Exfrau Demi und die drei Töchter wollten sich den großen Tag nicht entgehen lassen.
Fehlanzeige bei der Haarpracht: Meistens glänzt Bruce mit einer frisch rasierten Glatze oder trägt sportliche Käppchen. Sein Zitat dazu: "Haarverlust ist Gottes Art und Weise, mir zu sagen, dass ich menschlich bin."
Seine Stimme lieh der Actionheld im Animationsfilm "Ab durch die Hecke" 2006 einem Waschbären: "Ich hatte einfach Lust darauf. Ich wollte einen Film machen, den meine Kinder sehen, ich wollte eine Komödie machen, etwas Unterhaltsames."
Politisch lässt sich der Schauspieler schwer einordnen, wie er selbst zugibt. "Wir können unsere Politiker nicht beeinflussen. Die interessieren sich einen Dreck für uns", sagte er einmal.
Ob Bruce sich auch gerne Fastfood in den Mund schiebt? "Nein, am liebsten mag ich so kleine Walderdbeeren. Ich esse nicht viele Snacks oder Fast Food. Nur wenn ich ins Kino gehe, dann erlaube ich es mir auch mal, Süßigkeiten zu essen." Deswegen nimmt man ihm den Actionhelden auch auf seine älteren Tage noch ab.
Bruce liebt gefährliche Hobbys und Partys, überhaupt das Jet-Set-Leben. Als Stimmungsmacher kann er nächtelang durchfeiern.
Jeans stehen ihm perfekt: Er sieht einfach aus, als ob er darin zur Welt kam. In den 80er-Jahren drehte Bruce für Levi's Kultjeans 501 eine Reihe von Werbespots, die sehr gut ankamen.
Bruce Willis fünf Kinder sind alles Mädchen. Das stört den harten Kerl aber überhaupt nicht. "Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ich noch fünf weitere Töchter bekäme. Denn ich glaube nicht, dass ich ohne Sohn irgendetwas verpasse", stellte er im Interview mit "Merkur-Online.de" einst klar.
Um den Film "Striptease" der Hauptdarstellerin zu Liebe, seiner damalige Frau Demi Moore, zu promoten, strippt er selbst 1996 in "Late Night Show with David Letterman".
Showmaster Letterman muss er außerdem bei einer Show am 26. Februar 2003 ersetzen, obwohl er eigentlich als Gast gekommen war. Der Gastgeber leidet nämlich an einer Augeninfektion.
Als Bruce Willis im Zuge der Dreharbeiten zu "Tears of the Sun" beim Detonieren der Pyrotechnik am Kopf getroffen wird, verklagt er das Filmstudio wegen "extremer mentaler, physischer und emotionaler Schäden".
Musikalisch ist der Schauspieler auch noch: Seine beiden Alben "The Return of Bruno" und "If It Don’t Kill You, It Just Makes You Stronger" werden 1987 und 1989 veröffentlicht, wobei nur das Erste ein kommerzieller Erfolg ist. Die Single "Respect Yourself" erreicht sogar Platz 5 der US-Charts.
Bruce besitzt gleich mehrere Immobilien. Neben Häusern in New Jersey und (natürlich) Los Angeles vermietet er außerdem Wohnungen im Trump Tower und in Manhattan.
Biografie von Bruce Willis
"Ich wache lachend auf. Ja, ich wache morgens auf und muss mich wirklich fast wegschmeißen vor Lachen." Das ist Bruce, wie wir ihn lieben: immer im Hier und Jetzt, ein ganzer Kerl mit einer ordentlichen Portion guter Laune und Optimismus. Dabei war es ein langer Weg für ihn, den Sprung von den New Yorker Bühnen bis hin zum beliebten Underdog-Actionhelden zu schaffen. Jeder mag ihn, egal, was er anpackt. Denn er macht niemals halbe Sachen, Bruce ist immer eins mit sich selbst.
Seine deutschen Wurzeln
Was nicht viele wissen: Der Hollywoodstar ist zur Hälfte deutsch. Als erstes von vier Kindern eines amerikanischen Soldaten und seiner deutschen Frau wurde er auf einer Militärbasis in Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz geboren. Zwei Jahre später zog die Familie aus Deutschland zurück in die Staaten. In der Highschool entdeckte Bruce dann in verschiedenen Theatergruppen die Schauspielerei für sich und konnte auf der Bühne sein Stotter-Problem in den Griff kriegen. Nach seinem Schulabschluss arbeitete er zunächst in einer Chemiefabrik. Doch nachdem einer seiner Kollegen bei einem Unfall starb, versuchte Bruce seine Schauspiel-Karriere mit Werbespots und auf den Bühnen von New York in Gang zu bekommen.
Sein Durchbruch und Aufstieg in den Hollywood-Olymp
Plötzlich ging es dann ganz schnell: 1985 ergatterte er unter 3000 Bewerbern die Hauptrolle in der TV-Serie "Das Model und der Schnüffler". 1988 folgte mit dem Kultfilm '"Stirb Langsam" der internationale Durchbruch. Das Action-Image versuchte er eine ganze Zeit lang loszuwerden, allerdings nicht sehr erfolgreich. 1994 konnte er mit seiner Rolle in Tarantinos "Pulp Fiction" immerhin eine neue Nuance zeigen. Nach "12 Monkeys", "Armageddon – Das jüngste Gericht" und "Das fünfte Element" konzentrierte er sich mit Filmen wie "The Sixth Sense" verstärkt auf das dramatische Genre. "Meine Aufgabe ist es, zu unterhalten", stellte er klar. Den europäischen Autorenfilmen kann Bruce Willis nicht viel abgewinnen. Auch heute macht er vorrangig Action-Filme und ist darin auch einfach am besten. "The Expendables", "R.E.D. – Älter, Härter, Besser", "Looper" und "Rock the Kasbah" – alles Filme der vergangenen Jahre, die den Schauspieler von seiner besten Seite zeigen. Trotzdem beweist er immer wieder, dass er auch anders kann. Hauptsache Unterhaltung eben. Trotzdem sind Filme wie Wes Andersons "Moonrise Kingdom" eher eine Seltenheit.
Seine Frauen und Kinder
Privat sorgt Bruce nicht unbedingt für viele negative Schlagzeilen. 1987 heiratete er Kollegin Demi Mooreund bekam die drei Töchter Rumer Glenn, Scout LaRue and Tallulah Belle mit ihr. Die beiden wurden zum Hollywood-Power-Paar schlechthin. Elf Jahre später folgte die einvernehmliche Trennung und schließlich 2000 die Scheidung. Die beiden verstehen sich aber immer noch bestens und kümmern sich um die gemeinsamen Kinder – perfekte Patchwork-Familie. Schließlich sollte Bruce Willis noch einmal das Liebesglück finden: Im März 2009 wurde die 22 Jahre jüngere Emma Heming seine Ehefrau. Mit ihr zeigte er sich im Januar 2008 erstmals öffentlich. Am 1. April 2012 wurde ihre gemeinsame Tochter Mabel geboren, am 5. Mai 2014 folgte die kleine Evelyn.
Seine neue bessere Hälfte verrät gegenüber der "Bild am Sonntag", Bruce Willis sei ein "totaler Ordnungsfanatiker", der ständig hinter ihr herräume. Hausmann statt harter Kerl also? Eine noch zartere Seite zeigt der Action-Held, wenn es um seine Gefühle für die Ehefrau geht. Häufig schickt der Mann fürs Grobe seiner Liebsten Blumen und Liebesbriefe. Ein Optimist wie Bruce Willis hat eben keine Angst davor, sich ganz der Liebe hinzugeben. Das Glück ist scheinbar immer auf der Seite des Entertainers.
"In meinem Herzen bin ich immer noch so Ende 20"
Und eines ist klar: Bruce Willis gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Daran, in Rente zu gehen, denkt der Hollywoodstar nicht mal. "Noch fühle ich mich sehr wohl in meiner Haut. Und ich kann Ihnen versichern, dass das Gesicht, das ich jeden Morgen im Spiegel sehe, nichts mit dem zu tun hat, wie ich mich fühle. In meinem Herzen bin ich immer noch so Ende 20", so Bruce Willis in einem Interview. Und das sehen offenbar auch die Hollywoodbosse so, denn nach wie vor wird Willis für seine Filmprojekte mehr als gut bezahlt. Zu Recht, findet Bruce: "Niemand in Hollywood bekommt eine Millionen-Gage, wenn er sie nicht wert ist! (...) Ich bin jeden Cent meiner Gage wert". So sei es! Dann können wir uns sicherlich noch auf den einen oder anderen Blockbuster mit unserem liebsten Actionhelden in der Hauptrolle freuen.
Bruce Willis geht in Rente
Im März 2022 überraschte Bruce Willis mit der Botschaft, seine Schauspielkarriere zu beenden. Zwar war er mit 67 Jahren durchaus im Rentenalter, doch der eigentliche Grund war ein anderer: Bruce Willis leidet an Aphasie, eine Krankheit, die das Gehirn betrifft und zu Sprachverlust führt. Zuvor hatte er aber noch ganze acht Filmprojekte abgeschlossen. 2021 sollte ihm eigentlich der Schmähpreis "Goldene Himbeere" verliehen werden, und zwar für alle sieben Rollen in diesem Jahr – es wurde sogar eine eigene "Willis"-Kategorie dafür eröffnet. Nach seinem Krankheits-Outing wurde das Ganze rückgängig gemacht, schließlich könne man ihm keine Schuld an seinen verschlechterten Performances geben.