Anzeige
Anzeige

Starporträt Bruce Darnell

Bruce Darnell wurde als Juror und Laufstegcoach von den Fernsehzuschauern schnell ins Herz geschlossen. Doch der Amerikaner hatte es nicht immer so leicht.

Steckbrief

  • Vorname Bruce
  • Name Darnell
  • geboren 19.07.1957, Colorado / Vereinigte Staaten
  • Sternzeichen Krebs
  • Jahre 66
  • Grösse 189 cm

Biografie von Bruce Darnell

Bruce "die Handetasche muss lebendig sein" Darnell ist aus den deutschen Castingshows nicht mehr wegzudenken. Warum auch? Immer wieder begeistert er die Zuschauer mit seinen lustigen Sprüchen, seinem großen Herz und der ein oder anderen Krokodilsträne.

Ein schwerer Start für Bruce Darnell

Die könnte man auch vergießen, wenn man sich Bruce Darnells Kindheit anguckt. Als er in Amerika aufwuchs, war er der einzige nicht leibliche Sohn seines Vaters und wurde von diesem körperlich misshandelt. Kein Wunder, dass Darnell aus diesem Umfeld so schnell wie möglich flüchten wollte. Nach der High-School ging Bruce 1974 zur US-Army und war sechs Jahre lang als Fallschirmjäger unterwegs. Langsam schien sich das Blatt für Darnell zum Besseren zu wenden: Beim Militär bekam er ein Stipendium, konnte Soziologie studieren und wanderte wenig später nach Deutschland aus, da sein Stiefvater während seiner eigenen Militärzeit in Augsburg stationiert war. Bruce sagte, im Gegensatz zu diesem, allerdings bye bye Militär und hallo Nachtleben.

Er ließ sich in München nieder und arbeitete einige Jahre als Kellner in verschiedenen Diskos, bis kam, was kommen musste: Der großgewachsene Amerikaner wurde von einem Modelscout angesprochen und eroberte die Laufstege. Er durfte für Modehäuser wie Kenzo und Hermès in den großen Modemetropolen über den Catwalk flanieren. Und auch langfristig hatte Bruce geplant: Weil Modeln an sich kein Beruf zum Altwerden ist, konzentrierte er sich ab Anfang der 2000er lieber auf das Coachen der Laufstegschönheiten.

Vor der Kamera macht Bruce jetzt Drama, Baby, Drama

Das war es auch, was ihn schließlich zu "Germany's next Topmodel" und auf den Bildschirm von Millionen Fernsehzuschauern brachte. An der Seite von Heidi Klum begeisterte er vor allem durch seine teilweise etwas überdrehte, aber sehr herzliche Art – und seien wir mal ehrlich, irgendwie haben wir Bruce doch alle ins Herz geschlossen. Besonders, weil er ganz schön clever ist: Nachdem Heidi keine Lust mehr auf den Laufsteg-Coach hatte, angelte der sich gleich den nächsten Juryposten. Von 2008 bis 2010 urteilte er in der Castingshow "Das Supertalent" neben Dieter Bohlen über den Erfolg der Kandidaten. Und Dieter schien gefallen an Bruce gefunden zu haben: Kurze Zeit später durfte er als Juror sogar einen Ausflug zum Show-Gigant "DSDS" machen, kehrte aber schnell wieder zu "Das Supertalent" zurück. Dort saß er bis 2020 in der Jury, bevor er Ende 2021 mit ''Surprise! Die Bruce Darnell Show'' sein eigenes Fernsehformat bekam. Zumindest im TV hat er also seine Langzeitliebe gefunden.

Bruce Darnell hat kein Glück in der Liebe

Privat sieht es da leider etwas anders aus: Bruce Darnell bekennt sich zwar offen zu seiner Homosexualität, einen passender Partner ist aber noch nicht in Sicht. Seit etlichen Jahren ist der Showman nun schon Single, dabei hat er nicht mal unverschämt hohe Ansprüche an den Mann an seiner Seite. Bruce Darnell wünscht sich einen liebevollen Partner, der für seine emotionalen Ausbrüche Verständnis aufbringt, natürlich und bitte kein Macho ist. Geklappt hat es mit der ganz großen Liebe bislang nicht, fürs Erste sind also wohl nur die Arbeit und Bruce Darnell verheiratet.

Depressionen und ein Selbstmordversuch

Dabei täten ihm ein liebevoller Partner und eine Schulter zum Anlehnen sicherlich gut, denn Bruce Darnell kämpft schon seit seiner Kindheit mit Depressionen. "Als Erwachsener habe ich anderen vorgespielt: Es geht mir gut, ich bin glücklich, ich schaffe alles. Ich wollte mit jedem klarkommen. Aber das war alles nur Fassade. Irgendwann merkte ich: Da stimmt etwas nicht mit mir. Ich hatte große Schwierigkeiten, morgens aufzustehen und die Gardinen zurückzuziehen. Der Himmel draußen war so dunkel, die Menschen auf der Straße waren grau. Ich konnte mit niemandem darüber reden, es war mir peinlich. Die Depression war ein großes Tabu, ich hatte Angst, dass andere das merken und mich dann verurteilen und auslachen. Selbst auf dem Laufsteg oder bei der Choreografie war ich nicht glücklich", so Darnell über seine düsteren Momente. Seine inneren Dämonen waren so übermächtig, dass Bruce sogar einst versuchte, sich das Leben zu nehmen, in dem er mit 200 Sachen in eine Baustelle raste. Zum Glück überlebte er und sagte seiner Erkrankung den Kampf an. Nach jahrelanger Therapie hat der Fernsehmann heute gelernt, mit der Krankheit zu leben. "Heute habe ich vieles verarbeitet, bin stabil und selbstbewusst. Es geht mir sehr gut. Mir ist klar geworden, dass ich nicht wertlos bin und dass ich mich nicht für meine Krankheit schämen muss. Ich bin heute mein eigener Herr und möchte nicht anders sein."

VG-Wort Pixel