Starporträt Brooke Shields
Brooke Shields
Dem "Health Magazine" beichtete sie, dass sie gerne früher Sex gehabt hätte. "Ich glaube, ich hätte dann keine Probleme mit meinem Gewicht – ich trug auf dem College 20 Extra-Pfund als Schutzschild", so Brooke Shields.
Zwei Jahre ist der Tennis-Star mit der Schauspielerin verheiratet. Brooke Shields scheint ihrem Ex auch nach dem Ehe-Aus 1999 noch nachzutrauern, so lästert sie über Nachfolgerin Steffi Graf: "Steffi ist wie ein Mercedes - groß, stark und pannenfrei."
Die weiblichen Fans sind geschockt, als sich Michael Bolton Hals über Kopf in die amerikanische Schauspielerin Ashley Judd verliebt. Aber schon vor dieser Liaison hatte Bolton einen Riecher für attraktive Frauen: So zählen Brooke Shields und Cher zu seinen Verflossenen. Auch die Liebe zu Judd hält nicht lange. Bereits 1997 trennt sich das Paar.
Mitte der 80er sind Michael Jackson und Brooke Shields ein Paar.
Steckbrief
- Vorname Brooke Christa Camille
- Name Shields
- geboren 31.05.1965, New York City, New York / Vereinigte Staaten
- Sternzeichen Zwillinge
- Jahre 58
- Grösse 183 cm
- Partner Chris Henchy (verheiratet seit 2001) Andre Agassi (verh. 1997 - 1999) Liam Neeson (1992) Michael Bolton ( 1992) Tico Torres (1992 - 1993) Nicolas Cage (1987) Dodi Fayed (1984 - 1985) Dean Cain (1983 - 1986) Prince Albert of Monaco (1983) John Kennedy Jr. (1982) John Travolta (1981) Michael Jackson (1981 - 1993) Matt Dillon (1980 - 1981) Scott Baio (1978 - 1981)
- Kinder Grier Hammond (*2006) Rowan Francis (*2003)
Das weiß nicht jeder
Es scheint, entweder man mag Brooke Shields oder nicht: Sieben Mal wurde sie für den Gegen-Oscar Goldene Himbeere nominiert und gewann ihn dreimal, gleichzeitig konnte sie aber auch zweimal auf einen Golden Globe hoffen und gewann fünf People's Choice Awards.
Als Brookes Mutter Teri mit ihr schwanger war, bot die Familie ihres Vaters ihrer Mutter eine hohe Summe Geld an, damit die Brooke abtreibt. Ihre Mutter nahm das Geld – behielt aber auch ihre Tochter.
Als junges Model war Brooke so begehrt, dass sie 1983 10.000 € Tageslohn bekam.
Brooke hat blaues Blut! Denn ihre Großmutter väterlicherseits war die italienische Prinzessin Donna Marina Torlonia di Civitella-Cesi, ihr Großonkel Prinz Alessandro Torlonia, und der wiederum war mit der spanischen Prinzessin Beatrice Isabel de Borbón y Battenberg verheiratet. Die Torlonias zählen bis heute zum Hochadel in Europa.
Biografie von Brooke Shields
Brooke Shields' Karriere lässt sich kaum in Worte fassen – so viele Wendungen, Skandälchen und Überraschungen gab es. Sie war Model, Schauspielerin, Produzentin und schließlich Mutter. Ein Leben wie eine Achterbahnfahrt.
Ein fulminanter Karrierestart
Und schon der Start war für Brooke ziemlich rasant. In eine wohlhabende und angesehene New Yorker Familie hinein geboren, war ihre Karriere im Showbusiness quasi vorbestimmt – auch, weil Brookes Mutter Teri bereits kurz nach der Geburt der Schauspielerin bekannt gab, dass sie das schönste Baby war, das sie jemals gesehen habe und Brooke deshalb einfach berühmt werden müsse. Gesagt, getan: Brooke nahm als Kind Klavier und Ballett Unterricht und stand, oder besser gesagt lag, schon mit elf Monaten als Model vor der Kamera. Ein früher, aber effizienter Karrierestart: Mit 14 Jahren war Brooke 1980 als bis dahin jüngstes Model auf dem Cover der Vogue zu sehen und auch mit den legendären Calvin Klein Werbekampagnen sorgte sie für Aufsehen. Das Nachwuchsmodel bekam ziemlich schnell ziemlich viel Aufmerksamkeit.

Brooke sorgt für Aufsehen
Denn auch im Filmgeschäft ließ sich Brooke nicht zweimal bitten – und ihr erster Film sorgte gleich für einen großen Aufschrei in Hollywood. Die Schauspielerin war erst zwölf, als sie in "Pretty Baby" eine gleichaltrige Prostituierte spielte, und somit auch mehrmals nackt auf der Leinwand zu sehen war. Etwas, womit Brooke selbst allerdings kein Problem gehabt zu haben scheint, denn nur zwei Jahre später sah man sie in "Die blaue Lagune" – wieder oft ohne Kleidung. Rollen, die ihrer Popularität keinen Abbruch taten: Von 1981 bis 1984 konnte Brooke in vier aufeinander folgenden Jahren einen "People's Choice Award" abräumen.
Karriereflaute
Nur später, da wurde die Luft etwas dünn im Schauspielhimmel: Seit Anfang der 2000er war sie in keinen großen Filmen mehr zu sehen. Ähnlich verlief auch ihre Fernsehkarriere: In den 1980er Jahren war Brooke ein gern gesehener Gast in Fernsehshows- und Serien und tingelte auch später noch von Gastauftritt zu Gastauftritt, doch so richtig klappen wollte einfach nichts. Vielleicht, weil sie einfach durch ihr Privatleben, obwohl man bei Brooke Shields nicht wirklich von einem Privatleben sprechen kann, zu abgelenkt war.
Heute ist Brooke endlich zur Ruhe gekommen
Schließlich gibt es bei Brooke fast nichts, das die Öffentlichkeit nicht weiß. Von ihren Schulnoten, die 1987 im "Life Magazin" veröffentlich wurden, bis zum Alter, in dem sie ihre Jungfräulichkeit verlor (22), Brooke hat sich nie versteckt. Klar, dass auch ihre Beziehungen kein Geheimnis sind: Von 1997 bis 1999 war sie mit Tennisspieler Andre Agassi verheiratet, nachdem sie schon 1993 zusammenkamen. 2001 gab sie dann ihrem heutigen Ehemann Chris Henchy, einem Drehbuchautoren fürs Fernsehen, das Ja-Wort. Zum großen Glück fehlten Brooke jetzt nur noch Kinder, doch der Weg zum Mutterglück war beschwerlich. "Ich brauchte sieben Versuche der künstlichen Befruchtung, ehe ich endlich schwanger wurde. Es machte mich verrückt. Ich war so versteift darauf, ein Kind zu bekommen, dass ich alles andere gar nicht mehr wahrnehmen konnte. Total egoistisch, aber ich musste eine Familie gründen, um mein Glück zu finden", erzählt Brooke heute über diese schwierige Zeit. Heute hat das Paar zwei gesunde Töchter, Rowan (geboren 2003) und Grier (geboren 2006), doch ganz komplett war das Familienglück lange leider nicht. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter Rowan litt Brooke an postnataler Depression. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in dem Buch "Ich würde dich so gerne lieben: Über die große Traurigkeit nach der Geburt", um anderen Müttern mit der gleichen Krankheit Mut zu machen. Brooke Shields ist also vielleicht keine große Schauspielerin mehr – dafür aber heute ein großes Vorbild.
Brooke und ihre Mutter Teri
Ein Vorbild will Brooke heute ihren Töchtern sein, auch wenn ihre Beziehung zu ihrer eigenen Mutter immer schwierig war. Brooke hatte nie ein gewöhnliches Leben, von klein auf stand sie vor der Kamera. Aufgezogen wurde sie von einer Mutter, die gerne im Rampenlicht stand, die Aufmerksamkeit der Medien suchte und das Showbusiness liebte. Hinter den Kulissen jedoch musste sich Brooke um ihre Mutter kümmern, da sie starke Trinkerin war und langsam die Kontrolle über ihr Leben verlor. Die Erfahrungen ihrer Kindheit schrieb Brooke in ihren Memoiren "There Was a Little Girl: The Real Story of My Mother and Me" nieder. Trotz dieser schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung liebte Brooke ihre Mutter Teri und stand ihr bis zu ihrem Tod 2012 bei.
Die bekanntesten Filme und Serien mit Brooke Shields
- "Pretty Baby" (1978)
- "Wanda Nevada" (1979)
- "Die blaue Lagune" (1980)
- "Endlose Liebe" (1981)
- "Sahara" (1984)
- "Goldjagd" (1984)
- "Lauras Schatten" (1993)
- "Susan" (1996-2000)
- "Die wilden Siebziger" (2004)
- "Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis" (2006)
- "Hannah Montana" (2007-2009)
- "Lipstick Jungle" (2008-2009)
- "The Hot Flashes" (2013)
- "The Michael J. Fox Show" (2014)
- "Jane the Virgin" (2018)
Brookes tragischer Sportunfall
Eigentlich ist es absoluter Luxus, wenn man sein eigenes Fitnesstudio zu Hause hat. Brooke Shields wurde das allerdings zum Verhängnis, als sie zu Beginn des Jahres 2021 allein trainierte. Bei einer Übung fiel sie von einem Balance-Brett und brach sich dabei den Oberschenkel-Knochen. "Ich begann zu schreien. Es kamen Töne aus mir, die ich noch nie gehört hatte.", erzählte sie im Interview. Sie musste ganze drei Mal operiert werden, ihr wurden mehrmals Metallstäbe zur Stabilisierung eingesetzt. Doch das wohl schlimmste an all dem? Brooke musste ganz neu laufen lernen. Auf Social Media gibt sie sich jedoch zuversichtlich: "Ein Schritt nach dem anderen … das ist jetzt der Anfang." Sie ist eben eine Kämpferin. "Wenn jemand das durchsteht, dann bin ich das!"