Starporträt Boris Aljinovic





Steckbrief
- Vorname Boris
- Name Aljinovic
- geboren 23.06.1967, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 55
- Grösse 1.67 m
- Partner Antje Westermann (getrennt)
- Kinder Anatol
Das weiß nicht jeder
Über sein Privatleben ist nur wenig bekannt. Er war mit der Schauspielerin Antje Westermann liiert, mit der er einen gemeinsamen Sohn, Anatol, hat.
Sein größtes Hobby ist das Segeln und dabei schreckt er nicht vor Herausforderungen zurück. Einmal segelte er sogar gemeinsam mit seinem Sohn von Berlin zu den Kanaren. "Wir hatten dort richtig schweres Wetter, über neun Windstärken. Das war gruselig, aber ein schöner Abenteuerurlaub."
Seine Leidenschaft fürs Zeichnen hat Boris Aljinovic trotz der Schauspielkarriere nicht aufgegeben. Auch heute noch sieht man ihn bei jeder Gelegenheit kritzeln. Ab und an werden seine Werke sogar ausgestellt.
Boris Aljinovic wollte so lange im Tatort auftreten, bis seine Eigentumswohnung abbezahlt ist. Im Verlauf der 13 Jahre, in denen er als Felix Stark Verbrechen aufklärte, ist ihm das offensichtlich gelungen: "Die war irgendwann abbezahlt. Alles Weitere war die Zugabe."
Biografie von Boris Aljinovic
Boris Aljinovic erblickte 1967 als Sohn eines Kroaten und einer Deutschen als waschechter Berliner im Bezirk Charlottenburg das Licht der Welt. Durch sein französischsprachiges Gymnasium lernte er schon früh Fremdsprachen und entschied sich so auch nach dem Abitur für ein Englisch- und Französischstudium an der Freien Universität Berlin. Dabei waren die Sprachen gar nicht seine große Leidenschaft. Eigentlich wollte Boris Aljinovic Comiczeichner werden – bis er seine wahre Berufung entdeckte: die Schauspielerei.
Gelernt ist gelernt
Also sattelte er kurzerhand um, schmiss sein Studium und bewarb sich an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, die ihn gleich beim ersten Versuch aufnahm. Keine Selbstverständlichkeit, immerhin konkurrieren zahllose angehende Schauspieler um die wenigen begehrten Plätze.
Boris Aljinovic feiert Erfolge am Theater
Nach seiner Ausbildung ging Boris Aljinovic ans Theater – wie es sich für einen jungen, ambitionierten, gut ausgebildeten Schauspieler gehört. Er trat am Berliner Renaissance-Theater auf, dann auch mit der englischsprachigen Theatergruppe Berlin Play Actors. Unter anderem verkörperte der Schauspieler Adolf Hitler im Stück "Noch ist Polen nicht verloren", wofür er großen Applaus erntete.
Von der Bühne zum Film
Und wenn man sich dann erst mal einen Namen als ernstzunehmender Theaterschauspieler gemacht hat, ist der Weg auf die Kinoleinwand und zum Fernsehen auch nicht mehr weit. Ausflüge in die Kinowelt unternimmt der charismatische Mime unter anderem als Zwerg Cloudy in der Komödie "Sieben Zwerge - Männer allein im Wald", sowie deren Fortsetzungen "7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug" und "Der 7bte Zwerg". Größere Bekanntheit erlangt Boris Aljinovic in Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe, dem "Tatort". 13 Jahre lang verkörperte er den alleinerziehenden Berliner Kommissar Felix Stark und flimmerte sonntagabendlich über die deutschen Bildschirme.
Boris Aljinovic als Sprecher
Neben seinen Schauspieltätigkeiten ist Boris Aljinovic auch als erfolgreicher Synchronsprecher tätig und leiht seine besondere Stimme diversen Hörbüchern. 2007 und 2013 wird er dafür als Sprecher des "Besten Kinder-/Hörbuchs" mit dem deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Sein Auftritt bei den Nibelungenfestspielen
An der Seite von Schauspielgrößen wie Klaus Maria Brandauer schlüpfte Boris im Juli 2019 in die Rolle des Gernot bei den Nibelungenfestspielen in Worms. Boris qualifizierte sich für diese Aufgabe, da er sowohl Erfahrungen aus dem Theater, aber auch im Film vorweisen kann. Und diese gingen auch nach den Festspielen weiter, mit Rollen in "Krauses Hoffnung", "Unterm Birnbaum", sowie "Krauses Umzug".