Anzeige
Anzeige

Starporträt Bora Dagtekin

Der Drehbuchautor und Regisseur Bora Dagtekin bringt mit großem Erfolg frischen Wind in die deutsche TV- und Kinolandschaft. Er ersann "Türkisch für Anfänger" und den Kinohit "Fack ju Göhte".

Steckbrief

  • Vorname Bora
  • Name Dagtekin
  • geboren 26.10.1978, Hannover, Niedersachsen / Deutschland
  • Sternzeichen Skorpion
  • Jahre 44

Biografie von Bora Dagtekin

Schon bevor der deutsch-türkische Autor und Regisseur Bora Dagtekin mit dem Megaerfolg "Fack ju Göhte" so richtig durchstartete war er in der deutschen TV- und Kinolandschaft längst kein Unbekannter mehr.

Studium an der Filmakademie

Der Sohn eines Arztes und einer Lehrerin wuchs in bürgerlichen Verhältnissen in Hannover auf und verließ die norddeutschen Lande nach dem Abitur in Richtung Baden-Württemberg, um an der Filmakademie in Ludwigsburg das Fach Drehbuch zu studieren. Schon damals war der junge Bora ein Visionär: Sein Abschlussprojekt war eine Actionversion des Schiller-Klassikers "Die Räuber".

Erste Gehversuche als Autor im TV

Nach seinem erfolgreichen Studium arbeitete Bora Dagtekin zunächst einige Jahre als Werbetexter bei verschiedenen Agenturen, ehe er im deutschen Seriengeschäft Fuß fassen konnte. So schrieb er zu Beginn seiner TV-Karriere an den Drehbüchern der RTL-Serie "Schulmädchen" und gehörte zum Autorenteam von Deutschlands beliebtester Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".

Bora Dagtekin bringt frischen Wind ins deutsche Fernsehen

Sein erstes eigenverantwortliches Projekt war der Kinofilm "Wo ist Fred?" mit Til Schweiger, Alexandra Maria Lara und Jürgen Vogel in den Hauptrollen. Einen TV-Coup landete Bora Dagtekin noch im selben Jahr mit der ARD-Serie "Türkisch für Anfänger", die es 2012 sogar ins Kino schaffte und sein Regiedebüt wurde. Auch die erfolgreiche RTL-Serie "Doctor's Diary" stammt aus der Feder Dagtekins. Für beide Serien wurde der aufstrebende Autor mit einem Adolf-Grimme-Preis geehrt.

Megaerfolg mit "Fack ju Göhte"

Richtig durch die Decke ging es dann im Jahr 2013 mit dem erfolgreichen Film "Fack ju Göhte", für den Bora Dagtekin sowohl das Drehbuch schrieb, als auch Regie führte. Die Komödie, die auch Hauptdarsteller Elyas M'Barek nochmals einen ordentlichen Karriereschub verpasste, war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres. Auch die Fortsetzungen Fack ju Göhte 2 (2015) und Fack ju Göhte 3 (2017) lockten wieder unzählige Zuschauer in die Kinos. 

"Ich bin ein Kommerzschwein"

Der Humor von Bora Dagtekin kommt beim Publikum gut an, sei es im TV oder auf der großen Leinwand. Und genau das war sein erklärtes Ziel: "Politische Stoffe und Dramen interessieren mich weniger. Ich gucke mir gern Komödien an. Ich bin ein Kommerzschwein, mich faszinieren Blockbuster, in Arthouse-Filme gehe ich nicht". Und derzeit sieht alles danach aus, als würde dieses Erfolgsrezept mehr als aufgehen. 

VG-Wort Pixel