Starporträt Betty White








Betty White bekommt im Alter von 90 Jahren ebenfalls einen SAG-Award. Ihre Schauspielkolleginnen freuen sich mit ihr, Jane Leeves drückt ihr sogar stolz ein Küsschen auf den Kopf.
Steckbrief
- Vorname Betty Marion
- Name White Ludden
- geboren 17.01.1922, Oak Park, Illinois / USA
- Sternzeichen Steinbock
- gestorben 31.12.2021, Los Angeles, Kalifornien / USA
- Jahre 99
- Grösse 163 cm
- Partner Frederick Barker (1945) Lane Allen (1947 - 1949) Allen Ludden (1963 - 1981)
Das weiß nicht jeder
Mit der Gründung ihrer eigenen Produktionsfirma ''Bandy Productions'' war Betty White neben Gertrude Berg und Lucille Ball eine der ersten Frauen, die sowohl als Hauptdarstellerin einer Serie vor der Kamera als auch als Produzentin hinter der Kamera agierten.
Für die längste TV-Karriere einer weiblichen Entertainerin wurde Betty White 2013 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits 74 Jahre im Showbiz tätig.
2009 wurde Betty White gemeinsam mit ihren Co-Darstellerinnen aus der Sitcom ''Golden Girls'', Beatrice Arthur, Estelle Getty und Rue McClanahan, zur ''Disney-Legende'' ernannt.
Betty White ist unbestritten eine Schauspiellegende – und das ganz ohne Schauspielunterricht, wie sie in einem Interview verraten hat. Ihrer erfolgreichen Karriere hat das keinen Abbruch getan!
Biografie von Betty White
Betty White ebnete sich schon früh den Weg für eine Schauspielkarriere: Bereits an der "Beverly Hills High School", die sie 1939 abschloss, wirkte sie vor und hinter den Kulissen an mehreren Schülerproduktionen mit. Nach ersten Engagements im Theater schaffte die junge Schauspielerin 1949 dann ihren Durchbruch im Fernsehen, als sie von Al Jarvis für seine Talkshow ''Hollywood on Television'' engagiert wurde.
Der Beginn einer langen Karriere
Ab da an ging es mit ihrer Karriere steil bergauf. White wurde beim Publikum schnell beliebt und erhielt parallel zu ''Hollywood on Television'' mit ''The Betty White Show'' ihre eigene Varietéshow, in der Sketche und Gesangseinlagen aufgeführt wurden.
Schon bald wurde klar, dass Sketche Betty Whites Ding sind. Der große Erfolg sprach für sie und auch ''Hollywood on Television'' wurde um die komödiantischen Einlagen von White und Jarvis ausgebaut. Als sich Jarvis 1952 aus dem Format zurückzog und White die alleinige Moderation übernahm, war die junge Schauspielerin bereit für den nächsten Schritt: Gemeinsam mit dem Autor George Tibbles sowie dem Produzenten Don Fedderson gründete White ihre eigene Produktionsfirma ''Bandy Productions'' und rief die Sitcom ''Life of Elizabeth'' ins Leben. In der Comedysendung verkörperte White die Rolle der Elizabeth, die ihren Ehemann in kurzen Sketchen regelmäßig zur Weißglut bringt.
Ab den 1960er-Jahren war White in mehreren Game- und Talkshows zu sehen. Unter anderem hatte sie Auftritte in ''The Tonight Show'', ''Wheel of Fortune'', ''What's my Line'' und ''Password''. Ihr Allround-Talent stellte White einmal mehr unter Beweis, als sie 1962 ihr Spielfilmdebüt in dem Politdrama ''Sturm über Washington'' gab und an der Seite von Henry Fonda als Senatorin vor der Kamera stand.
Die ''Golden Girls''-Ära
Ihre Fernsehpräsenz besiegelte White mit ihrem Auftritt in der Sitcom ''Golden Girls'', die erstmals 1985 ausgestrahlt wurde. Sie verkörperte die gutherzige, aber hoffnungsvoll naive Witwe Rose Nylund. Was die wenigsten wissen: Whites berühmteste Rolle wäre fast nicht ihre gewesen. Die Schauspielerin sprach ursprünglich für die Rolle der männerbesessenen Blanche Devereaux vor – die letztendlich von Rue McClanahan übernommen wurde. Da beide Schauspielerinnen in der Vergangenheit bereits ähnliche Charaktere spielten, entschieden sich die Produzenten kurzerhand etwas Neues auszuprobieren. Und der Erfolg gab ihnen Recht! White spielte sich an der Seite ihrer Co-Darstellerinnen Rue McClanahan, Beatrice Arthur und Estelle Getty in die Herzen eines Millionenpublikums; ''Golden Girls'' avancierte zu einem Exportschlager der US-Fernsehgeschichte. Die Serie wurde 1986 mit dem Emmy für eine herausragende Komödie ausgezeichnet, White erhielt den Einzelpreis für die beste Komödiendarstellerin. Nach sieben erfolgreichen Jahren wurde die beliebte Sitcom 1992 eingestellt. Die Spin-off-Serie ''Golden Palace'', in der auch White zu sehen war, konnte an den Erfolg nicht anknüpfen und wurde nach einer Staffel beendet.
Betty White lässt sich nicht unterkriegen
Doch das war kein Grund für White, sich aus dem Showbusiness zurückzuziehen. In den Folgejahren war sie weiterhin als Schauspielerin sowie Moderatorin aktiv und gern gesehener Gast in Talkshows. Zahlreiche Kurzauftritte in Serien wie ''Die wilden 70er'', ''Malcom Mittendrin'' und ''Everwood'' folgten.
Auch ihre Leinwandkarriere nahm in den 1990er-Jahren nochmal Fahrt auf: So war White 1998 gemeinsam mit Morgan Freeman im Actionfilm ''Hard Rain'' zu sehen. 2003 ging sie erneut ihrer Leidenschaft für Komödien nach und wirkte in einer Nebenrolle als misstrauische Nachbarin im Spielfilm ''Haus über Kopf'' mit. Sechs Jahre später stand sie mit Ryan Reynolds und Sandra Bullock für die Komödie ''Selbst ist die Braut'' vor der Kamera. Eine Rolle, die White auch beim jüngeren Publikum beliebt macht – als verschrobene Großmutter von Ryan Reynolds mischt sie sich in die Scheinehe mit Sandra Bullock ein und versucht das Paar mit ungewöhnlichen Mitteln einander näher zu bringen.
Rente? Für Betty White kein Thema! Doch trotz ihres großen Erfolges blieb die Schauspielerin stets auf dem Boden und war dankbar, in zahlreichen Produktionen mitwirken zu dürfen. ''Ich habe großes Glück, dass ich so regelmäßig arbeiten darf“. Eine Einstellung, für die sie auch von ihren Co-Darstellern geschätzt wurde.
Trauriger Abschied von Betty White
Ende 2021 machten traurige Nachrichten aus Hollywood die Runde. Betty White starb am 31.12.2021 infolge eines Schlaganfalls – nur 17 Tage vor ihrem 100. Geburtstag. Zahlreiche Kollegen und Kolleginnen würdigten die Schauspielerin, darunter Reese Witherspoon, Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Jamie Lee Curtis und Dolly Parton.