Starporträt Benno Fürmann
Steckbrief
- Vorname Benjamin
- Name Fürmann
- geboren 17.01.1972, Berlin / Deutschland
- Sternzeichen Steinbock
- Jahre 51
- Grösse 176 cm
- Partner Stephanie Igunbor (2000-2007)
- Kinder Zoe
Das weiß nicht jeder
Auch international konnte sich Benno Fürmann schon beweisen: 2003 spielte er im Hollywoodstreifen "Sin Eater – Die Seele des Bösen" mit – und das neben niemand geringerem als Heath Ledger.
Benno Fürmann spricht nicht nur Deutsch und Englisch, sondern kann sich auch super auf Türkisch unterhalten!
Über sein Engagement für "Amnesty Internation" sagt Benno: "Jeder, der mit offenen Augen durch die Welt läuft, findet auf jedem Kilometer etwas, das verbessert werden müsste. Wenn ich einen Film drehe, bin ich oft über drei, vier Monate regelrecht abgeschnitten von der Welt, lese kaum Zeitung, lebe quasi auf einem anderen Planeten. Die Phasen zwischendurch möchte ich dann nutzen und nicht nur auf der Couch rumsitzen."
Über seine Tochter Zoe sagt Fürmann: „Ich kann mir nicht einbilden, dass sie ein Produkt meiner Erziehung oder der ihrer Mutter ist. Sie ist von Anfang an ein sehr eigener Mensch gewesen, und das ist wahnsinnig schön.“
Als Benno Fürmann zusammen mit Vertretern der UNO-Flüchtlingshilfe den Südsudan besuchte, beunruhigte ihn in erster Linie das Malaria-Risiko. "Ich habe Länder mit krassem Malaria-Risiko immer gemieden und dieses Risiko bei dieser Reise ist der saure Apfel, in den ich beiße..."
Biografie von Benno Fürmann
Benno Führmann gehört wohl zu den wenigen deutschen Schauspielern, die sich ihre Rollen mittlerweile aussuchen können und nicht mehr auf jedes Engagement angewiesen sind. Doch dieses Privileg musste sich der Berliner hart erkämpfen.
Benno der Rebell
Besonders in seiner Jugend sah sich Benno mit einigen Schicksalsschlägen konfrontiert. Der wohl härteste: Als er 15 war verlor er beide Elternteile und wurde zum Vollwaisen. Davon gezeichnet verlebte Benno eine eher rebellische Jugend. Er brach die Schule ab und schlug sich mit Gelegenheitsjobs wie Kellnern, auf dem Bau helfen oder als Türsteher durch. Und auch selber kam er dem Tod gefährlich nahe: Als Jugendlicher hatte Benno ein ziemlich riskantes Hobby – S- Bahn Surfen. Dabei verletzte er sich mit 17 schwer und musste für mehrere Wochen ins Krankenhaus. Glücklicherweise schien Benno aber einen fitten Schutzengel gehabt zu haben und ließ danach karrieretechnisch nichts mehr anbrennen. Fürmann hatte nämlich eines der begehrten Stipendien der renommierten "Lee Strasberg" Schauspielschule erhalten. Für den Berliner ging es also über den großen Teich nach New York um den Grundstein seiner Karriere zu legen.
Benno Fürmann zieht es auf die Leinwand
Und auf dem sollte er ordentlich aufbauen. Zurück in Deutschland war er zwar zunächst nur in kleinen Nebenrollen zu sehen, konnte mit seinem Talent aber schnell auf sich aufmerksam machen und war bald aus dem Kino nicht mehr wegzudenken. Auch die Kritiker sind von seiner Wandelbarkeit begeistert: Für "Die Bubi Schulz Story" etwa erhielt er 1999 den Deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Hauptrolle, für "Freunde" wurde er nur ein Jahr später mit dem "Bayerischen Filmpreis" als bester Darsteller ausgezeichnet. Seine Marke: Er schafft es, Mainstream-Kino mit Charakterrollen zu verbinden. Das begeistert auch international: 2003 spielte er im Hollywoodstreifen "Sin Eater – Die Seele des Bösen" neben niemand geringerem als Heath Ledger und 2015 war er an der Seite von Mila Jovovich, Pierce Brosnan und Dylan McDermott im Action-Streifen "Survivor" zu sehen.
Auch Privat sehr engagiert
Der Vater einer Tochter nutzt seine Bekanntheit gerne, um für soziales Engagement zu werben. Er unterstützt "Amnesty International","ONE", eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat Armut und Krankheiten zu bekämpfen, sowie die UNO-Flüchtlingshilfe, mit der er 2012 in den Südsudan reiste. Über sein Engagement sagt Benno: "Jeder, der mit offenen Augen durch die Welt läuft, findet auf jedem Kilometer etwas, das verbessert werden müsste. Wenn ich einen Film drehe, bin ich oft über drei, vier Monate regelrecht abgeschnitten von der Welt, lese kaum Zeitung, lebe quasi auf einem anderen Planeten. Die Phasen zwischendurch möchte ich dann nutzen und nicht nur auf der Couch rumsitzen."
Die erfolgreichsten Benno Fürmann-Filme im Überblick
- Der Krieger und die Kaiserin (2000)
- Anatomie (2000)
- Die Nibelungen (2004)
- Merry Christmas (2005)
- Nordwand (2008)
- Jerichow (2008)
- Speed Racer (2008)
- Teufelskicker (2010)
- In Darkness (2011)
- Tom Sawyer (2011)
- Der blinde Fleck (2013)
- Nachthelle (2014)
- Survivor (2015)
- Zweimal zweites Leben (2016)
- Babylon Berlin (Serie, 2017)
- Get Lucky – Sex verändert alles (2019)
- Nachtschicht – Cash & Carry (2019)
- 9 Tage wach (2020)
- Der Kommissar und die Wut (2020)
- Biohackers (Serie, seit 2020)